Jetzt ist er aber so richtig da, der Herbst! Das windige Regenwetter hat die letzten beiden Tage schon einen Schwung buntes Laub von den Bäumen gefegt und auch die Temperaturen sind um einiges frösteliger geworden, brrr!
Höchste Zeit also, um die dicken Socken und warmen Strickjacken aus dem Schrank zu kruschteln und auch die kuschelige Sofadecke hat jetzt abends wieder ihren großen Auftritt. Die Gute. Im Sommer habe ich sie glatt ein wenig vermisst.
Und auch die Lust auf deftige, herzhafte Gerichte wie Flammkuchen, Sauerkraut-Pancakes oder auch unsere heißgeliebte Bratensauce steigt quasi im Minutentakt. Dass ich den Herbst einfach liebe, merkt man kaum, oder?
Und Äpfel natürlich! Für mich gibt es nichts Leckereres als einen knackigen, saftigen Apfel direkt vom Baum zu verputzen. Da wir aber leider keinen Apfelbaum im Garten haben, kommt das natürlich nicht allzu häufig vor. Bei unserem Besuch beim Pomologen in Bavendorf im Bodenseegebiet im Rahmen der großen Apfelkampagne von REWE, schwebte ich dafür sprichwörtlich auf Apfelwolke Nummer sieben.

Duftende, regelrecht leuchtende und mit Tautropfen benetzte Äpfel soweit das Auge reicht und alle erdenklichen Sorten in sprichwörtlich greifbarer Nähe. Ich hätte mich natürlich am liebsten einmal querbeet durch alle probiert. Der perfekte Herbstmorgen hat die Wiese und die Bäume auch noch mit sanftem Morgennebel umhüllt – für mich alte Romantikerin also genau das Richtige! So schön.


Apropos schön. Gibt es eigentlich Gerichte, die schnieker sind als so eine Galette? Oh, là, là. Ich muss zugeben, ich bin schon ein bisschen verknallt. Und ja, sie schmeckt auch noch genauso unverschämt gut wie sie aussieht.
Und dabei ist unsere herzhafte Galette auch noch supereinfach und schnell zubereitet und das obwohl der Teig natürlich selbst gemacht wird. Ehrensache! Mürbteig möchte sowieso nicht lange bearbeitet und geknetet werden. Ihm ist es wohler, wenn man ihn blitzschnell verarbeitet. Damit er nicht warm wird ist eine Küchenmaschine perfekt. Es funktioniert aber auch gut mit kalten Händen. Und die sind im Herbst und Winter ja eher kein Problem, oder?

Wie wir ja schon in unserem Blogbeitrag über Äpfel letzte Woche erwähnt haben, ist die Apfelernte dieses Jahr nicht so gut ausgefallen. Frost im April und Unwetter mit Hagel haben den Apfelbäumen ganz schön zu schaffen gemacht. Die eine oder andere Schramme haben die kleinen Früchtchen also abbekommen.
Die kleinen Schönheitsfehler sind aber gerade in Rezepten überhaupt nicht schlimm, in denen die Äpfel verarbeitet werden. Schmecken tun sie nämlich trotzdem lecker. REWE macht sich dieses Jahr auch für die “hässlichen Entlein” stark und das finden wir gut. Es sind schließlich die inneren Werte die zählen!
Auf unsere herzhafte Galette haben wir meine Lieblingsapfelsorte “Elstar” gepackt, die mit ihrem saftigen süß-säuerlichen Fruchtfleisch perfekt zum süßen Kürbis und der erdigen Roten Bete passt. Herbstsoulfood pur!
Zur Feier des Herbstbeginns verlosen wir zusammen mit Rewe fünf Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 50 €, damit du deinen Apfelvorrat für viele viele Galettes aufstocken kannst. Wie du teilnimmst, erfährst du am Ende des Beitrags.

Herzhafte Galette mit Apfel, roter Bete und Kürbis
Für den Mürbteig
- 300 g Dinkelmehl Type 630
- 1/2 TL Salz
- 150 g vegane Butter kalt
- 125 ml Wasser eiskalt
- 3 EL Hafermilch
Für die Füllung
- 200 g Räuchertofu
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Hefeflocken
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 100 ml Hafermilch
Für das Topping
- 300 g Äpfel z. B. Elstar oder eine andere säuerliche Sorte von REWE Regional
- 1 Zwiebel
- 100 g rote Bete
- 100 g Kürbis
- 4 Zweige Thymian
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer grob gemahlen
Für den Mürbteig
- Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben.
- Kalte Butter in kleine Würfel schneiden. Mit Mehl und Salz in einer Küchenmaschine oder mit der Hand schnell vermengen. Nach und nach eiskaltes Wasser und Hafermilch hinzugeben. Der Teig darf nicht warm werden.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Für die Füllung
- Alle Zutaten glatt pürieren.
Zubereitung der Galette
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Äpfel und Gemüse in dünne Spalten schneiden.
- Teig auf einem etwas bemehlten Backpapier mit einem Nudelholz etwa 5 mm dick rund ausrollen. Tofumasse gleichmäßig mit etwa 7 cm Abstand zum Rand auf dem Boden verteilen.
- Mit Äpfeln, roter Bete, Zwiebeln und Kürbis belegen und mit Thymianzweigen toppen. Die Teigränder nun nacheinander vorsichtig nach innen falten.
- Auf mittlerer Schiene 45-50 Minuten backen. Mit Salz und Pfeffer würzen und heiß servieren.


Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von REWE Regional unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Mit dem Rezept habt ihr euch selbst übertroffen….da stimmt einfach alles! Regional, saisonal, verpackungsfrei zuzubereiten (OK, bis auf den Tofu 😉), sieht umwerfend aus und schmeckt einfach fantastisch. Vielen, vielen Dank!
Ich liebe fast alle eure Rezepte und auch diese Galette ist megalecker!
Ich hab sie 10 Minuten vor Backende noch mit etwas zerbröseltem ‘Bedda Hirte’ getoppt. Passt perfekt. Außerdem ist jetzt meine kreative Ader in Gang gekommen: Ich werde das nächste Mal wohl versuchsweise Rosenkohl mit Khaki kombinieren. 🙂
Ganz lieben Dank Tina, freut uns riesig!
Was meint ihr: funktioniert die Galette auch kalt?
Ich muss zu einer Party was mitbringen was man mit den Fingern essen kann und bin gerade dabei eure wunderbaren Rezepte durchzustöbern.
Liebe Grüße
Hi Camilla,
wir haben auf jeden Fall schon übrig gebliebene Galettestücke auch kalt verdrückt. Ich würde sie aber nicht zu lange vorher lagern, aber backen, mitnehmen, kalt essen geht auf jeden Fall.
Liebe Grüße, Jörg
Hallo Nadine und Jörg, endlich gab es eine Gelegenheit die Galette auszuprobieren und ich und die anderen Esser fanden sie richtig lecker. Dazu gab es bei mir einen kleinen Salat mit jungen Spinatblättern und Himbeervinaigrette sowie einen Dip mit Schafjoghurt und Tahin. Allerdings fand ich die Teigmenge zu viel und hatte daher nicht den ganzen Teig verwendet, zumal es die Galette als Teil eines Menüs gab. Danke für das Rezept und Euren Blog, in dem ich wieder gerne stöbere. Viele Grüße von Andrea
Liebsten Dank für das Rezept, ihr habt’s schon 2017 eingestellt und toll, dass es Nichtsein ist! Ich hab’s gestern aus Mangel an Tofu und Kürbis mit einer Soße aus Blumenkohl und Gewürzen statt der Tofusoße und Steckrübe statt Kürbis gebacken. Die Galette wurde beim Geburtstagsbuffet sehr gelobt wegen Aussehen und natürlich Geschmack!
Ich probiere grad ganz viele eurer Rezepte durch und liebe sie! Weiter so bitte mit den schönen Fotos und tollen Rezepten!
Boah, eure Rezepte sind echt unglaublich gut. Wir kochen hier daheim regelmäßig (eigentlich jede Woche mindestens ein mal) was von eurem Blog und sind jedesmal überrascht wie gut das schmeckt. (Unsere Gäste übrigens auch (: )
Ausserdem ist es echt interessant was ihr so dazu schreibt! Der beste vegane Koch Blog den ich bisher so gesehen habe, riesen großes lob!
Liebste Grüße aus blaubeuren (:
Hallo liebe Kirsten,
das freut uns riesig, tausend Dank dafür!
Ganz liebe Grüße nach Blaubeuren
Jörg
Hallo Ihr Beiden,
habe heute morgen beim Zimtschnecken essen mir überlegt, dass es Euer Galette heute bei uns zum Abendessen gibt.
Allerdings war ich dann recht enttäuscht, als ich sehe, dass es sich um einen Dinkelmürbeteig handelt, den Ihr da verwendet habt. Das hat für mich mit einem bretonischem Galette nichts zu tun.
Aber Äpfel, Rote Beete und Kürbis warten schon im Garten.
Somit habe ich mich an einem Mürbeteig aus Buchweizen versucht. Das entspricht zwar auch nicht dem Teig eines bretonischem Galette, aber immerhin mit Buchweizen.
Was soll ich sagen?
Es war ein wenig tricky zu händeln, aber es hat geklappt. Und Eure Füllung hat wunderbar mit dem herben Buchweizen harmoniert.
Vielen Dank für Eure vielen tollen Rezepte und Anregungen! Ein Jahr vegan, mit Euch war der Einstieg wirklich easy. Und inzwischen traue ich mich manchmal auch selbst zu experimentieren.
Kirtsen
Hi Kirsten,
das freut uns, dass sie dir geschmeckt hat! Vielen lieben Dank ☺️ Es gibt die Galette allerdings auch häufig in der Variante mit Mürbteig, die wir hier zubereitet haben. Aber Pfannkuchenversion finden wir auch lecker, gibt’s auch bald mal bei uns!
Lieben Gruß,
Nadine
Hälfte Apfel durch Birne ersetzt. Creme noch chilischarf gerührt und einen Klecks Selleriegrün-Pesto dazu gegeben. Vor zehn Minuten verspachtelt. Superläcka!
Klingt oberlecker! Vielen lieben Dank, freut uns sehr 💚
Lieben Gruß,
Nadine
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept, ich hätte nie gedacht, dass Äpfel, Rote Beete und Kürbis so gut zusammen passen. Schade, dass die Kürbissaison quasi vorbei ist (im Bio-Laden bei uns in der Ecke gab es letzte Woche noch, aber gestern leider nicht mehr). Ich werde mir das Rezept aber für kommenden Herbst in meinen Favoriten abspeichern.
LG Miriam
Hi Miriam,
ja, ich trauere ihr auch immer ein bisschen hinterher! Aber dafür kann man sich dann im Herbst wieder so richtig drauf freuen 🤗 Und bald gibt’s zur Entschädigung ja jede Menge herrliche Frühlingsgemüse ❤️🌷
Lieber Gruß,
Nadine
Hallo ihr Lieben!
Zuerst ein großes Dankeschön für jede Menge tolle Rezepte und Ideen – ihr macht mich und meine Mitbewohner sehr froh in letzter Zeit.:)
Nun habe ich eine Frage zu diesem Rezept; ich bin nicht der größte Freund von Tofu. Habt ihr Ideen, wie man ihn hier ersetzen könnte – vielleicht mit Pilzen oder gerösteten Nüssen?
Viele liebe Grüße und schon mal schöne Feiertage!
Hallo lieber Larissa,
vielen lieben Dank, das freut uns riesig 🙂
Pilze klingen auf jeden Fall gut 👍
Liebe Grüße
Jörg
Hallo Nadine,
mir fiel auf, dass Du ausführlich über Äpfel sprichst und sie definitiv in das Rezept gehören, aber im Rezept selbst bzw. in den Zutaten, kommen sie dann nicht mehr vor… ?
Vielleicht möchtest Du das ja ändern!?
Hö?
Die Äpfel stehen doch unter der Headline “Für das Topping” und werden in Schritt 3 unter “Zubereitung der Galette” verarbeitet ?
Liebe Grüße
Hallo,
ich mag keine Rote Bete, welche könnte sie ersetzen?
LG Mandy
Hi Mandy,
du kannst die könntest die Rote Bete auch einfach weglassen und mehr Kürbis nehmen. Oder wie wäre es mit Süßkartoffeln oder Kartoffeln? Bestimmt auch lecker ?
Liebe Grüße
Nadine
Ich liebe Apfelmus!
Hallo “Eat This ” 🙂
Wir backen gerade in der Herbst – Winterzeit am liebsten eine Apfel-Schmand Torte die die ganze Familie liebt und auf die wir niemals mehr verzichten wollen 🙂
In der Apfel Schmand Torte ist enthalten: Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Eier , Äpfel, Apfelsaft, Zitronen (Saft), Zucker, Puddingpulver, Sahne, Schmand und Zimt !!
Über den tollen Rewe Gutschein würde sich die ganze Familie sehr freuen perfekt um noch weitere leckere Köstlichkeiten auszuprobieren !!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
liebe Grüße
Christina
Wir kochen Äpfel am liebsten zu Apfelkompott ein, das gibt’s dann zu Kaiserschmarren, Porridge und Co.
Euer Rezept klingt aber auch sehr verlockend 😉
Ganz klar: Apple Crumble!
Mein Apfelfavorit derzeit: Hirseauflauf mit Rosinen und Mandeln und Zimt, dazu frisch gekochter Apfelkompott mit Kardamom und Vanille… Herbst- und Vorweihnachts-Himmel 🙂
Das klingt super und wird demnächst ausprobiert… Bisher mein liebstes Apfelrezept eine klassische Tarte.
Boah, das klingt mega lecker! Ich freu mich schon auf mein Lieblingsapfel-Rezept an kalten Tagen: Apfelpunsch 🙂
Alles Liebe,
Rosa von http://www.food-lifestyle-facts.de
Ich bewundere eure fantastischen Fotos immer wieder aufs Neue! Allein wegen der tollen Farben bekomme ich direkt große Lust, das Rezept nachzukochen bzw. nachzubacken 🙂
Mein liebstes Apfelrezept sind Bratäpfel, die ich tatsächlich das ganze Jahr über und nicht nur zur Weihnachtszeit essen könnte!
Oh, das klingt wunderbar! Bis ich euer Rezept morgen ausprobieren werde :-), habe ich Äpfel immer am Liebsten ganz minimalistisch ohne alles gegessen oder aber in einer einfachen Tarte mit Walnüssen, Zimt und dazu einem Kaffee. Mhmmm..
Aktuell mache ich aus Äpfeln am liebsten einen veganen Apfelkuchen mit Zimt-Streuseln. Aber Äpfel in herzhaften Gerichten sind auch fantastisch – alleine schon ganz einfach im Ofengemüse… dicke Apfelspalten gemischt mit Stücken aus Kürbis, Karotte, Kartoffel, Süßkartoffel, Pastinake, Rote Bete oder was man sonst so herbstliches da hat 🙂 bisschen würzen und dann ab in den Ofen. Und zur Krönung eine Sesamsauce aus Tahin und Zitronensaft darauf!
Da möchte ich sofort an den Ofen und selbst so eine leckere Galette zaubern… Durch die tollen Bilder kann ich den Duft quasi bis hier riechen… Danke für das tolle Rezept!
Apfel Zwiebek Gemüse unerreicht! Liebe Grüße an Euch!
Huhu 🙂
Also mein liebstes Apfelrezept ist die schwedische Apfeltorte 🙂 natürlich veganisiert 😉
Allerdings wenn die Äpfel schön saftig sind, ess ich sie dann doch am liebsten roh 😉
Apfel in herzhafter Form haben wir bisher nur als Kartoffel-Apfel Auflauf gegessen und die schmeckt großartig. Ich denke das wird bei der Galette auch so sein,klingt nämlich super
Liebe Nadine,
schade, dass ich gerade keine Äpfel im Hause habe. Mir läuft nämlich das Wasser im Munde zusammen, wenn ich das Rezept der Galette lese.
Morgen gehe ich einkaufen und dann kann es losgehen.
Vielen Dank für diese tolle Idee 🙂
Liebe Grüße
Andrea P.
Normal würde ich mich an so was ja nicht ran trauen, aber mit einem Rezept von euch kann ja nix schief gehen 😉
Definitiv Bratapfel mit Vanilleeis.
Geniales Rezept mit Äpfeln, roter Beete und Kürbis 🙂 Vielleicht lässt sich auch Süßkartoffel statt dem Kürbis gut kombinieren? Auf jeden Fall werde ich dieses Rezept bald ausprobieren und hoffe dann natürlich, dass meine Galette auch so toll aussehen wird wie auf den Fotos!! Bisher wurde ich nie enttäuscht von euren Rezepten – immer total lecker!!
Und ja Apfelrezepte…ich liebe natürlich den gedeckten Apfelkuchen meiner Mama..Habe ich erst gestern zum Geburstag bekommen 🙂
Hmmm, lecker! – Eines unserer liebsten Apfeltezepte sind Apfelrosen 🙂
Die Rezepte sehen echt so super aus! ? Ich liebe Äpfel, sie sind einfach so unglaublich vielseitig. Meine Favoriten in der kalten Jahreszeit sind ganz klassisch der gedeckte Apfelkuchen und Bratapfel mit Marzipan und Rum. Da kommt so richtiges Herbstfeeling auf ?☺️?
Wie wunderschön die Galette ausschaut!
Mein liebstes Apfelrezept ist eine herbstliche Kürbis-Apfel-Suppe 🙂
Danke für das tolle Rezept, wird auf jeden Fall ausprobiert!
Ich habe erst letzte Woche meine Liebe für die Kombination “Kürbis-Apfel” entdeckt und zwar in Form eines köstlichen Flammkuchens!
Oh es sihet farblich so schön aus. Ich kannte Galettes gar nicht .;) Meine Mutter kocht immer nur Apfel und Kürbis zusammen und ich backe Apfelkuchen. Ich muss das unbedingt mal ausprobieren. Es sieht schon sehr lecker aus.:) Ich liebe ja Apfelkuchen mit Pudding. <3
Huhu, mein liebstes Apfel-Rezept ist so ein gedeckter amerikanischer Apfelkuchen 🙂 mmhhm
Aber diese Galette sieht auch super aus, das probiere ich bestimmt mal!
Das schaut wahnsinnig lecker aus! Wenn sich das nächste Mal Besuch ankündigt, werde ich eure Galette ganz sicher ausprobieren 🙂
Mein liebstes Rezept mit Apfel ist ein Stew mit Schwarzwurzeln, Kichererbsen und eben Äpfeln :1)
mjam mjam mjam 🙂
Hey,
das Rezept sieht super aus und ist auch gerade im Ofen. Ich mag eure Ideen ja immer sehr gerne – nur war eure Anleitung etwas knapp an einigen (zugegebenermaßen offensichtlichen) Stellen.
Den Teig sollte man natürlich schon auf dem Backpapier ausrollen. Ihn später von der Arbeitsfläche auf auf das Papier/Blech zu heben ist eine Unmöglichkeit. Deshalb sieht es jetzt auch eher nach Galett-Crumble aus 🙂
Auch das Umschlagen des Teiges an den Rändern habt ihr vergessen zu erwähnen. Aber das sieht man ja auf den Bildern.
Ansonsten bin ich gespannt wie es schmeckt. Die Tofumasse fand ich beim probieren etwas salzig, aber das wird sich sicherlich durch das Obst und Gemüse noch ausgleichen.
Viele Grüße,
Matthias
Hallo lieber Matthias,
vielen Dank für dein Feedback. Hast recht, wird angepasst ?
Liebe Grüße
Jörg
ok nestimmt ne blöde frage- frische rote beete- oder? und wie schlagt ihr den teig rum- bei mir sah es eher krümelig aus
Du schneidest die Bete ja in dünne Spalten, da sollte nix krümeln 😉
Flammkuchen mit Apfel & Fenchel ist sonst mein liebstes Apfel-Rezept – aber Eures muss ich fix ausprobieren – lecker!
Am liebsten Apfelkuchen vom Blech mit einer dicken Schicht von großenStreuseln bedeckt….lauwarm gegessen ein Gedicht 🙂
Gabs früher schon bei Mutti….
******************************************
Lecker!
Faul wie ich bin einfach Apfelmus mit Haferflocken, Zimt und Granola.
I will definetely try this. I love cooking with apples too! Last night I made a salad with roasted sweet potatoes and Brussels sprouts, celery, spinach,apples, tofu and roasted pecan nuts. I really liked the different textures. It was delicious!
Ihr seid unglaublich inspirierend – Danke für all die wundervollen Rezepte, die mir schon so manchen Morgen versüßt, Mittag gestärkt und Abend entspannt haben! :))
Vielen Dank für deine Worte liebe Viktoria! Da freuen wir uns wirklich total ? ❤️
himmlisch, dieses Rezept am Kaminfeuer, danach den Lieblingstee und eine Kuscheldecke: Hygge pur
Milchreis mit Apfel und Kokos
Mien liebstes Apfelrezept ist nicht sooooo kreativ – es ist Apfelmarmelade mit Zimt. Dicht gefolgt von Apfel-Hafer-Scones.
Die Galette wird ganz bald ausprobiert, danke dafür!
Das sieht fantastisch aus! Wird demnächst direkt ausprobiert ^_^
Apfelstrudel-Porridge 🙂
Eure Rezepte haben bisher nie enttäuscht und wir werden die Galette noch heute Abend testen! Bei jedem “Kochen wir heute was?” gucke ich zuerst bei Euch nach. Vielen Dank! <3
Vielen Dank ihr Lieben! ☺️ Wir hoffen, sie hat euch geschmeckt ??
Mein liebstes Apfelrezept ist Apfelstreuselkuchen mit einem dünnen Hefeteig und vielen Äpfeln!
Ich suchte gerade ein Rezept für einen herbstlichen Gemüsekuchen und war zuerst im Menüpunkt Pizza und Pasta (hab gleich mehrere Sachen gefunden, die ich nächste Woche kochen werde!!). Und bei Dinner dann gleich das erste Rezept: Bäääm!! Mach ich! Hatte schon Kürbis und Rote Bete eingekauft, Broccoli allerdings auch, der muss warten. Tofu auch, alles andere hab ich eh da. Passt! Und natürlich Äpfelchen von Rewe, versteht sich. Hört sich geflunkert an, stimmt aber tatsächlich:-)
Das sieht einfach suuper lecker aus! Ich bin auch Fan eurer veganen Bratensoße – für mich die beste überhaupt!! Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Die Kombination ist optisch toll gelungen. Ich persönlich esse lieber mehr Füllung als Teig, aber ein herzliches Danke für die Inspiration.
Das werde ich demnächst mal ausprobieren. Zutaten liegen schon bereit. ..
☺ Liebe Grüße und herzlichen Dank für die schöne Idee
Ähm, ich kannte Galette bis dato noch gar nicht. 😉
Unkomplizierte Zutatenliste, eigentlich einfache Zubereitung und das Ergebnis sieht so klasse aus!
Ich werd’s am Wochenende ausprobieren und gebe Rückmeldung per Instagram.
Mein liebstes Rezept mit Äpfeln war, ist und bleibt der Apfelkuchen von meiner Oma. Stinknormaler Rührteig in eine Springform, eingeritzte Apfelspalten in einer Spirale drauf, backen. Puderzucker – lecker! 🙂
Ganz langweilig und klassisch Bratapfel mit Zimt. Vor allem jetzt in der Herbst-/Winterzeit. 😀
Hi!
Das schaut so gut aus!
Ich mag gerne Apfelpfannkuchen, Apple crumble, apfelkuchen….
Vlg Tine
Das sieht super lecker aus und werde es auch auf jeden Fall probieren.
Mein liebstes Apfelrezept ist der klassische Apfelkuchen mit Streuseln. Vorzugsweise mit Boskop-Äpfeln und Dinkelmehl gebacken, gern auch mit Rosinen,Mandeln und/oder Nüssen kombiniert.
Klingt nach ner super Kombi, wird am WE gleich ausprobiert. Könnte man die Butter auch durch Olivenöl ersetzen und wenn ja wie viel davon? Ich mag am liebsten Apfelkuchen auf Hefeteig-Basis mit Elstar, yummie 🙂
Viele Grüße und danke für das tolle Rezept
Anja
Hallo liebe Anja,
danke dir! Ein Mürbteig wird ja normalerweiße immer mit Butter bzw. mit Fett in fester Form hergestellt. Im Internet gehen die Meinungen, wie immer, auseinander, ob das überhaupt funktioniert. Ich habe es selbst noch nicht mit Öl probiert, deshalb kann ich dir leider nichts Genaueres dazu sagen ? Alternativ könnte es aber auch gut mit kaltem, festem Kokosöl funktionieren, aber auch das habe ich noch nicht selbst getestet. Falls du es probierst, freuen wir uns natürlich über Feedback ☺️
Viele liebe Grüße
Nadine
Huhu Anja,
Ich weiss nicht, ob das zu diesem Rezept passtz aber ich habe letzte vegane Mini Quiches gemacht mit einem Olivenöl Mürbeteig, nach diesem Rezept: https://cnz.to/recipes/basics/easy-olive-oil-tart-crust-recipe/
War sehr lecker (auch der Rest, als Cracker gebacken) und ist auch bei Omnis gut angekommen 🙂
Liebe Grüße, Tina
Das ist wirklich was für Auge, Herz und Magen! Die Fotos sind auch wieder sehr toll! Mein liebstes Apfelrezept? Gibt so viele … Aber ich mag sehr gern Apfelmus mit Ingwer zu leckerem , warmen Grießpudding ( mit Dinkelvollkorngrieß und Dinkelmilch ). LG , Udl ?
An meinem Boskoop-Apfelbaum hängen dieses Jahr so viele Äpfel und dieses Rezept ist einfach perfekt dafür. Denn so langsam kann ich Apfelmus und Apfelcrumble nicht mehr sehen…
Mit dem Rewe-Einkaufsgutschein würde ich mir die restlichen Zutaten kaufen – lecker!!
Mhhh ich freue mich schon auf die Galette.
Wenn ich bei Kerzenschein auf dem Sofa liege, ich es unter meiner Flauschdecke schön mollig und warm habe, während es draußen ein richtiges Schietwetter gibt, fehlt für mich nur noch eines: Apfel-Crumble mit Vanilleeis. Ich liiiebe es!
In genau den Momenten wird mir bewusst, dass es genau die kleinen Dinge sind, die eine Sache zu etwas ganz Besonderem machen und für mich ist dieses Besondere.. mein Apfel-Crumble 🙂
Galette ist mir n o c h unbekannt, aber nicht mehr lange.
Bisher hab ich von Galette immer nur gehört. Jetzt wo ich diese Bilder und das Rezept dazu habe, wird sie demnächst auf meinem Tisch landen 🙂 Dank für diese Inspiration 🙂
LG Kerstin
Die sieht ja lecker aus?
Mein liebstes Apfelrezept ist lauwarmer Applecrumble mit einer Kugel richtig guten Vanilleeis- da könnte ich drin baden?
LG Hannah
Wow, das sieht einfach unglaublich lecker aus und man würde es am liebsten direkt probieren *_*
Bei mir gibt es schon zum Frühstück immer einen Apfel dazu, aber als Kuchen oder Crumble ist es natürlich noch ein größerer Genuss! 🙂
Mein absoluter Favourit ist unumstritten der klassische Bratapfel. Ein Wohlfühlrezept, das sofort Kindheitserinnerungen weckt. Vanillesauce aus Haselnussmilch dazu, rundet den Geschmack perfekt ab.
Ich freue mich auf weitere Inspirationen durch euch!
Gerade gestern habe ich einen Apfelkuchen mit Sojaquark und Rosinen gebacken, der wirklich traumhaft schmeckt 🙂 Aber herzhaft habe ich ihn noch nicht probiert – ein guter Zeitpunkt für eure Galette!
Ich liebe gebratenen Apfel in Ruccola oder Feldsalat mit rote Beete und pinienkernen oder Walnüssen. Oder abends als kleinen Snack mit Erdnussmus. Letzten Samstag erst wieder frische Elstar Äpfel aus der Region bei Rewe gekauft – super lecker!
Schaut großartig aus, da werd ich bestimmt mal versuchen, ob das auch mit Buchweizenmehl klappt! Bei mir gibt nicht oft Äpfel, aber wenn, dann spielen sie die Hauptrolle, im Apfelstrudel oder Crumble zB. Allerdings werden immer saftige Kuchen gewünscht, daher backe ich sehr oft mit Apfelmus.
Sieht sehr lecker aus, bis auf Räuchertofu hab ich alle Zutaten da, wir am Wochenende auf jeden Fall nachgebacken
Die Fotos der Galette sind ein Traum <3 Das Rezept ist schon gespeichert und wird bald ausprobiert 🙂
Mit Äpfeln backe ich sehr gern eine französische Tarte aux pommes. Natürlich mit selbstgemachtem Apfelkompott und Apfelgelee 😉
Hmmm yummi!
Das sieht so lecker aus! Und die Zutaten sind einfach tolle herbstliche Naturprodukte 😉
Danke für das tolle Rezept.
Ich finde Apple Crumble ein super Apfelrezept- mit schön viel Zimt, ein bisschen Nelken und Nüssen.
Das sieht richtig lecker aus!
Nur der pürierte Räuchertofu macht mich skeptisch… 😉
Hey ihr Beiden! 🙂
Mein liebstes Apfelrezept ist tatsächlich gar nicht so kreativ… Am allerliebsten verarbeite ich Äpfel nämlich zu Apfelmus 😉
Allerdings das dann in allen Variationen, mit Birnen gemischt oder mit verschiedenen Gewürzen (klar, Zimt ist natürlich immer drin, ohne Zimt geht bei mir nichts)! 😀
Mit dem Apfelmus lässt sich dann noch so viel anderes Tolles machen, ob in oder auf den Kuchen, zur Porridge oder pur… Ich liebe es 🙂
Genau wie ich übrigens alles im Herbst liebe, vom Wetter bis zum Obst und Gemüse!
Habt es schön ihr Lieben,
Rahel
Mein liebstes Apfelrezept ist Hirseauflauf mit Kokosmilch und Äpfeln 😉 Das gibts bei uns immer zu Weihnachten
Sieht sehr lecker aus! Muss ich morgen sofort ausprobieren!
Puh mein liebstes Apfelrezept… da kann ich mich gar nicht entscheiden, Äpfel zählen quasi zu meinen Hauptnahrungsmitteln 😀
Im Moment gerne auch in der Kombination mit Mürbeteig und Bratapfelgewürz als warmer Crumble, am liebsten mit einem Klecks Ziegenfrischkäse und Honig!?
Aber die Galette klingt auch nach einer super Kombi ?
Das Rezept klingt super und werde ich bald ausprobieren, wenn sich meine Freunde nächstes Mal zum Besuch anmelden 🙂
Äpfel verarbeite ich sehr gerne in mein morgendliches Porridge oder als Kuchen (hab gerade rohköstlichen Apfelkuchen im Kühlschrank…) 😉
Alles Liebe, Anja
Ich erlebe schon einen Geschmacksflash, wenn ich nur Eure Fotos ansehe…wie muss es dann erst schmecken?! 😉
GlG Heike
Im Herbst kommen auch wieder mehr Suppen auf dem Tisch, aber Mürbeteig and Äpfel sind eine unschlagbare Kombo!
Abends esse ich gerne einen Rohkostsalat mit Rote Beete, Apfel, roten Zwiebeln, sauren Gurken, gerösteten Walnüssen und einem Essig-Öl Dressing. Für den süßen Zahn geht nichts über Apple Crumble, oder Apfel-Kürbiskuchen.
lecker 🙂
ich mach mit Äpfeln ja am liebsten klassische französische Tarte
liebe Grüße
Wahnsinn, wie lecker das aussieht! Wird auf jeden Fall ausprobiert.
Vegan backen mit Apfelsauce ist auch einfach super.
Mein liebstes Apfelrezept ist ein easy Apfel-Johannisbeer-Streuselkuchen mit einem Teig für Boden und Streusel!
Also normalerweise kann ich der Kombi süß-herzhaft ja gar nichts abgewinnen. Eventuell gebe ich diesem Rezept aber noch mal ‘ne Chance. 😀
Ich liebe meinen rohveganen Apfelkuchen – der geht schnell und schmeckt lecker!
Abends bevorzuge ich einen Rohkostsalat aus Rote Bete und Äpfeln ( geraffelt ) mit Rosinen, Zitronensaft und Nüssen.
Ohhh das sieht ja ganz zauberhaft aus! Die Kombination aus Apfel, Kürbis und rote Bete ist eh großartig, und das dann noch mit Mürbeteig, mhmmmm 🙂 Das will glaube ich ganz bald nachgebacken werden!
Oh das sieht aber gut aus! ?
Ich kannte Galettes bisher nur als herzhafte Crêpes aus Frankreich, aber da ich gerade sowieso total auf dem Kürbis-Trip bin, werd ich das wohl mal ausprobieren! ??
Liebe Grüße, Pauline ?