Ich denke es ist angebracht, zu diesem Rezept zwei „Erklärungen abzugeben“.
Erstens ist dies das letzte Spargel-Rezept für diese Saison – versprochen!
Zweitens kann man die Sauce selbstverständlich auch mit „normalen“ Tagliatelle zubereiten.
Aber im Ernst: Wenn du mal die Gelegenheit hast, Algen-Pasta auszuprobieren – tu es einfach! Der unangenehme Fischgeschmack, den auch wir befürchtet haben, bleibt wirklich vollständig aus. Lediglich beim Kochen gibt es in der Küche eine kleine „Meeresbrise“.
Die Algen-Pasta hat einen richtig tollen Biss, schmeckt super-würzig, ist glutenfrei und dabei auch noch gesund. Hooray!
Zutaten für 4 Portionen
- 50 g Algen-Tagliatelle
- 200 g grüner Spargel
- 100 g Cherry Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- Salz, Pfeffer
Algen-Pasta vor dem Kochen 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Etwa 2 Liter Pastawasser zum Kochen bringen.
Grünen Spargel an der „Bruchstelle“ abbrechen und in 4 cm lange Stücke schneiden.
Tomaten halbieren, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden.
Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und Spargel 2 Minuten scharf anbraten.
Herd auf mittlere Hitze runterschalten, Tomaten und Knoblauch hinzugeben und weitere 8 Minuten schmoren lassen.
Pasta 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen.
1/2 Schöpfkelle Nudelwasser mit in die Pastasauce geben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pasasauce mit den Algen-Nudeln vermengen und mit Frühlingszwiebeln und frischem Basilikum garnieren.
Werbung. Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit seamore entstanden.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
11 Kommentare
Sieht super lecker aus! Generell mega tolle Bilder auf dem Blog und top Rezepte 🙂 Vielen Dank dafür 🙂
Hallo Nadine,
wo kann man die Algennudeln kaufen?
Danke!
Hallo Elke,
leider bisher nur in ein paar wenigen Webshops: http://seamorefood.com/
Seamore arbeitet aber wohl daran, sie auch weiterhin am deutschen Markt zu etablieren 😉
Liebe Grüße
Nadine
Hi wo bekommt man die Algen pasta her ?
Hi Hula,
im Moment kann man die Pasta in Deutschland leider nur in einigen wenigen Webshops bekommen: http://seamorefood.com/
Liebe Grüße
Nadine
Hmm das klingt echt toll! Algen-Pasta werd ich auf jeden Fall mal probieren.
Die Fotos gefallen mir auch super! 🙂
Lieben Dank Verena! Ja, probier sie unbedingt mal – wär hätten auch nicht gedacht, dass sie uns sooo gut schmecken!
Liebe Grüße
äh, ich hab da mal ne Frage wegen den Mengenangaben….soll das wirklich 4 Portionen ergeben??? Also mit Algen-Pasta kenne ich mich nicht aus, aber das wären dann pro Person 12,5 g Algen-Pasta, 50 g grüner Spargel und 25 g Tomaten…..das erscheint mir doch ein bißchen wenig….
Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,
da hast du Recht, das hört sich nach sehr wenig an. Doch laut Hersteller ergeben 100 g getrocknete Algenpasta, 800 g gekochte Algenpasta! Die Algen quellen also sehr stark auf 😉
Jetzt bin ich richtig neugierig auf Algen-Pasta geworden. Muss ich definitiv mal probieren. Und ein Rezept hab ich ja jetzt auch schon. 🙂
Liebste Grüße,
Lisa
Super Lisa, freut uns 🙂
Liebe Grüße!