Juhu, der Frühling ist da! Probier doch gleich mal unsere frische und leichte Frühlingsminestrone mit Orzo und frischem grünen Spargel.
Klar, zwischendurch kann’s nachts schon noch mal ganz schön frisch werden und der launische April mit seinen Wetterkapriolen steht uns auch noch bevor. Solange es aber nicht mehr schneit, bin ich happy.
An allen Ecken und Enden sprießt das frische Grün auch schon recht zaghaft aus der Erde, den Sträuchern und Bäumen und die Vögel streiten sich wild und lautstark um bestes Nestmaterial und den leckersten Regenwurm. Es wird, es wird!
Besonders lustig übrigens, wenn es sich ein Rabenpaar in der Nachbarschaft gemütlich gemacht hat – wow, sind die laut!
Jetzt sitzen wir auch schon ganz hibbelig-kribbelig in den Startlöchern, um unseren Minibalkon endlich wieder frühlingsfein zu machen und haben schon einiges an leckeren Kräutern, Chilis und Gemüse in der Wohnung vorgezogen. Und die Spargelsaison geht auch bald richtig los, whoop whoop!
Grünen Spargel lieben wir einfach über alles und müssen gestehen, dass wir uns beim letzten Marktbesuch einfach nicht zurückhalten konnten. Die grünen Stängchen haben uns so angelacht, dass wir sie einfach mitnehmen mussten, um für dich sofort eine herzhafte, leichte und frühlingsfrische, grüne Minestrone zu köcheln.
Mit wenigen guten Zutaten ist unsere vegane Frühlingsminestrone ein tolles, schnelles Mittag- oder Abendessen und zaubert ein schönes kräftiges Frühlingsgrün auf den Teller.
Wer übrigens noch keinen guten grünen Spargel bekommt, kann ihn zur Not auch prima mit Brokkoliröschen ersetzen.
Grüne Frühlingsminestrone mit Orzo & Spargel
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 ½ l Gemüsebrühe
- 150 g Orzo
- 150 g gekochte Kichererbsen
- 250 g grüner Spargel
- 100 g Spinat
- 100 g Erbsen (frisch oder TK)
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Zitrone Saft ausgepresst
- ½ Bund Basilikum
- Öl in einen heißen Topf geben, Zwiebel in feine Streifen schneiden und bei niedriger bis mittlerer Hitze 3 Minuten unter häufigem Rühren anbraten.
- Mit Brühe ablöschen, Kichererbsen und Orzo dazu geben. Kurz aufkochen, anschließend 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Spargel schräg in 2 cm große Stücke schneiden, zur Suppe geben und 2 weitere Minuten köcheln lassen.
- Spinat grob hacken, zusammen mit den Erbsen unterrühren und 2 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Topf vom Herd nehmen, Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, zusammen mit dem Zitronensaft unterrühren und mit grob gehacktem Basilikum servieren.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
18 Kommentare
Das Rezept ist derzeit mein Favorit! Beim 2. Mal habe ich noch Brokkoli ergänzt. Schmeckt auch gut, so ist es noch etwas grüner. Außerdem habe ich noch Salz hinzugefügt. Habt ihr die Gemüsebrühe gesalzt?
Hallo Ingrid,
danke dir für das tolle Feedback, freut uns sehr! Ja, Gemüsebrühe enthält im Regelfall Salz. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Tolles Rezept! Aber eine kleine Anmerkung zu dem Tipp: Den Spargel zu brechen verursacht leider relativ viel unnötigen Abfall (wie in diesem Video demonstriert https://www.youtube.com/watch?v=NqYN7LvJlOU).
Da hast du absolut recht, mittlerweile machen wir das auch nicht mehr, auch wenn wir die Abschnitte nicht weggeworfen, sondern für Spargelfond verwendet haben. Habe das Bild direkt mal entfernt. 🙂
Wirklich lecker. Die Kräuter kann man sehr gut varrieren bei dem Gericht. Aber einfach sehr gut!
Danke für die Mengenangaben in den Bildern! Ich würde nie einen veganen Blog starten, weil es mit eurem schon den Besten gibt. Einfach unschlagbar, bin ein Fan.
Oh, mega! Ganz lieben Dank dafür 🙇♂️
Ganz Deiner Meinung Maike❣️😍🤗
Ah, so lecker. Ihr macht richtig Lust auf Frühling! Ich liebe eure Fotografien! LG
Die Orzo Pasta schaut in der Suppe aus wie Maden. Gibts auch eine Alternative?
Du kannst natürlich auch ’ne Buchstabensuppe draus machen ?
😂 👍🏼
Mir wurde diese Woche haufenweise Spinat und Spargel per Biokistl geliefert – trifft sich also perfekt 🙂
Vielen Dank für die vielen köstlichen Rezepte – sie haben ein Kochfauli wie mich schon zu so einigen Glanzmomenten in der Küche bewegt! ?
Das freut uns liebe Valerie! Vielen lieben Dank ❤️
Grüne Frühlingsminestrone mit Orzo & Spargel
Das Rezept ist einfach göttlich – DANKE – Ich koche es innert zwei Wochen schon zum zweiten Mal.
Vielen lieben Dank 🙂
Hallo ihr Lieben,
ich habe dieses Süppchen gestern für meine Familie gekocht und es hat allen sehr gut geschmeckt!
Super frisch und leicht, genau das Richtige bei diesem frühlingshaften Wetter. 🙂
Ich hatte noch eine gute Portion selbst gesammelten Bärlauch übrig und hab den auch noch mit rein gepackt, das kam auch super.
Vielen Dank für dieses und die vielen anderen großartigen Rezepte.
Vielen Dank liebe Lea! Au ja, mit Bärlauch ist’s natürlich auch der Knaller, leckaaa! ?
Liebste Grüße
Nadine