Zugegeben, mit meinem Rezept für Goldene Milch bin ich vielleicht ein bisschen spät dran. Der ein oder andere würde vielleicht sogar sagen: „Goldene Milch? Ist ja mal super 2016, kann ich nicht mehr sehen!“.
Aber ich muss sagen, dass ich das leuchtende Getränk immer noch sehr gerne regelmäßig trinke und sowieso nichts auf Trends gebe. Und gerade jetzt, wenn es morgens klirrend kalt ist, heizt die Goldene Milch mit einer Ladung wärmender Gewürze wie Ingwer, Zimt und Pfeffer ordentlich ein. Auch die Farbe ist ein richtiger Stimmungsaufheller – immer her damit im düsteren Januar.
Der besondere und intensive Eigengeschmack der Knolle ist bekanntlich Geschmacksache. Ich mag ihn total gerne und spare beim Kochen nie mit Kurkuma. Jörg ist der Gelbwurzel auch nicht abgeneigt und so muss ich mich zum Glück beim Würzen nicht zurückhalten, yay!

Auch wenn es inzwischen schon viele fertige Pülverchen gibt, bereite ich mir die Kurkuma-Paste immer noch am liebsten selbst zu. Nicht unbedingt, weil ich so gerne gelbe Finger bekomme, sondern weil die Goldene Milch dann einfach besonders gut schmeckt. Die frische Kurkumawurzel ist noch um einiges intensiver und fruchtiger als das getrocknete Pulver!
Die Zubereitung der Paste ist nicht besonders aufwendig, aber es lohnt sich trotzdem, sie gleich auf Vorrat zuzubereiten. Wir verwenden sie nämlich auch für Porridges, Suppen und Eintöpfe oder für Eis!
So, was sagst du: ist der Hype für dich auch schon vorbei oder trinkst du Goldene Milch, Kurkuma-Latte & Co. auch noch immer so gerne wie ich?

Goldene Milch mit selbstgemachter Kurkumapaste
Für die Kurkuma-Paste (reicht für 15 Portionen)
- 90 g Kurkumawurzel
- 60 g Ingwer
- 5 Kardamom
- 1 Prise Muskat
- 3 TL Zimt
- 3/4 TL schwarzer Pfeffer gemahlen
Für die Goldene Milch (2 Tassen)
- 500 ml Pflanzenmilch
- 2 TL Kurkuma-Paste
- 2 TL Ahornsirup
Für die Kurkuma-Paste
- Kurkuma und Ingwer schälen und fein reiben, Kardamomkapseln leicht andrücken. Anschließend zusammen mit den restlichen Gewürzen in einen Topf geben, mit 250 ml Wasser aufgießen und aufkochen und bei niedriger Hitze etwa 25-30 Minuten einreduzieren lassen.
- Kardamomkapseln entfernen und mit einem Pürierstab zu einer feinen Paste pürieren.
Für die Goldene Milch
- Pflanzenmilch in einen Topf geben und erhitzen. Kurkuma-Paste mit einem Schneebesen einrühren und unter Rühren aufkochen. Bei niedriger bis mittlerer Hitze noch 2-3 Minuten köcheln lassen und mit Ahornsirup gesüßt heiß servieren.
Unsere Tipps

Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Hallo ihr zwei!
Könnt ihr mir verraten, woher eure Tassen aus diesem Post sind oder ob ihr sonst eine Empfehlung für schöne Keramik habt?
Vielen Dank und viel Spass weiterhin!!:-)
Hallo liebe Laila,
die ganze Keramik auf den Fotos habe ich vor ein paar Jährchen (als ich noch ein bisschen Zeit dafür hatte 🙈) selber gemacht. Schön, dass sie dir gefallen. 🙏 Unsere Tipps für Keramik wollten wir schon lange mal in einen Post packen, sind aber leider noch nicht dazu gekommen. Steht aber auf der langen To-Do-Liste!
Liebst,
Nadine
Spitze!
Ich habe ca. 30 g Kurkumapulver aus dem Bioladen sowie Agavendicksaft statt Ahornsirup verwendet und hatte kein Kardamom. Trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen und sieht wirklich genau wie auf den Fotos aus. Da mein Pürierstab die Paste nicht wirklich klein kriegt, habe ich die Milch noch durch den Standmixer durchgejagt.
Cool ist, dass man mit der Paste viele Tassen machen kann und es schön schnell geht.
Die goldene Milch ist eines meiner Lieblingsgetränke!
In Indien wird sie Haldi Dudh genannt, “Kurkuma Milch”, und gerne erkälteten Kindern gegeben.
Ich mag sie auch ohne Erkältung, abends zum relaxen.
Danke für dieses tolle Rezept!
Huhu 🙂
möchte die Paste gerne einer Freundin schenken mit einem Zubereitungsvorschlag für die Goldene Milch …
In welchem Paste:Milch Verhältnis bereitet ihr die Goldene Milch zu? 🙂
Hi Diane,
auch das steht im Rezept. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hallo.
Wie lange ist die Paste haltbar?
Lg anna
Hi Anna,
lies doch nochmal das Rezept und die Rezeptnotizen. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Also bei mir ist der goldene Milch-Hype auch noch nicht vorbei. Ich trinke sie eigentlich auch bei warmen Temperaturen in der Früh, da sie meinen Morgenkaffee ersetzt hat. Ich nehme das Pulver von https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma. Die frische Wurzel kommt bei mir eher selten zum Einsatz, da mir die gelben Finger dann doch nicht so gefallen. 🙂
Alles Liebe,
Patricia
Ich habe gelesen, daß unbedingt Öl, am besten Kokosöl, mit in die Mischung muss, damit das Kurkuma seine Wirkung entfalten kann. Gegen die gelben Finger benutze ich Handschuh.
Meine Frage ist nur, ob bei der langen Zeit des Köchelns die Wirkung bzw. die Nährstoffe noch erhalten bleiben.
Hallo liebe Marion,
zum Thema Wirkung und Wirkstoffe der Kurkuma-Latte solltest du dir mal dieses Video anschauen. Wir haben es leider auch nachgeplappert, aber es ist wirklich mehr als wahrscheinlich, dass an dem Curcumin-Hype wissenschaftlich nichts dran ist. Ungesund ist die Goldene Milch nach wie vor nicht und lecker ja auch, aber es dürfte ziemlich wurscht sein, ob du da jetzt Kokosöl dazu gibst oder nicht. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Also ich trinke die Goldene Milch auch sehr gerne und die flecken sind eigentlich auch kein problem für mich,denn alle Utensilien Spüle ich nach Gebrauch mit Natron warmen Wasser und Spülmittel (auch von Kurkuma befallene Kleidung wird so wieder sauber) Also Gläser bzw Tassen hoch…
Danke für das Super leckere Rezept
Liebe grüße
Siggi
Tschuldigung, ich bin wohl ein bischerl blind.
Da steht ja Pfeffer.
Sorry.
Habe gleich noch einen Tipp.
Wenn Du zu Deinem superleckeren Rezept noch schwarzen Pfeffer hinzufügst,
kann der Körper das Curcumin auch aufnehmen und Du hast den Zusatzeffekt,
dass der Körper alle guten gesunden und teilweise sogar heilenden Wirkungen nutzen kann.
Habe einen Tipp wie Du das Gelb von Kurkuma aus allem rausbekommst.
Einfach in die Sonne stellen. Verschwindet wie von Zauberhand.
Aus Stoff bekommst Du das Gelb, wenn Du den gelben Fleck (nur den Fleck) auswäscht und nass in die Sonne legst,
das Gelb verschwindet sehr schnell und noch ein Vorteil, Du musst nicht das ganze Teil waschen sondern kannst es weiterverwenden bis es wirklich schmutzig ist.
Habe auch einen tipp für dich wie du Kurkuma flecken raus bekommst,einfach etwas Heitmann Reine Soda mit ins Spülwasser geben,funktioniert auch bei Kleidung,aber Vorsicht nicht jeder Stoff verträgt Soda
LG Siggi
Hallo,
Euer Rezept ist super. Leider habe ich noch kein frisches Korkuma bekommen. Kennt jemand im Raum Düsseldorf einen Supermarkt wo ich frischen Kurkuma kaufen kann?
In jedem Bio-Supermarkt in Düsseldorf (basic, SuperBiomarkt, Alnatura und wahrscheinlich auch Denn’s). Ich habe ihn aber auch schon bei Rewe gesehen.
LG, Anne
Inzwischen gibt es Bio Curcuma sogar beim Lidl, hab ihn gestern geholt, getestet und für super frisch und lecker befunden….
Ich hab eure Seite gerade erst entdeckt.. über die Suche nach der goldenen Milch (Für mich also auch nicht out – wie soll etwas das gut schmeckt und gut tut auch out werden).
Tolle Seite und für mich als Vegetarier mit großem Hang zum Veganismus eine super Inspiration. Macht mega Lust das alles auszuprobieren. Weiter so.
Hallo liebe Lena,
dann also erstmal Hi! und freut uns, dass du zu uns gefunden hast 🙂
Tausend Dank für das tolle Feedback und liebe Grüße
Jörg
Tolles Rezept und sehr ansprechende Bilder. Frische Kurkumaknollen sind einfach der Hit. Außerdem sind sie super gesund!
Einige stunden pralle sonne lassen die gelben flecken verschwinden! Geheimtipp aus indien 😉 habs ausprobiert und sie aus kleidung und plastikbehältern rausbekommen😇
Hallo liebe Katja,
da hast du recht, in der kalten Jahreszeit ist das mit der prallen Sonne aber eben manchmal nicht wirklich möglich 😉
Liebe Grüße
Jörg
Hallo!
Die fertigen Pulvermischungen in Cafés fand ich immer so naja deshalb musste ich euer Rezept unbedingt probieren und es ist ein Riiiiiiesen Unterschied! Super lecker mit den frischen Knollen! Mein Tipp: nehmt Reis-Kokosmilch, die Kombi ist Bombe 😋
Euer ganzer Blog ist Bombe, mit euren Gerichten begeistert man auch die Omnis im Familien- und Freundeskreis, VIELEN DANK, bitte immer weiter so!
Lieben Gruß
Kati
Hallo liebe Kati,
tausend Dank für die lieben Worte! Und klar, als Milchalternative kann man natürlich nehmen, was einem am besten schmeckt 🙂
http://rml.co/UKjB
Hallo,
Die goldene Milch muss ich jetzt endlich mal ausprobieren.
Sollten die Kardamom Kapseln zerdrückt werden? Oder lieber nicht?
Ich zerdrücke sie, wenn ich z.b. Chai mache und dann in einem teefilter mitköchle.
Grüße aus dem Magirushof….
Jutta
Hallo liebe Jutta,
genau, einfach andrücken 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hallo Nadine,
wieso denn Trends? Es gibt so viele tolle alte Rezepte, die es wert sind, immer wieder verwendet zu werden. Gut ist doch alles, was gesund ist. Und da spielt die Zeit keine Rolle.
Ich habe heute morgen erst wieder eine Goldene Milch frisch zubereitet. Seit ich fast ganz vom Kaffee weg bin, ist das eine wundervolle und schmackhafte Alternative.
Zu den Verfärbungen möchte ich noch sagen, dass ich sofort nach dem Schälen und Reiben der Knolle meine Hände mit warmem Wasser und Seife wasche und es bleib nichts zurück! Ich musste da erst meine Erfahrungen machen 🙂 Das Brettchen und die Reibe sind und bleiben gelb. Aber wen stört’s? Mich nicht. Bei der Kleidung muss man aufpassen, aber mit dem sofortigen Händewaschen ist das kein Problem 🙂
Liebe Grüße,
Anne
Hey Nadine 🙂
Eine große Tasse von eurer Goldenen Milch wäre jetzt genau das richtige für mich. Sitze hier nämlich frierend und könnte eine leckere Aufwärmung gut vertragen. Hab aber keinen frischen Kurkuma im Haus. 🙈 Aber immerhin frischen Ingwer. Also wird’s wohl Ingwer-Zitronentee werden. Auch gut!
Liebste frierende Grüße,
Romy
In Love with Bliss – plantiful recipes nourishing body & soul
Hi Romy,
habe die goldene Milch auch schon öfter mit Kurkumapulver zubereitet, wenn ich keine frische Wurzel zur Hand hatte. Allerdings habe ich das mengenmeäßig immer Pi mal Daumen gemacht 😅Bei Interesse ergänze ich das bald noch 😉
Lieben Gruß,
Nadine
ja bitte, mach mal
Danke für die super Info.
Ich werde es sofort mal ausprobieren. Danke
Freut uns Jutta, viel Spaß 😉
Lieben Gruß,
Nadine
Bei Ingwer und Kardamom darauf achte das es Bio ist. Zwecks Pestizide.
Bei Zimt solltest Du darauf hinweisen dass es der Ceylon Zimt sein sollte. Da dieser gesünder ist.
Kardamom gibt es auch als Pulver.
Hallo!
Ich konnte mich bisher nicht so recht mit dem Geschmack von Goldener milch anfreunden. Aber es gibt ja auch so unendlich viele Rezepte, vielleicht habe ich einfach noch nicht das richtige gefunden. Mal sehen, ob ich eures ausprobiere. 😉
Bisher ist mir allerdings noch kein Rezept aufgefallen, bei dem die Zutaten vorher so lange gekocht werden. Hat das einen bestimmten Vorteil gegenüber der direkten rohen Verwendung von Kurkuma und Ingwer oder ist es einfach dem Herstellungsprozess der Paste geschuldet?
LG
Hi Anni,
dann hoffe ich sehr, dass dir unser Rezept taugt 😉 Mir schmeckt die einreduzierte Paste einfach besser, aber das ist sicherlich Geschmacksache 😉
Lieben Gruß,
Nadine
die goldene milch sieht absolut lecker aus 😀 richtig schön wohligwarm <3 ich mag eure bilder so gerne!
Vielen Dank liebe Ina, freuen wir uns natürlich mega ☺️