Psst … mit unserer Gnocchi-Pfanne mit cremiger Blumenkohlsauce und würziger Veggie-Salami könnt ihr Gemüseverweigerern ganz easy etwas Gutes tun.
Jörg ist größter Pasta-Liebhaber (okay, wer nicht?) und ich bin seit jeher die absolute Kartoffeltante. Nichts geht über meine heiligen Knollen. Aber wenn wir uns manchmal kompromissbedingt in der Mitte treffen, dann gerne mit einer Mischung aus beiden Welten: Gnocchi! Und natürlich Schupfnudeln. Beide machen uns immer instant-happy.
Bevor die Weihnachtsschlemmerei mit Plätzchen, Lebkuchen, Braten und Sauce jetzt so richtig startet, darf es vorher gerne so gesund und gemüselastig wie möglich zugehen. Nach gemütlichem, winterlichem Comfort-Food darf es sich aber trotzdem anfühlen. Unsere pflanzliche, supercremige Sauce ohne einen Tropfen Sahne mixen wir uns deshalb einfach flott aus Blumenkohl und verraten es notorischen Gemüsekaspern ganz bestimmt nicht. Hey, das richtige Marketing ist auch zu Hause schon die halbe Miete, um gewisse Lebensmittel an mäkelige Mitesser zu bringen. Aber keine Angst, die Reste der beworbenen „Sahnesauce“ werden garantiert noch vom Teller geschleckt, während eine womöglich noch als gesund angepriesene Blumenkohlsauce vielleicht eher misstrauisch beäugt und schlimmstenfalls verweigert wird. Also, Marketing, ihr Lieben!
Nachdem wir also schon eine „Sahnesauce“, wink wink, als Basis haben, ist es schließlich nur legitim noch etwas gebratenen Grünkohl unterzurühren, richtig? Das hübsche Grüngemüse mit extraviel guten Inhaltsstoffen hat jetzt nämlich wieder Saison. Und damit unsere Gemüseverweigerer jetzt nicht doch noch schnell die Biege machen, werfen wir außerdem eine ordentliche Handvoll würzigster Salamistückchen mit in die Pfanne. Natürlich wie immer vegan. Auf der Basis von Seitan, Weizen- und Erbsenprotein. Das muss aber vielleicht auch nicht jeder von vornherein wissen.
Wir haben dafür den neuen, ultraleckeren veganen Snack „Salami-Style Chili“ von Billie Green verwendet. Das Team der Plantly Butchers produziert momentan die für uns leckersten veganen Schnittwurst-Alternativen ganz ohne Farb- und Konservierungsstoffe. Besonders angetan waren wir bereits vom veganen Bacon, der zusammen mit unserem Tofu-Rührei eine wahre Frühstücksoffenbarung ist. Der konnte selbst meinen Papa, eine relativ hart zu knackende Omni-Nuss, von Anfang an begeistern. Inzwischen kauft er ihn fürs Sonntagfrühstück sogar regelmäßig selbst.
Die rein pflanzlichen Mini-Würstchen eignen sich aber natürlich nicht nur zum Kochen. Die vegane Snack-Salami in den Geschmacksrichtungen „Klassik“ und „Chili“ schmeckt natürlich auch pur und wie der Name schon sagt, als Snack oder zum Vesper hervorragend. Die Würstchen schmecken einfach auch nach Salami – weil sie nach Vorbild einer traditionellen Salami hergestellt und mild geräuchert werden. Aroma und Konsistenz sind für uns absolut überzeugend und mega lecker. Abendbrot wie früher bei Oma!
Mit der würzigen Salaminote wandert auch eine Portion Nostalgie mit in unsere Pfanne. Also, zieht euch schon mal die dicken Socken an und holt den großen Bräter raus. Es gibt eine urgemütliche (und gesunde!) Winter-Gnocchi-Pfanne deluxe.
So wird unsere einfache Gnocchi-Pfanne gemacht
Schritt 1: Gemüse schnippeln
Die Gnocchi-Pfanne ist an sich ein einfaches Rezept und die einzelnen Kochschritte gehen gut parallel von der Hand. Unser Tipp für Kochanfänger: Erledigt die Schnippelarbeit und das Abwiegen der Zutaten gleich ganz am Anfang. Das dauert insgesamt vielleicht 5 Minuten mehr, ihr habt beim Kochen selbst aber die absolute Entspannung und es kann so gut wie nichts mehr schiefgehen.
Schritt 2: Zwiebeln, Knoblauch und Veggie-Würstchen anbraten
Die Zwiebel und den Knoblauch schwitzen wir in heißem Olivenöl an und geben dann die veganen Salamischeiben dazu. Währenddessen blanchieren wir die Blumenkohlröschen 2 Minuten in sprudelndem Salzwasser.
Schritt 3: Blumenkohlsauce pürieren
Für unsere Blumenkohlsauce wandern die blanchierten Röschen und die restlichen Zutaten für die Sauce in den Mixer und werden cremig püriert. Der kleingeschnittene Grünkohl kommt mit in die Pfanne, in der er ordentlich mit Zwiebel, Knoblauch und Veggie-Salami aromatisiert wird. Die Gnocchi geben wir ebenfalls 3 Minuten ins heiße Wasserbad, das wir praktischerweise noch von den Blumenkohlröschen über haben.
Schritt 4: Abschmecken und fertig!
Dann wird mit der cremigen Sauce abgelöscht, die Gnocchi untergerührt und alles 1–2 Minuten bei niedriger Hitze fertig gegart. Dann heißt es nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und kleingehackter Petersilie toppen. Fertig!
Tipps & Tricks
- Die Sauce lässt sich prima auf Vorrat kochen und beispielsweise auch als leichte, gemüsige Béchamel für eine schnelle Lasagne oder eine andere cremige, schnelle Pasta verwenden.
- Statt Grünkohl könnt ihr auch Mangold, Schwarzkohl oder Wirsing verwenden. Wenn es weniger kohllastig sein soll, schmecken auch Spinat oder Tiefkühlerbsen prima.
- Als weitere Toppings passen hier auch prima Hefeflocken, veganer Parmesan oder auch einfaches Pangrattato.
Cremige Gnocchi-Pfanne mit Blumenkohlsauce, Grünkohl und Veggie-Salami
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 75 g vegane Salami z. B. Billie Green Veganer Snack Salami-Style Klassik oder mit Chili
- 70 g Grünkohl
- 300 g Blumenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Thymian Blätter gezupft
- 3 EL Hefeflocken
- ½ TL Salz
- 1 Msp Piment
- 300 ml Sojamilch
- 400 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 10 g Petersilie
- Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken. Vegane Snack-Würstchen schräg in 1–2 cm große Scheiben schneiden. Grünkohl grob hacken. Blumenkohl in Röschen teilen.1 Zwiebel, 2 Zehen Knoblauch, 75 g vegane Salami, 70 g Grünkohl, 300 g Blumenkohl
- Währenddessen 1,5 l Salzwasser zum Kochen bringen.
- Öl in eine heiße Pfanne geben, Zwiebel und Knoblauch bei niedriger Hitze 2 Minuten anschwitzen. Veggie-Salami dazu geben, weitere 2–3 Minuten braten, ab und zu umrühren. Grünkohl und Thymianblätter unterheben, weitere 3 Minuten braten.2 EL Olivenöl, 1 Zweig Thymian
- Blumenkohl 3 Minuten im sprudelnden Salzwasser blanchieren. Anschließend mit der Schaumkelle aus dem Kochwasser schöpfen und zusammen mit Hefeflocken, Salz, Piment und Sojamilch im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren.3 EL Hefeflocken, ½ TL Salz, 1 Msp Piment, 300 ml Sojamilch
- Sauce in die Pfanne geben und bei niedriger Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Gnocchi in das restliche heiße Wasser geben und 2–3 Minuten ziehen lassen. Anschließend mit der Schaumkelle direkt in die Pfanne schöpfen, kurz erwärmen und bei Bedarf etwas vom Kochwasser dazu geben.400 g Gnocchi
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit fein gehackter Petersilie getoppt servieren.10 g Petersilie
Tipps
Werbung
Werbung! Dieser Beitrag wurde von The Plantly Butchers GmbH & Co. KG unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Billie Green und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
10 Kommentare
Vielen Dank für den tollen Beitrag! Ich habe das Rezept diese Woche ausprobiert und muss sagen, ich war wirklich begeistert. Es hat ausgezeichnet geschmeckt.
Super, das freut uns. Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Hallo ihr Lieben! Ich bin ja der absolute Soulfood-Liebhaber und diese cremige Gnocchipfanne hat es mir echt angetan. Vor allem liebe ich Grünkohl!! Hab mir das Rezept schon abgespeichert und am Wochenende wird es ausprobiert!
Glg Betty
Das freut uns sehr, liebe Betty! Viel Spaß beim Nachkochen. 😊
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Ihr Zwei,
Was für ein megatolles Rezept!!!
Das ist so ein richtig schönes Soulfood in nullkommanix zubereitet. Das findet auf jeden Fall Eingang in unsere (sehr überschaubare) Liste der „Best-of“. Überschaubar ist die Liste deshalb, weil es noch soooooo viel Neues zu entdecken und auszuprobieren gibt. Aber dieses Rezept wird definitiv öfter gekocht werden. Allein nur aus Blumenkohl so eine supercremige Sauce zu machen … einfach himmlisch 😊 DANKE!
Danke dir für das liebe Feedback, Sonja. Freut uns sehr!
Liebe Grüße
Jörg
Das klingt sehr lecker, werde ich ausprobieren. In welchen Läden gibt es denn diese vegane Snacksalami?
Hi Isabella,
danke dir! Wir haben sie bisher bei Rewe und Edeka gefunden. 🙂 Ansonsten vielleicht auch einfach mal im Laden nachfragen bzw. bestellen. 🙂 Viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Ihr Zwei,
das klingt nach nem richtig tollen Soulfood-Gericht, das wird unbedingt in den nächsten Tagen nachgekocht.
Toll, dass Ihr auch immer wieder mal Produkte aus der …-Theke ausprobiert, denn wenn ich z.B. weiß, dass Ihr die Salamis lecker findet, dann fällt mir die Jagd danach gleich viel leichter 😀
Liebe Grüße
Sonja
Dankeschön, das freut uns, liebe Sonja! Dann wünschen wir dir schon mal viel Spaß auf der „Jagd“, beim Nachkochen und Genießen! 😊
Lieben Gruß
Nadine