Ein ordentlicher Gusseisentopf ist unserer Meinung nach der absolute – Achtung, schlechter Wortwitz im Anflug – Schwergewichts-Champion in der Küche. Verstanden? Warum lache nur ich?
Ob fürs selbstgebackene Mehrkornbrot oder das cremigste aller cremigen Seitan-Frikassees – die Cocottes von unseren Freunden von STAUB begleiten uns bereits seit Jahren treu auf dem Herd.

Zum 2. Advent teilen wir ebenso schwergewichtig aus (ach komm schon, tu wenigstens so, als fändest du den Kalauer lustig) und verlosen eine trüffelfarbene Cocotte in der 24 cm-Durchmesser-Variante im Wert von 239 €.
Was du dafür tun musst? Verrate uns bis zum 12.12.2020 um 23:59 Uhr in den Blog-Kommentaren unter diesem Beitrag, welches unserer Rezepte du als Erstes in der neuen Cocotte zubereiten würdest. Mit etwas Glück verliebst du dich dann sicherlich genauso schwer (okay, letzter Versuch, versprochen) in Gusseisen, wie wir.

Die Teilnahmebedingungen findest du hier.
Werbung! Dieser Beitrag wurde von ZWILLING J.A. Henckels Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Staub Deutschland und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Was für ein wundervoller Gewinn! Ich würde das Pilzgulasch à la bourguignonne nachkochen, ich liebe Pilze! Liebe Grüße Sara
Brot würde ich definitiv gern ausprobieren aber geht darin auch Shepherd’s Pie?
Sauerteigbrot deluxe. Das beste Brot dahoam gelingt im Gusseisentopf. Da bekommt man glatt Hunger und Lust auf ein zweites dickes Frühstück. Liebste Grüße und schon mal ein frohes und lukullisches Fest.
Da Euer legendäres „Hühner“Frikassee drin kochen und ein bisschen Kindheit auferleben lassen!
WOW und oooh, da habt ihr euch ja was vorgenommen … über 1200 Kommentare. Führt ihr Buch über so etwas und ist das der Kommentarrekord? Oder gibt es etwas, was diese Zahl noch toppen könnte?
Mein ( bisher ) nicht zu toppendes allerliebstes Lieblingsrezept von euch ist die Lasagnesuppe. Ich sehe sie grad vor meinem geistigen Auge schön kräftig rot in dem tollen weißen Topf vor sich hin blubbern. Danke für die Ideen und Rezepte – vielleicht kann euch der Lockdown ja zu weiteren kulinarischen Höhenflügen führen. Dann wäre diese Sch……zeit ja wenigstens zu irgendetwas nütze.
Habt alle einen schönen 3. Advent!
Oh weh… schwere Entscheidung , aber ich denke das Thai Curry dürfte die Premiere erleben
Wir würden das Pilzgulasch à la Burguignonne zu Weihnachten darin zubereiten. Das wäre ein Festmahl und wir würden uns riesig darüber freuen 🙂
Gute Frage, kann mich gerade nicht zwischen dem veganen Cassoulet und dem Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf mit Kichererbsen entscheiden. Eins ist aber sicher: bei mir verSTAUBt die Cocotte nicht 😉
Liebe Grüße
Natürlich würde ich zuerst eine schöne Teigkugel des Mehrkorn-Sauerteigbrots in die Cocotte legen, darin gebacken muss es noch 1000 mal besser sein.
Das leckere Daal
Ich würde diese wunderschöne Cocotte erstmal meinem Papa ausleihen, der zur Zeit leidenschaftlich gern Brot backt (momentan allerdings mit Hefe). Danach würde ich definitiv ein Currygericht von eure tollen Seite hier kochen. Oder das Tikka Masala, das gab es neulich, ein Traum. Jetzt bin ich auch ein riesen Feto Fan 😊
Ganz klar: ein Roggensauerteig-Brot mit einer hoffentlich perfekten Kruste!
Die Ribolita wäre mein Favorit! Der schöne Topf macht sich sehr gut auf dem Tisch🤩. Danke für das schöne Gewinnspiel!
Oooh.Mein.Gusseisen. Wenn euch gerade die Ohren bimmeln weil es bis nach Ulm gescheppert hat und ihr euch fragt, was zur heiligen Makkaroni denn da für ein Klapperkonzert veranstaltet wird: nun – das, meine lieben Freunde – ist der euphorische Aufschrei blecherner Küchenhelfer, die vor Aufregung im Küchenkarussel bis zum Erbrechen unzählige Runden drehen. *Wer hat noch nicht, wer will nochmal? DANCEBREAK!*
An dem sonst so finsteren und trostlosen Ort, an dem sich Mandoline und Zitronenpresse gute Nacht sagen, dort, wo sich schiefe Deckel auf verbeulten Töpfen krümmen und Griffe bröseln, entfacht ein wildes Feuerwerk aufgedrehter Behältnisse, denn hier wird schon lange gewartet auf einen koketten (haha, see what i did here?) Cocotte-Star, ready to give this Schublade a massive Upgrade!
Im Mondschein und bei Kerzenlicht würde deshalb hier nicht IN dem Schmuckstück sondern im Schweiße aller bereits vorhandener Küchenutensilien FÜR die trüffelesque eiserne Lady selbst gekocht werden, um sie gebührend willkommen zu heißen. Und weil ich nicht genau weiß, welche gustatorischen Vorlieben eine Cocotte so hat, würde die pompöse Pasta al Pomodoro kredenzt – ein gelegentlich unterschätzter Klassiker, der sicher den Beginn einer schmakofazösen Gaumenschmaus-Ära und somit auch den Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen Mensch und Gusseisen einläuten wird. Ding Dong!
Chili con Carne <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen, habt eine wundervolle Adventszeit im Kreis eurer Liebsten ❤
Winterwurzel-Linsen-Eintopf – der wäre sehr dringend mal wieder dran. Hach. In Gusseisen sicher doppelt lecker.
🤔 Irgendwie taucht mein Kommentar nicht auf… ich würde gerne das Seitan- Frikassee in der Cocotte ausprobieren.
LG
Michaela
Das Seitan -Frikassee schaut super aus, ich denke, das würde ich in dem Topf zuerst ausprobieren.
*Sauerteig-Mehrkornbrot mit Dinkel & Roggen*
PS: Ich habe es doch tatsächlich geschafft -DANK EUCH- ein Brot mit Sauerteig (meiner neuen BF Erika) zu backen. Und es schmeckt sagenhaft gut! Ich würde mich sehr freuen, wenn Madame La Cocotte von Staub nun ebenfalls bei mir einzieht.
Hey, ich würde als erste Glückseligkeit mein indisches Seitan- Curry kochen, dann die Quitten aus meinem Keller zu Chutney verwandeln und ein leckeres Brot backen – Dinkel-Vollkorn – Walnuss mit Äpfeln drin. Danach wäre ich satt und glücklich!
Ich würde damit ein leckeres Vollkornbrot backen!
*Sauerteig-Mehrkornbrot mit Dinkel & Roggen*
PS: Ich hab es eben doch tatsächlich geschafft -DANK EUCH- ein Brot mit Sauerteig (meiner neuen BF Erika) zu backen. Und es schmeckt sagenhaft! Ich würde mich sehr freuen, wenn Madame La Cocotte von Staub ebenfalls bei mir einzieht und ein Teil von Erika stets aufblühen lässt.
Seitan-Frikassee könnte ich mir in der Cocotte super vorstellen.
GlG
Michaela
Wie so viele andere habe ich diesen Jahr meinen eigenen Sauerteigansatz mit viel Liebe herangezüchtet. Mit fehlt tatsächlich noch ein gescheiter Gusseiserntopf, um das Roggensauertagbrot aus eurem Rezept auch richtig zu backen.
Ich stöbere schon seit Jahren auf eurer Seite nach leckeren Rezepten und habe auch schon einiges ausprobiert. Vielen Dank für die vielen tollen Ideen!
Also, ich würde direkt das Seitan-Frikassee in der Cocotte testen. Bei dem leckeren Bild werden direkt Kindheitserinnerungen an Muttis Hühnerfrikassee geweckt…nur kommt Fleisch bei uns nicht mehr in die Tüte bzw. auf den Tisch…
GlG
Michaela
Bei der Menge Kohl die wir aktuell haben und da Weihnachten vor der Tür steht, wäre das ganz sicher euer Apfel-Rotkohl.
Ein leckeres selbst gemachtes Roggensauerteig Brot 😋
Auf jeden Fall Brot 🙂
Ich als absoluter Kürbisjunkie würde als erstes definitiv den cremigen veganen Kürbis-Nudelauflauf zubereiten, dicht gefolgt von einem sagenhaften Brot!
Ich würde s wahrscheinlich endlich uns mit großer Freude das reine Dinkel-Sauerteig-Brot backen.
Definitiv das Pilzgulasch à la Bourguignonne
Pilzgulasch à la bourguignonne
Also, ich würde mit der super leckeren Curry-Kokos-Linsensuppe mit Spinat starten…
Sauerteigbrot und Kichererbsen-süß Kartoffel Eintopf 🙂
Ups. Auch andere Anikas würden am liebsten eure leckere Lasagnesuppe in diesem fabelhaftem Topf kochen (lustigerweise wäre mein 2. Vorschlag sogar auch ein Brot gewesen.. Wer bist du 2. Anika? ). Aber leider schien der gleiche Name / gleiches Gericht meinen Kommentar als doppelt angesehen zu haben und er wurde entfernt.
Deshalb: Runde 2!
Als neues Rezept muss dann eben eine alt-bewährte Kürbissuppe, her um so einen schönen Topf einzuweihen. Die passt immer!
Viel Glück allen und einen schönen Advent!
BROT! und CHASHUUU!
Ich würde so gern an Weihnachten das Apfelrotkraut darin kochen 🙂 Das wäre nicht nur lecker, sondern auch ein richtiger Hingucker!
Oh wie toll 😍
Ein Pilzgulasch oder Curry würde ich darin kochen.
Ich würde ein brasilianisches Chili mit Kidney-Beans, Soissonbohnen, schwarzen Bohnen, ordentlich Zwiebeln, Knoblauch, Pelati und einer Gewürzmischung aus roten Chili, Paprika (bestes Gewürz ever!), Koriander und Kreuzkümmel zaubern. Vielleicht noch mit Lorbeer oder ein paar Karotten? Dazu auf alle Fälle Basmati-Vollkornreis und Sauerteigbrot (könnte ich eigentlich auch im Topf machen…).
Dieser wunderschöne Topf würde natürlich mit der leckersten veganen Lasagnesuppe eingeweiht werden!
Ich würde als erstes das Chili con Tofu kochen! Das war das erste Rezept, dass ich je von euch gekocht hat und es schmeckt immer noch so toll wie beim ersten Mal.
Als allererstes würde ich euer Kürbis-Spinat-Ragout darin kochen. Das ist abnormal lecker und in so einem Schmortopf bestimmt unschlagbar! Und danach werden tonnenweise Brote von euch darin gebacken. Mein Freund wir Augen machen 😉
Ganz herzliche Grüße
So ein schöner Topf!!
Ein Indisches Bohnendal ist meine Vision 🙂
Ich würde mich an eurem Pilzgulasch versuchen. 🙂
Mit diesem Schmuckstück würde ich das erste Dinner mit Freunden zaubern, wenn die Corona-Krise endlich überwunden ist. Alle an einem Tisch und am liebsten mit eurem Pilzgulasch à la bourguignonne und Knödel. ❤️
Veganes Butter Chicken vom Tofutier mit viel Reis und Liebe zubereitet!
Was für ein Traumgewinnspiel! Ich würde so gerne ganz viel von eurem tollen Sauerteigbrot darin bracken oder zum Weihnachtsessen die Krautrouladen. Die klingen so köstlich! 🙂
Veganer Brokkoli-Auflauf mit braunem Reis
Ich würde auf jeden Fall Sauerteigbrot darin backen. Und das phantastische Pilzgulasch à la bourguignonne. Das ist sooooo gut! 😊
Ich würde einen deftigen winterlichen Kohltopf zaubern!
Apfel-Rotkohl mit Feigen! Am 25. Dezember ist mein Geburtstag, statt feiern mit Freunden steht kochen für die Familie auf dem Plan. Die (noch) ein bisschen skeptisch ist, dass Weihnachten auch vegan geht…
Eure neuen Kürbis-Kohlrouladen!
Der Topf ist wirklich ein Traum! Ich würde eine Französische Zwiebelsuppe darin zubereiten, weil es das erste Gericht war, welches ich perfekt zubereiten konnte. Die Assoziation wäre zu schön…
Sauerteigbrot in verschiedensten Varianten! Der perfekte Snack für in-between-Festtagsfoodkoma <3
Woooow was für ein toller Gewinn 🙂
Ich würde wahrscheinlich als erstes mein Lieblingsessen – Curry – machen.
Lecker, lecker
Hey..ich würde, auch wenn es nicht zu Weihnachten passt, ein schönes veganes Curry darin machen. Ich habt wirklich eine tolle Seite.
Ich würde diese wunderschöne Cocotte meiner Mama zu Weihnachten schenken, nachdem ich ihr aus meiner eigenen Cocotte eure Kohlrouladen mit Kürbis-Nuss-Füllung serviert habe.
Ich würde die beste Bratensauce der Welt darin machen.
Ein tolles Curry 🙂
Natürlich Euer Seitan-Frikassee! 🤗
Ich würde Chineische Vegane Pekingsuppe kochen und sehr viel Spaß dabei haben.
Hallöchen, toller Topf! Da bin ich schwer(!) beeindruckt von 😉 mit dem kann man bestimmt wunderbare Rouladen zu Weihnachten zubereiten, zumindest würde ich das! Das wärmt dann auch noch schön die Seele von innen, wenn das das Jahr schon nicht übernommen hat… Fröhliche (fast) Weihnachten & bleibt alle gesund! 🙂
Das sind alles so wunderbare Geschenke!
Bei den Temperaturen stände eindeutig ein Eintopf auf dem Speiseplan, vermutlich ein Erbseneintopf.. oder doch das Pilzgulasch?!
WOW! Was für eine tolle Cocotte! Als Erstes würde ich darin eure Kohlrouladen mit Kürbis-Nuss-Füllung zubereiten, passend zu den kommenden Weihnachtstagen 😀
Ich würde zuerst ein leckeres Mehrkornbrot mit knuspriger Kruste darin backen!
Was für ein schönes Gewinnspiel :). Ich würde auf jeden Fall als erstes ein Kürbisbrot darin backen!
Ich würde wahrscheinlich als erstes das Pilzgulasch kochen – das ist dringend mal wieder dran!
Zuerst würde ich das vegane Cassoulet in dem super (und schweren 🙂 Topf zubereiten, und dann nochmal. Und dann nochmal. Und dann noch einmal, weil es meiner 15-jährigen Tocher genauso gut schmeckt wie mir. Und weil es sich so einfach kocht. Und dann würde ich das Frikasse ausprobieren. Aber dann könnte ich ja noch ein einziges Mal das Cassoulet … Und das Rotkraut von letztjährigen (?) Weihnachtsmenu. Eure Rezepte sind wirklich toll, Eure Kochbücher auch. Wirklich, ich bin richtig dankbar für Eure Website. Schöne Weihnachten!
Ich würde so gerne darin ein Risotto zaubern 🙂
Ich bin jetzt schon verliebt in den Topf ein ähnliches Model gehört zu meinen Kindheitsweihnachtserinnerungen ich würde mich sehr freuen diese Tradition weiter zu führen, ich würde wahrscheinlich gulasch oder dampfnudeln machen
Was für eine tolle Cocotte! Als Erstes würde ich darin euer Pilzgulasch à la bourguignonne zubereiten 🙂
Puh, noch kurz vor knapp das Gewinnspiel entdeckt. So ein toller Topf! Ich würde als erstes darin vegane Rouladen ausprobieren oder ein anderes Schmorgericht, z.B. veganes Gulasch. Zum Glück gibts so viele tolle Rezepte bei euch, die auf jeden Fall gut zu dem Topf passen 🙂
Ganz klar: Sauerteigbrot! Wirkich toller Topf!
Als aller erstes würde ich in diesem tollen Topf unser Lieblingsessen kochen.
Ein Kartoffelgulasch, ein Schmorgericht für welches der Topf bestens geeignet ist.
Wow, da habe ich lange nach dem Kommentarfeld suchen müssen. Habe euch sogar schon „angemailt“. Sorry.
Ich würde zuerst ein wunderbares Sauerteigbrot backen. Hinterher gäbe es die nordische Spalterbsensuppe und dann würde ich weiter kochen. 🙂
Würde auf jeden Fall das Seitan-Frikassee ausprobieren, das steht schon lange auf meiner Liste.
Oh my, ich würde so viel ausprobieren!!
Aber auf jeden Fall würde ich in der Cocotte das Grünkernrisotto oder das Vegane Risotto mit Pfifferlingen zubereiten.
Und da ich jetzt gelesen habe, dass man auch Brot damit machen kann (???) … auch das muss dann direkt mal gemacht werden.
Hach, es wäre ein Fest! :))
Daumen drücken …
Ich würde Gulasch kochen. Das wird in so einem Topf bestimmt perfekt!
Nur ein Rezept? Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, aber wahrscheinlich würde es erst mal ein Pilzgulasch geben 🙂
Der Topf hätte es soooo gut bei mir! 🙂
Ich würde unser geliebtes Erdnusscurry oder Kürbis-Kichererbsen-Curry darin als erstes machen. Das Vegane Gulasch würde ich auch gerne darin ausprobieren.
Ich würde den Topf auf jeden Fall jeden Tag benutzen 🙂
Ich könnte mich auch nicht entscheiden, aber in der Reihenfolge:
Pilzugulasch, Lasagnesuppe, Tofu Palak Paneer, Kohlrouladen, Tofu Tikka Masala, die beste Bolognese und aus meinem Repertoire meinen liebsten Shepards Pie.
Ha und schon ist unsere Woche perfekt geplant 🙂 Wir sind wieder back zu Wocheneinkäufen mit Wochenessensplan, etwas unflexibler als sonst, aber zur Zeit einfach sicherer!
Ich glaube ich würde mich tatsächlich das erste Mal an Apfel-Rotkohl mit Feigen trauen. Oder an Bayrisch Kraut mit Räuchertofu.
Hallo! Ich würde definitiv euer Pilzgulasch machen! So ein gusseiserner Topf steht schon lange auf meiner Wunschliste! 🙂
Von so einem Topf träume ich schon lange. Ich würde Sauerteigbrot backen oder den nordischen Erbseneintopf kochen. Das Rezept davon hat mich schon zu vielen weiteren Erbseneintöpfen inspiriert und bin sehr glücklich darüber! 🙂
Ich würde das Veganes Cassoulet nochmal mit dem Gusseisen-Cocotte von STAUB machen, schmeckt dann bestimmt noch besser !
Als erstes würde ich das beste Karottenbrot, das ich kenne, backen. Danach eure Ratatouille dazu, und schon ist die Welt wieder in Ordnung!
Oh wie schön! Dazu würde perfekt der karamellisierte Lauch mit Cacio-e-Pepe-Hirse passen. 🙂
Liebe Grüße.
Huhu,
in dem tollen Topf würde ich mein Lieblingsrezept, die Curry-Kokos-Linsensuppe mit Spinat zubereiten 🙂
Ich würde eure köstliche Tagine mit Kürbis kochen… ein absoluter Favorit bei meiner sonst nicht-veganen Familie 🙂 Vielen Dank für eure tollen Rezepte und Inspirationen!
Frohe Weihnachten
Auf jeden Fall euren Kürbis Nudelauflauf!
Alles! Ich würde alles in diesem Topf machen! Sauerteigbrot, Aufläufe, Suppen, gebrannte Mandeln… und wenn ich mich auf ein Rezept festlegen müsste und bis an mein Lebensende nichts anderes essen dürfte: Das vegane Blumenkohl-Erdnuss-Spinat-Curry.
Ich würde auf jeden Fall den Lasagne-Eintopf ausprobieren:)
Seit ich im ersten Lockdown eurer Sauerteigbrot-Rezept probiert habe, wünsche ich mir eine Cocotte, damit es noch besser gelingt. Das wäre also das erste, was ich darin machen würde!
Danke für das tolle Gewinnspiel. Als erstes würde ich in dem schnieken Teil vermutlich Eure Pilze á la bourguignonne zubereiten. Hauptsache irgendwas mit viel leckerem veganen Rotwein. 😋
Für „Tajines“ wäre der Topf auch super… 🙂
Kürbischili! Oder etwas, dass nach dem Kochen in den Ofen kommt, wie der Kürbis Nudelauflauf. Das habe ich mich mit meinem Topf nicht getraut.
Das Pilzgulasch muss ich aber auch dringend ausprobieren…
Mega cooles Gewinnspiel! Ich würde als erstes ein Sauerteigbrot in dem Topf backen. 🙂
Richtig cooles Gewinnspiel !
In dem Topf würde ich geschmorte Auberginen oder ne vegane Lasagnesuppe machen.
Bei so einer Auswahl an guten Rezepten echt schwer sich da spontan festzulegen ^^
Natürlich ein Sauerteigbrot!🎅
Man würde ich mich über den Topf freuen!
In der Cocotte würde ich als erstes den Kürbis-Nudelauflauf machen, der schmeckt einfach himmlisch!
Ich würde sofort „Die leckerste vegane Lasagnesuppe“ ausprobieren. Schon seit ich klein bin liebe ich Lasagne und in vegan kann sie ja nur noch besser werden!
Ich würde die deftigste vegane Gulaschsuppe darin kochen!
Die Gemüsekiste ist reich bestückt mit Kohl, deswegen wohl als erstes das Bayrisch Kraut mit Räuchertofu 😋
Würde jetzt zu Weihnachten auf jeden Fall die veganen Rouladen mit Kürbisfüllung darin machen! 🙂
Ich freue mich schon auf das Rezept mit dem Seitan-Rollbraten mit Veganer Baconkruste, klingt einfach zu gut 🤤 ich hoffe das funktioniert auch in dem Topf 😌
Wow der wäre ja optimal, weil wir an den Weihnachtsfeiertagen vorhaben euer Pilzgulasch zu machen :). Dafür könnten wir den bestimmt super verwenden und würden uns sehr darüber freuen :).
Oh, so ein wunderschöner Gusseisen Cocette von Staub…. bei uns würde es den Nudel Kürbis Auflauf gefolgt von dem Cassoulet etc…..einfach alles was möglich ist 😊ich wünsche mir schon so lange mal mit einem gusseisernen Topf zu kochen …..🍀….würde mich glücklich machen
Umbedingt das „Vollkornbrot mit frisch gemahlenem Roggen & Weizen“ 😀
wollte schon immer ein Brot auf die Art machen, nur leider hat ich noch nie einen Gusseisentopf 🙁
Es würde wahrscheinlich eure Lasagnesuppe werden 🥘❤️
Da kommt richtig Weihnachtsfreude auf!
Ich würde mich SCHWER über den Topf freuen und dann das Pilzgulasch à la bourguignonne in diesem SCHWER-tollen Topf zubereiten.
SCHWERE Glückwünsche in jedem Fall bereits an den/die Gewinner/in (Evtl. ja ich 🙂
Heute morgen erst bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, dass es an der Zeit ist, mein erstes Sauerteigbrot zu backen. Wenn das nicht schief geht, könnte sein, dass auch in diesem Topf sehr schnell ein Brotlaib gezaubert wird. Vorerst würde ich auch mit jeglichen Eintöpfen und Chillis Vorlieb nehmen.
Euer tolles veganes Cassoulet mit Veggie-Wurst 😍 Das ist bei uns gerade das absolute Lieblingsessen! Da wir aber auch euer Pilz-Gulasch lieben, würde es wahrscheinlich zwei Wochen am Stück abwechselnd diese beiden Gerichte geben 😀
Ich möchte schon so lange Sauerteigbrot backen, habe mich aber bisher nicht getraut und überlege schon länger, mir einen solchen gusseiserne Topf dafür zuzulegen. Als erstes würde ich daher eines eurer Saugerteigbrot-Rezepte ausprobieren, am liebsten das Mehrkornbrot mit Dinkel und Roggen. 😍
Meine Mitbewohnerin macht ein ganz wunderbares Brot, für das sich der Topf natürlich sehr eignen würde;) und einen leckeren Eintopf würden wir dann dazu kochen.
Definitiv das beste Rezept zum ersten Weihnachtsfeiertag, das Pilzgulasch a la Bourguignonne! Gabs letztes Jahr schon und es schmeckt einfach himmlisch ⭐️
Ihr macht einfach einen klasse Job, euer Blog ist der Hammer. Einer der besten Blogs für vegane Rezepte!
Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, würde ich als allererstes eines meiner Lieblingsrezepte von euch kochen: Kürbis-Chili mit braunen Linsen & Pumpkin Spice
PS: ich backe bereits seit Mitte November jedes Wochenende eine Portion eurer veganen Lebkuchen – Life changing!
Sauerteig! Sämtliche Eintöpfe, Chili oder euer Cassoulet!
Da ich nun von zuhause ausgezogen bin und meine Zeit ganz fürs kochen nutzen kann, würde ich ein leckeres Veganes Gulasch zaubern 🙂
Die Frage ist eher, was würde ich NICHT drin kochen, das wäre einfacher zu beantworten. Aber als erstes vermutlich Brot. Ich backe schon lange euer Brot auf einem Pizzastein, mit guten Ergebnissen, aber der Topf wäre sicherlich ein Game-Changer!
Für die Weihnachtstage sind schon das vegane Korma mit Mohn und Kokosjoghurt und dann am nächsten Tag der wirklich megaleckere Gemüsereis aus dem Ofen geplant. Beides wär sicher fantastisch in so einem schicken neuen Topf!
Danke für ein Jahr toller Rezepte und Anregungen- es hat definitiv jedesmal traumhaft geschmeckt!!
Bei mir würde es zuerst Zimtschnecken geben! 🙂
Ganz klar: Imam Bayildi – geschmorte Aubergine. Mein absolutes Lieblingsgericht !
ich würde damit am liebsten euer pilzgulasch kochen!🥰
Ich würde als erstes vermutlich einen Gulasch oder einen Linseneintopf machen. Perfekt für die Jahreszeit 😍
Mein scharfes Paprika-Gulasch! Absoluter Hit im Winter!
Unbedingt mal mein Sauerteigbrot im Topf backen!
Das wäre ein Traum!
So ein Schmuckstück verlangt nach…
Chili sin carne, Ragout, ein Ölsaatenbrot,
das Frikassee sieht auch fantastisch aus!
Danke an dieser Stelle für Eure fantastische Arbeit!
Durch Euch bin ich eine ganz glückliche und gute vegane Köchin geworden 🙂
Hi ihr beiden,
ich würde als erstes die Rote Linsen-Kokos-Curry Suppe zubereiten – bin ein unglaublich großer Fan von Suppen und Eintöpfen… 🥰
Liebe Grüße und noch einen schönen Advent
Ich würde supergern mal euer Cassoulet ausprobieren!
Hey, gerne würde ich ein altes Familienrezept meiner Oma kochen: Sarme – Sauerkrautwickel mit veg. Hackfüllung und Sauerkraut. Mega lecker, mega gesund. Fermentiertes kann es nicht oft genug geben! Freue mich, wenn’s klappt.
LG
Daniela
Bei dem Wetter liebe ich ja Schmortopfgerichte in allen Variationen und von eurem Blog steht das Cassoulet schon auf der Nachkochenliste. Wobei mir Bohneneintopf auch recht ist 😉
Mir ist momentan derart nach deftig, dass ich euer veganes Cassoulet schon auf drei meiner Koch-to-do-Listen stehen habe.
Das(!) würde ich als allererstes mit der tollen Gusseisen Cocotte kochen. 🙂 Schlemm schlemm
Auf jeden Fall ein leckeres Sauerteigbrot! Träume schon davon es einmal in einem Gusseisen auszuprobieren. 😉
Gulasch! Keine Frage! Oder der Lasagne-Eintopf, das wär auch was Feines 🙂
hallo ihr Lieben,
wow, was für ein Schmuckstück von Topf ❤️.
Sauerteigbrot wäre wohl mein erstes Experiment 🙂
Viele Grüße
Waaahnsinn wie viele Leute hier ihr Kommentar lassen. Aber kein Wunder, bei diesem wundervollem Geschenk!
Ich freue mich schon mega darauf, die vegane Lasagnesuppe auszuprobieren. Zur Besorgung der fehlenden Zutaten habe ich meinen Mann losgeschickt, der allein für die Suche nach Sojagranulat bestimmt eine halbe Stunde im Laden verbracht hat. *gg*
Ein Lob an euch für die vielen einfallsreichen Rezepte und die ganze Aufmachung rundherum bzgl. eurer Website.
Beste Grüße, Kristin
Ich bin aktuell schwanger und je nachdem ob das Kleine noch in diesem Jahr auf die Welt kommt, würde ich ein mehr oder weniger aufwändiges Essen kochen. Eine leckere Suppe und Brot sollten aber in jedem Fall funktionieren. 🙂
Euer deftiges veganes Gulasch – es ist so lecker!
Und das Beste daran: Es hat meine Eltern überzeugt, Gulasch ab jetzt nur noch in der veganen Variante zuzubereiten!
Ich würde auf jedenfall mit einem Kartoffelgulasch beginnen, wo das Grundrezept von meiner Mama kommt. 🙂
Klare Sache, euer veganes Cassoulet, der französische Bohneneintopf!!
Schwierig! Es gibt so vieles. Ich glaube, als erstes würde ich Brot backen. Jedes Mal, wenn ich eine Schüssel Wasser zu dem Teig in den Ofen stelle, denke ich, wie genial das in so einem Topf werden müsste 😅
Natürlich die, Trommelwirbel, Kohlrouladen mit Kürbis-Nuss-Füllung, weil sie einfach zum Reinbeißen aussehen.
Danke für´s Rezept, jetzt weiss ich endlich, was Weihnachten auf den Tisch kommt 🙂
Ich träume schon so lange davon, mein Sauerteigbrot in einem Gusseisernen zu backen! <3
Ich bin jetzt schon ganz schwer verliebt in diesen wunderhübschen Topf 😉 Bei mir würde entweder das Pilzgulasch (von mir favorisiert) oder die Gulaschsuppe (die mein Freund sich wünscht) als erstes drin köcheln!
Ich würde unbedingt euer Pilzgulasch à la Bourguignonne kochen, das sieht soo gut aus!😍🥘
Klar Sache…Oma´s Erbseneintopf veganisieret
Gulasch Gulasch Gulasch!
Ich würde eine leckere Kürbissuppe machen 😍
Ich würde die Kohlrouladen mit der leckeren Nussfüllung von eurem Block doch gerne darin schmoren sehen…
Hallo ihr Lieben!
Ich würde gerne das Seitan-Frikassee kochen. Ich habe mich bisher noch nicht daran getraut. Aber in diesem tollen Topf muss es ja was werden! 🙂
Viele Grüße
Eigentlich wollte hab ich zuerst an Eintopf gedacht, weil ich Eintopf liiiieeebeee. 🙂
Aber dann hab ich das Rezept „Kohlruladen mit Kürbis-Nussfüllung“ gesehen und hatte direkt Lust dieses Rezept auszuprobieren.
Allen eine schöne Weihnachtszeit und auf ein hoffentlich besseres Jahr.
So ein toller Topf! Ich würde auf jeden Fall als erstes ein veggi Gulasch machen und ihn danach für alles andere so oft verwenden, dass er gar nicht mehr auskühlt;)
Hallo Ihr Beiden,
was für ein schöner Topf .
Ich würde ganz viele verschiedene Eintöpfe und Suppen zubereiten, Rezepte dazu finden sich bei Euch ja super viele und sehr, sehr leckere . Mit euren Rezepten habe ich schon oft Familie und Freunde bekocht und davon überzeugt, dass veganes Essen sooooo lecker sein kann. Bitte weiter so….
Ich würde wahrscheinlich ein Brot backen 🙂
Hallo 🙂 Ich würde mich endlich mal an ein Saueteigbrot wagen <3
Mhhh so ein leckeres Linsen Dal würde darin doch bestimmt auch gut gehen? Schön wärmend und wohlig von innen!
LA-wait for it – SAGNESUPPE
Diese Cocotte von Staub ist ja wirklich ein Traum!
Ich würde darin endlich euren „Im Ganzen gerösteter Blumenkohl mit Weißweinsauce & Pilzen“ ausprobieren <3
Und natürlich das Sauerteigbrot! Ihr habt mir das Selbermachen von Brot wirklich einfach gemacht – 1000 Dank dafür und überhaupt für diesen großartigen Blog!
Frohe Weihnachten! 🙂
Hallo Ihr Lieben,
veganen Gulasch oder einen leckeren Eintopf!! Mhhh
so ein Teil wünsche ich mir schon so lange.
LG und schöne Weihnachten
Annet
Liebes Eat-this-Team,
da musste ich gar nicht lange überlegen: Ich würde sofort euer veganes Cassoulet machen! Ich bin schon lange auf eurem Blog unterwegs, aber dieses Rezept hat mich (und meine Lieben) dieses Jahr nochmal ganz von Neuem überzeugt. So lecker!
Viele liebe Grüße und eine schöne Adventswoche!
Ich bereite darin Aloo Gobi – Blumenkohl-Curry mit Kartoffeln und Kichererbsen zu.
Der Gusseisentopf schreit ganz klar nach einer herrlich warmen Pho!
G U L A S C H
und danach alles andere ♡
ganz klar das Sauerteigbrot!
Ganz klar: die leckerste Vegane Lasagne-Suppe! Gefolgt von eurem nordischen Milchreis mit gewürzter Orangensauce. Und während ich mir mein Bäuchlein halte, köchelt in der Cocotte schon der Glühwein-Bellini… 😍
Die sieht so mega cool aus 🙂
Da ich Suppen und Eintöpfe liebe, würde ich sofort eure Gulaschsuppe darin zubereiten!
Diese Frage ist fast schwer,
Weil ich mag alle eure Rezepte sehr.
Doch nicht nur Kochen tun ich gern,
Auch Backen ist mir nicht fern.
Deshalb würd ich nicht studieren,
Sondern das Mehrkorn-Brot probieren.
Ich hätte Bock auf eine Weihnachtsfocaccia.
Irgendein Eintopf. Da findet sich was!
Oh, wie soll man sich da entscheiden..? Das vegane Cassoulet und Euer immer gelingendes Dinkelsauerteigbrot sollen es sein!
Danke für Eure Arbeit. Tolles Zusammenspiel von Text, Bild und – natürlich – Inhalt.
Wir würden unseren liebsten Kohleintopf damit noch besser (Nach euren Rezepten ;)) machen!
Ich würde ein klassisches Chilli Sin Carne kochen! Das habe ich schon lange nicht mehr gegessen und ich glaube dieser vermeintlich einfache Klassiker kann mit Geduld, guten Zutaten und gutem Topf! ein richtiger Kracher in den kalten Wintertagen sein.
Liebe Grüße!
Valencia
Wir würden jegliche Gerichte daran kochen, aber vor allem unsere geliebten veganen Eintöpfe mit Bohnen <3
Ich würde die Wirsing Rouladen oder das Dinkel Sauerteigbrot in meinem neuen Bräter machen <3
Eindeutig euer Sauerteigbrot! Verfeinert mit Walnüssen ein Knaller!
Ich würde zuallererst eure mega tollen kohlrouladen mit kürbis-nuss-Füllung schmoren.
Uiii…. :). Bei mir würde es das erste Sauerteigbrot geben. 😍 Euch noch eine schöne Weihnachtszeit:)
Ich würde sofort den cremigen veganen Kürbisnudelauflauf machen🤤
Was für eine schöne Cocotte, ein Traum. Natürlich würde ich so einiges damit anstellen. Als erstes vielleicht ein Brot. Da ich noch keinen Guten Brotbackofen habe und der Pizzastein na ja, so la la ist, bin ich gespannt wie das Ergebnis mit der Cocotte aussehen würde.
Lieber Gruß
Corinna
Den Kürbis-Nudel-Auflauf! ❤️
So ein schöner Topf! Ich backe sicherlich ein schönes Brot und koche eine leckere Gemüsesuppe mit Klößen und anschließend schmoren ich die besten Kohlrouladen darin.
Eine vegane Linsenbolognese
# bella italia
Um der kalten Jahreszeit gedanklich zu entfliehen, würde ich als erstes eure „Focaccia mit Kirschtomaten, Oliven und getrockneten Feigen“ zubereiten.
Das ist ja ein super Gewinn! Leider sind die Artikel echt teuer, weswegen ich mir bisher keinen angeschafft habe. Ich würde sehr gerne den cremigen veganen Kürbis-Nudelauflauf darin machen! Mir fehlt ein ofenfester Topf inklusive Deckel in meiner Küche :/
Liebe Grüße,
Tia
Veganer Cassoulet – französischer Bohneneintopf
Was für ein hübscher Topf! Ich glaub‘, ich würde, als erstes veganen Szegediner Gulasch mit Seitan ausprobieren…klappt bestimmt gut in dem gusseisernen Topf.
Jackfruit Gulasch !!!
Ich würde als erstes eure vegane Champignoncremesuppe darin kochen 🙂
Wooohooo wie toll! in Gusseisen kann man sich tatsächlich schwer verlieben <3
Imam Bayildi aus dem Schmortopf – ein Traum!!
Ich würde eure Ratatouille mit frischem Gemüse und Kräutern damit Kochen.
Seitan – Frikassee soll es sein! Damit erst die Kindheitserinnerungen wecken, dann später ein würziges Curry schön lange vor sich hin schmoren lassen.
Ich würde euer Jackfruit-Gulasch darin köcheln <3
Yay, tolles Give-away, so einen Topf wünsche ich mir schon länger.
Auch bei mir wäre es Brot-Brot-Brot, das forme ich aktuell immer frei Hand auf ein Blech…
Liebe Grüße
Maike
Liebes Eat-This-Team,
Ich würde zuerst Euer Jackfruit-Gulasch darin zubereiten, seit ich das Rezept entdeckt habe, steht das regelmäßig bei uns auf dem Plan weil es einfach soo lecker schmeckt! Der Topf wäre natürlich ein Traum dafür!
Eure Seite ist der Hammer und ich konnte mit Eurer Hilfe schon vielen Freunden ein leckeres Essen zaubern, großes DANKE dafür, macht weiter so! ✨
Liebe Grüße, Felicia
Ich wuerde die Kohlrouladen in diesem wunderbaren Topf schmoren.
Als leidenschaftlicher Liebhaber von Eintöpfen und Suppen müsste ich vermutlich das Los entscheiden lassen, welches eurer tollen Rezepte es wird. Da ich Nadines Linseneintopf noch nicht ausprobiert habe, würde der weit oben auf meiner Liste landen. Oder ich würde euer Wurzelbrot, einer meiner Dauerbrenner, darin backen. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren.😄
Ich backe schon lange regelmäßig Brot selber, aber zu gerne würde ich Brot in der passenden Form backen (nicht nur frei geschoben oder in der Kastenform). Euer Dinkel-Sauerteigbrot bietet sich da perfekt an.
Damit unser Hühnerfrikassee endlich so schön aussieht wie auf euren Bildern!
Ich würde so vieles machen 😁😍😍 aber als aller erstes mein Liebling Chili sin carne 😋 dann Sauerteig Brot
Wünsche mir so einen schon seit Jahren! Vielleicht hab ich ja dieses Jahr auch etwas Glück 🍀
ich wünsch euch eine gemütliche Adventszeit und könnte gerade jeden Tag eure heiße Pho schlürfen 🙂
Hallo!
Ich würde den Topf als allererstes für selbstgebackenes Brot benutzen, wahrscheinlich das Dinkel-Sauerteigebrot <3
Wunderschöner Topf, großartiges Gewinnspiel, vielen Dank 🙂
Ich würde euer Cassulet als erstes noch einmal kochen :). Danke für das tolle Gewinnspiel!
Ich würde mein geliebtes „Veof“ bourguignon kredenzen, welches eurem Pilzgulasch à la bourguignonne ähnelt 😉
Ich würde einen veganen Tokuntsu Ramen darin machen.
Jedenfalls den wichtigsten Teil! Die Brühe 🙂
Einem solchen Give-away kann man wohl nur mit regelmäßigster Benutzung danken… schwer da zu widerstehen 😉
Daher wirds wohl zuerst mal ein Sauerteig Brot und das dann jede Woche mehrfach!
Dank euch vielmals für die Inspirationen…
Ich würde nur noch darin mein Brot backen! <3
Hey,
ich würde mit meinem Partner zusammen die vegane Bolognese kochen.
Generell dicken Lob an euch und eure super Seite. Wir selbst sind nicht vegan aber essen super gerne vegan und probieren immer wieder neues aus, weil es uns wichtig ist zum größten Teil auf tierische Produkte zu verzichten und euren Blog ist perfekt dafür.
Macht weiter so!
Liebe Grüße
Anna und Olli
Hello hello
Also ich würde das vegane Cassoulet kochen. Hab ich schon mal gemacht und es war herrlich. Auf Gusseisen wäre ich sehr gespannt 🙂
Ich würde auf jeden Fall das Jackfruit-Gulasch darin kochen. Das ist eines meiner liebsten Rezepte von eurem Blog 🙂
Oh schwierig, da gibt es ja so viel was man in so einem Topf machen kann 😍 da ja bald weihnachten ist würde ich wahrscheinlich zuerst mal eure kohlrouladen testen 🎄
wwwwoooowww!! was für ein give-away! Mein Freund bäckt seit eh und je sein Brot in seinem gusseisernen Topf und der ist vor kurzem an Jahresendemüdigkeit eingeschlafen. Deshalb würde ein neuer die perfekte Weihnachtsbrotbackjoy zurückbringen!
Best 🍞🎄
Wir lieben eure Rezepte und waren noch nie – wirklich nie- enttäuscht, obwohl wir gar nicht vegan waren, hat eure Küche unser Kochverhalten sehr stark positiv in diese Richtung beeinflusst! So ein Bräter erinnert mich an meine Kindheit- ich würde damit so gerne eurer saftiges Brot backen! ❤️
Ich würde direkt das vegane Cassoulet darin kochen:)
Oh da habt ihr euch ja wieder was feines ausgedacht- das wäre einfach nur genial, der topf wäre den ganzen winter über in benutzung, Gulasch, Rouladen, Eintöpfe. Ein Traum….
Danke Euch für die schöne Idee und natürlich für die tausenden leckeren Rezepte. Ihr seid mein treuer Begleiter und versorgt mich (und meinen ganzen Freunde, die tweilweise inzwischen selbst Veganer sind) seit Jahren mit guten Ideen 🙂 Macht weiter so!
Ein Sauerteig Brot backen. Dafür habe ich leider noch kein Gefäß, aber Lust drauf damit endlich anzufangen mein eigenes Brot zu backen
Liebe Nadine, lieber Jörg,
„Pastaauflauf mit Pilzen und Artischoken“ würden wir als erstes in der Cocotte kochen. Boahr, habe ich da jetzt Lust drauf!
Im Moment wäre ich aber über alles selbstgekochte froh, wir renovieren die Küche. Leider zieht sich das aufgrund lauter Probleme nun schon über mehr als die geplanten zwei Tage und das Kochen bzw. das frische Essen (vor allem der Salat zum Essen), fehlen mir sehr. Genug gejammer, die Küche ruft. Ich hoffe, wir werden heute endlich fertig. 🙂
Passt gut auf Euch auf und habt eine schöne Adventszeit,
liebe Grüße, Alessa
Ich würde zuerst vegane Kohlrouladen testen. 🙂
Liebe Nadine, lieber Jörg,
gerne würde ich diese Cocotte dazu nutzen, um Euer Rotkohl-Feigen-Rezept darin zu kochen.
Dieses kommt in Kürze für unser veganes Weihnachtsmenü zum Einsatz, aber eigentlich koche ich Euer Rotkohl-Rezept ganzjährig, auch im Sommer denn er schmeckt auch kalt ganz hervorragend!
Vorweihnachtliche Grüße aus Hamburg
Ich habe ich an einem Haiku versucht. Da die Silbenlänge im japanischen deutlich anders sein kann, als im deutschen oder französischen (Cocotte) hat es etwas ungleichgewicht, trifft es glaube ich aber ganz gut:
Die schwere Cocotte
schmort das feine Pilzragout
bäckt Sauerteigbrot.
Ich würde mich sehr freuen, das auch in die Tat umsetzen zu können.
Ich würde das vegane Cassoulet als erstes darin kochen 🙂
Hallo Nadine und Jörg,
in unserer WG spielt sich derzeit quasi unser gesamtes Leben ab, neben Uni-Pausen, Spieleabende, Yoga-und Zumba-Einheiten zelebrieren wir die gemeinsamen Mahlzeiten noch bewusster als sonst. In dem gusseisernen Topf würde ich daher ein Roggen-Mischbrot mit geraspelter Karotte für unsere ausgiebigen Frühstücke backen, das super zu unseren herbstlichen Hummus-Variationen passen würde.
Macht weiter so mit den tollen Rezepten, schönen Fotos, sympathischen Erzählungen und dem sehr angenehmen Design eurers Blogs.
Viele Grüße und ein schöner Advent!
Liebes Eat-This Team,
wir backen in unserer WG schon seit Anfang der Pandemie unser eigenes Brot. Gerne würden wir dafür diesen Topf nutzen!
Ich würde umgehend Eure genialen Kohlrouladen darin zubereiten, gerne auch für die gesamte Nachbarschaft!
Bei dieser Gelegenheit: Danke für Eure Rezepte! Ich habe schon sehr viele nachgekocht und wurde noch nie enttäuscht! Alles superlecker, sogar die Brut ist begeistert! Liebe Grüße Christiane
Feliz Cocotte.. oder so.
Ich höre mir nun schon seit einiger Zeit die Schwärmereien einer Freundin über ihren Topf aus Gusseisen an und habe auch schon einige Leckereien probieren dürfen – und bin SCHWER verliebt. (da spring ich doch gleich auf euren Zug mit auf!)
Definitiv würde ich mal die Bombay Potatoes darin zubereiten und ein ordentliches Sauerteigbrot würde als nächstes folgen. Die Ideen gehen mir jedenfalls nicht aus – ich beschäftige mich nun ja schon eine Weile mit dem Gedanken dieses Schmuckstück mein eigen nennen zu dürfen und Freunde und Familie damit zu bekochen 🙂
Da ich gestern eure Gulaschsuppe gekocht habe, bin ich wieder mal auf Eure Seite gegangenen für weitere Inspirationen. Selbst mein man (absoluter Fleischfan) meinte, die Suppe wäre wirklich gut. Ich war absolut begeistert.
Und in diesem Topf würde gerne mal Euer Brot backen. Das schmeckt daraus bestimmt wunderbar.
Zusätzlich hätte ich noch eine Frage: Könnt ihr bestimmte Sojaschnetzel empfehlen? Da bin ich noch auf der Suche nach der besten Konsistenz.
Die perfekte (vegan Pilz-)Bolognese für Lasagne!
Lasagne mit einer wärmenden Bolognese mit kleingehackten gemischten Pilzen als „Hack-Ersatz“, einem guuten Schuss Rotwein und leckerer Steinpilzbrühe für einen herzhaften winterlichen Geschmack ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und die habe ich bisher immer – mit Abstand – am besten in gemeinsamen Urlauben mit Freund*innen hingekriegt, wenn jemand aus dem Freundeskreis seine Cocotte dabeihatte und ich die Bolognese darin erst kochen und dann im Ofen ziehen lassen konnte 🙂 Eine eigene Cocotte wäre also ein Traum!
Ich würde mich an eurem Mujadarra Rezept probieren :))
Definitiv die Spanakopita als Star beim Weihnachtsbrunch!!
Also wir würden als erstes gerne das Rezept KOHLROULADEN MIT KÜRBIS-NUSS-FÜLLUNG ausprobieren. Winterzeit – Kohlrouladenzeit. Mmmmmh…..
Ich würde das Gulasch machen mit Nudeln, oder mit Knödeln und Rotkohl!
Ich würde das Pilzragout als bourguignon machen..soooo lecker!
Pilzgulasch. Mein Herz schlägt für das Rezept. Ich liebe das Sammeln von frischen Pilzen im Herbst. Und der Gusstopf wäre ideal um das edle Gemüse zu einem so schmackhaften Gericht „schmurgeln“ zu lassen.
Für mich ist das ganzheitliches Kochen. Frisch aus dem Wald, lecker und stilvoll auf dem Tisch.
Und das Rezept klingt einfach perfekt!
Ich habe total Lust das vegane Cassoulet auszuprobieren.
Das reine Dinkel-Sauerteigbrot würde ich gleich in der Cocotte von Staub zubereiten würde!
Ich würde als erstes euer veganes Pilzgulasch darin machen. Das ist der Hammer.
Grüße
Vegan Bourguignon 🥰!
Erst das Daal, dann den Rotkohl? Nee, warte: Erst das Gerstenrisotto dann das Pilzgulasch. Quatsch. Erst das Sauerteigbrot, dann…
Ich würde definitiv das vegane Gulasch mit jackfruit für meine Familie machen 😍
Ich würde als erstes das vegane Cassoulet zubereiten 🙂
Schwere Wahl bei eurem superleckeren Blog….
Aber ziemlich sicher würde sich der tolle Topf (und ich mich) über Nadines leckeren Linseneintopf freuen. Mit veganen Saidewürschdle
Mhmmmmmm
Zur STAUB- Einweihung gäbe es ultimativ für das Weihnachtsessen: den „Apfel-Rotkohl mit Feigen“, echt lecker!🎄
Das Sauerteigbrot! Das wäre bestimmt ein Knaller
Als erstes würde ich euer Cassoulet kochen oder doch lieber Chilli? Naja den Topf wegräumen würde sich auf jeden Fall nicht lohnen 😁
Definitiv das vegane Cassoulet!!!
Haben wir letztes Wochenende kredenzt, in ofenfester Form kann es fast nicht besser werden – aber vielleicht ja doch 😉
Ganz ehrlich:
Ich wüsste überhaupt nicht, mit welchem Gericht ich anfangen sollte!
Ich bin Anfang zwanzig, viel zuhause, da ich krank bin, und koche schon seit Monaten eure Gerichte nach. Dabei schwärme ich meiner Mutter immer wieder von einem Gusseisentopf vor (der ja leider einen guten Batzen Geld kostet).
Ich schätze also, die Frage ist nicht, welches Rezept ich zuerst damit kochen würde… ich würde am liebsten ALLE ausprobieren wollen!
Ui, was für ein super Give-Away! Mmmmmh, ich würde in der Cocotte als erstes euren Apfel-Rotkohl mit Feigen schmoren – mmmh da wird mir gleich warm im Bauch 🙂 Schöne Adventszeit euch!
Unbedingt die Ribollita! Noch steht Schwarzkohl im Hochbeet.
Ich liiiiiiebe Auberginen, also auf jeden Fall die geschmorten Auberginen – Imam Bayildi!
Danke für Euren tollen Blog und Euer unermüdliches Streben, immer wieder neue, tolle, außergewöhnliche Rezepte zu entwickeln!
Ich werde definitiv euer veganes Pilzgulasch – das wollte ich schon ewig mal machen, und es klingt sooooo gut!
Ich würde ein Chili Sin Carne darin kochen 🙂
Ich würde auf jeden Fall ein Chili Sin Carne darin kochen – perfekt geeignet!
Vielen Dank für eure inspirierenden Rezepte und dieses tolle Give-Away! Ich würde diese wunderschöne Cocotte mit einem für mich heißgeliebten Soul-Food einweihen: ein knuspriges Sauerteigbrot, dass anschließend gemeinsam mit einem würzigen Kürbis-Kartoffel-Gulasch aus dem Gusseisentopf verputzt wird!
Alles Liebe, Stefan
Die Entscheidung fällt schwer, aber auf jeden Fall eine Ribollita. LECKER!
Kürbis-Kichererbsencurry – die beste Kombi, wenn es um Curry geht!!
Oh ich würde das vegane Cassoulet machen – wär im gusseisernen Topf garantiert praktischer als mit Topf und Auflaufform. 🙂
Mein Alltime Favorite – das Sauerteigbrot 🙂 <3 <3 <3
Ich würde als erstes das vegane Cassoulet in diesem wunderschönen Topf kochen! 🙂
Ein Sauerteigbrot
Also ich würde das Rezept zubereiten, welches ich als aller erstes von euch nachgekocht habe. Und das sind die unglaublich leckeren und saftigen Kohlrouladen mit der Kürbis-Nuss-Füllung….mhhhh die sind so lecker und weihnachtlich :).
Ich würde auf jeden Fall als erstes ein Sauerteigbrot backen, aber eure Gulaschsuppe wäre auch der Hammer! Der Gusseisentopf steht schon so lange auf meiner Wunschliste 😍😍
… ich würd ne quiche oder ne pie versuchen. à la schwarzkohl-Pie aus der gusseisenpfanne. das dürfte ja auch in nem topf funktionieren.
Hallo ihr beiden,
Erst mal ein großes Lob für Euren tollen Blog. Ich lese schon eine ganze Weile still und heimlich mit 😉. Wenn ich die Cocotte gewinnen würde, möchte ich als erstes eins eurer tollen Brotrezepte umsetzen und danach koche ich mich durch sämtliche Eintöpfe, Currys und Suppen… jam jam 😋.
Unbedingt ein Sauerteigbrot und direkt im Anschluss daran das den besten Linsen Eintopf von Nadine 🙂
Eure geile Kürbis-Süßkartoffel Tajine. Ich liebe die!
Ich würde ihn mit einer toskanischen Ribolta einweihen denke ich 😛
Auf jeden Fall eine vegan Bolognese
Das Vegane Cassoulet! Und danach direkt ein schönes Sauerteigbrot. Obwohl die Liste der Möglichkeiten natürlich beinahe unbegrenzt ist 🥰
Ich würde auf jeden Fall einen winterlichen Eintopf mit viel (unterschiedlichem) Gemüse machen!
Auf jeden Fall euer köstliches Pilzgulasch bevor ich mich dann endlich an ein Sauerteig Brot wagen würde 🙂
den Nudel-Kürbis-Auflauf und auf jeden Fall Sauerteigbrot!
Das lädt doch förmlich zum veganen Gulasch ein!
Das Pilzgulasch à a Burguignonne 🙂
Euer Dinkel Sauerteig Brot 😍
Auf jeden Fall euer veganes Pilzgulasch! Das ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. :3
Ich würde auf jedenfall das Vegane Cassoulet machen. 😋♥️😋♥️😋♥️😋♥️😋♥️😋♥️😋♥️😋♥️😋
Das ist sonnenklar: zur Einweihung des Gewinns gibt es euren Nudel-Kürbis-Auflauf, die nächste Runde geht an das Sauerteigbrot und für die Verlängerung wird’s eure Ribollita!
Eine schöne Adventszeit!
Eine Gulaschsuppe?
Ne ne, dass war nur Spaß 🙂 Aber für meine eigenen Sauerteigbrote wärs klasse und die vielen tollen Eintöpfe, allen voran die fabelhafte Ribolita!
Der im Ganzen gerösteter Blumenkohl mit Weißweinsauce & Pilzen! Bin totaler Fan von dem Gericht klappt bestimmt besser im Staub Topf als in einer normalen Auflaufform 😉 Danke für die ganzen tollen Rezepte und euch eine schöne Weihnachtszeit 🙂
Ich würde zuerst die Vegane Gulaschsuppe kochen, mein absolutes Highlight *****Soulfood und wenn mal nicht drin gekocht wird, steht sie als Blickfang in der Küche
So viele Möglichkeiten 🙊 Sauerteigbrot! Oder Hokkaido-Eintopf! Oder …
Mal überlegen:
Morgens das warme Chia Porridge mit Kardamom Birnen
Mittags das Vollkornbrot mit Roggen und Weizen
Dinner wäre dann die vegane Cassoulet
Das beste ich bräuchte kaum noch andere Töpfe🥳✌🏼
Ein veganes Pilzgulasch wäre das erste Gericht, das ich darin zubereiten würde. Aber genauso würde ich mich endlich am selbstgebackenen Brot probieren. Das soll in dem Topf ja ganz besonders gut werden. Ich liebe Pilze, ich liebe Brot und ich liebe diesen Schmortopf, leider habe ich noch keinen.
Hey, ich würd’s mit eurem Sauerteig-Mehrkornbrot mit Dinkel & Roggen versuchen :-).
Danke für euren tollen Blog!
Alles Liebe,
Anja
Die Cocotte wäre eine prima Ergänzung zu meiner gusseisernen Pfanne und ich würde als erstes meinem Sauerteig die Ehre geben. Dicht gefolgt von den eurer Kürbis-Carbonara.
…Pilzgulasch, geschmortes Gemüse, Brot..wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören :D..ich würde hier alles brutzeln und backen-und Familie und Freunde mit veganem Essen glücklich machen. 🙂
Wünsche Euch eine schöne Adventszeit!
…Pilzgulasch, geschmortes Gemüse, Brot..wo soll ich anfangen wo soll ich aufhören :D..ich würde hier alles brutzeln und backen-und Familie und Freunde mit veganem Essen glücklich machen. 🙂
Wünsche Euch eine schöne Adventszeit!
Meine Freundin hat mir tatsächlich vorgetextet was ich zu kommentieren habe – Achtung!!
„Kann es kaum erwarten, dass meine Freundin mir die Champignon Creme Suppe serviert!“
Wenn ich diese Frau nicht hätte :‘D
Veganes Gulasch!
Ich würde nachmittags ein Sauerteigbrot backen und abends euer leckeres Pilzgulasch darin zubereiten! 🙂
Mmmh, ich würde als erstes den im ganzen gerösteten Blumenkohl mit Pilzen und Weißweinsauce machen!
Mein neues Lieblingshobby bekäme eine ganz andere Dimension – im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Sauerteigbrot mit Mega-Krume!
Auf jeden Fall den Kürbis-Nudelauflauf. Nie wieder vom Topf in die Auflaufform umfüllen. Juhuuu! Das wäre ein Traum.
Omg wie cool 😍
Ich würde wahrscheinlich als erstes den Kürbiseintopf mit geröstetem Hokkaido und Kichererbsen darin kochen ❤️🎄
Auf jeden Fall das Seitan-Frikassee – eins meiner absoluten Wohlfühlgerichte 🙂
Ich gehöre auch zur Gulasch-Fraktion 🙂 die Kombination ist sicher unschlagbar.
Euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit! Ich bin schon sehr gespannt auf euer diesjähriges Hauptgericht 😀
Vielen Dank für euren tollen Blog und das Give-Away <3!
Ich würde damit Mujadarra kochen – mein Leibgericht, seit ihr es gepostet habt 🙂
Das Cassoulet natürlich! 🙂
Euer veganes Cassoulet, das war soo gut!
Die Antwort ist garnicht schwer: Sauerteigbrot mit einer wundervollen Kruste 🙂
Ich würde auf jeden Fall ein Boeuf Bourguignon versuchen, da der Topf die Wärme so toll speichert und verteilt und das Boef darin sicherlich butterweich gelingen wird. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis. Gratuliere zu Eurem großartigen Blog voll inspirierender Entdeckungen..:)
Ich würde die Vegane Gulaschsuppe machen🌱
Ich habe mich schon anhand der Fotos schwer in die Cocotte verliebt – sie würde so gut in meine Küche passen 🙂
Wahrscheinlich würde ich zuerst Euer Seitan-Frikassee zubereiten. Habe nach einer Kindheitserinnerung immer gedacht, dass es mir nicht schmeckt und wurde – nachdem ich mich letztens mal an Euer Rezept getraut habe – eines besseren belehrt. Es ist köstlich! Brot darin backen reizt mich auch sehr – und natürlich Suppen und Eintöpfe in jeglicher Form
Definitiv würde ich ein Linsendhal machen oder ein anderes Linsenreisgericht. Schöne Adventszeit euch.
Ich würde eure deftige vegane Gulaschsuppe nachkochen. Gulasch und Staub gehören einfach zusammen.
Chilli!
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, da ich schon seit Jahren von einem gusseisernen Schmortopf träume – aber wenn ich mich entscheiden muss, dann wahrscheinlich Imam Bayildi. Das hat das letzte Mal schon unglaublich lecker geschmeckt, allerdings war es etwas improvisiert und abgeändert, da es eben an der hübschen Cocotte gefehlt hat ;o)
Der Topf wird sicherlich im Dauereinsatz sein!
Ich denke so ein leckeres Sauerteigbrot oder ein Süßkartoffel-Erdnuss Eintopf würden als erstes in den Topf wandern.
Hallo zusammen,
ich nehme mir was weihnachtliches vor: Apfel-Rotkohl mit Feigen und hoffe das die Cocotte dafür dieses Jahr zum Einsatz kommt!
Alles Liebe euch!
Hallo Ihr 2,
ich liebe Curry und würde das Kokos-Thai-Curry mit Süßkartoffeln und Spinat in dem tollen Topf ausprobieren!
Eine schöne Weihnachtszeit!
Hallo ihr Lieben,
auf der Suche nach einem leckeren Rotkohl Rezept bin ich hier gelandet.
Und siehe da, es gibt nicht nur ein tolles Apfel Rotkohl Feigen Rezept, sondern gleich den passenden Topf dazu.
Ein Träumchen!
Und im Anschluss würde ich mich an die Zitronen, Wirsing Graupen Suppe machen…. Yummy
Hohoho, bei uns steht eure Gulaschsuppe gerade sehr hoch im Kurs – sie wäre vermutlich das erste von trölfzigtausend Gerichten, die darin zubereitet werden würden. Wobei – vielleicht auch dieser Artischockendip …, hohoho!
Oooooh, was für eine schwierige Frage!!!
Vermutlich würde ich zuerst ein Sauerteigbrot darin backen, denn das interessiert mich schon seit langer Zeit und dann? Vielleicht ein Chili, ein leckeres Bourgignonne (Weihnachten ist ja nicht mehr weit :-)) oder eine von Euren mega leckeren Suppen? Wahrscheinlich darf dann mein Mann die Reihenfolge festlegen!
Ich würde die Grünkohlpfanne mit weißen Bohnen und getrockneten Tomaten zubereiten, da hab ich bei dem Wetter richtg Lust drauf!
Eine schöne Adventszeit für alle!
Die Antwort ist schwer, weil ich einfach SO VIEL kochen würde 😉 Den Anfang würde wohl die Gulaschsuppe machen.
So einen wollte ich schon lange haben!
Als erstes würde ich die Lasagnesuppe ausprobieren und wenn die aufgegessen ist würde ich testen ob das Cassoulet sehr anders schmeckt als umgefüllt in eine Auflaufform 😀
Euer Blog ist fantastisch und eine wahre Fundgrube an Rezepten, so fällt die Antwort schwer 😉
Ich würde in dem Topf Euer Sauerteig-Mehrkornbrot mit Dinkel & Roggen backen.
Ich würde als erstes das Pilzgulasch à la bourguignonne für die ganze Family kochen. Das perfekte Gericht für diese Jahreszeit. Habe es schon ohne Gusseisen gekocht und es war unglaublich lecker, da kann es mit Gusseisen nur noch besser werden! Mit diesem Gericht wird jeder Nicht-Veganer der Family noch restlos überzeugt 🙂
Ich würde darin mein geliebtes Chili con Tofu machen. 🙂
Auf jeden Fall den „Hotpot auf japanisch“, aber wahrscheinlich einfach mal alle Eintöpfe von eurer Homepage! <3
Das erste Gericht wäre sicherlich das Pilzgulasch!
Definitiv geschmorte Auberginen 🙂
Zu allererst mein Lieblings Kokos-Thai-Curry mit Süßkartoffeln und Spinat 🙂 aber mit diesem tollen Topf würde ich vermutlich noch mehr in der Küche stehen. Eine besinnliche Weihnachtszeit wünsche ich!
Die Lasagnesuppe wollte ich schon so lange mal ausprobieren, sie würde wahrscheinlich als erstes vor sich hin köcheln.
Ich liebe die Rezepte und so ein Weihnachtsgeschenk wäre ein Träumchen. Am liebsten würde ich den Kürbis-Reis-Eintopf mit Grünkohl und Knoblauchchips machen! Kürbis geht einfach IMMER! Ich drück mir selbst die Daumen 😅✊🏻
Auch ich würde darin das Pilzgulasch à la bourguignonne zubereiten. Wobei sich auf eurer Seite sicherlich noch viele weitere Rezepte finden lassen, für die das gusseiserne Schwergewicht einsetzbar wäre.
Ich würde definitv den französischen Bohneneintopf kochen! Eine Delikatesse!!!
Ganz klar das Pilzgulasch à la bourguignonne! 🙂
Zuerst das oberleckere Pilzgulasch à la bourguignonne. Und dann würde ich auch das Sauerteigbrot darin backen.
Ich würde auf jeden Fall eine leckere vegane Bolognese damit machen und schön lange einkochen lassen.
Und ein Brot wollte ich schon lange mal backen!
Der Topf ist so schön 🤩 ich würde darin das vegan Gulasch kochen.
Sauerteigbrot! 💥
Ein SCHWERES saftiges Sauerteigbrot !
Bei uns zu Hause bin ich fürs wöchentliche Brotbacken zuständig. Daher MUSS ich einfach als erstes ein Brot darin backen!
Eure Frage ist gar nicht leicht zu beantworten! Es gibt so viele wahnsinnig tolle Rezepte die perfekt für diesen wunderschönen Topf sind. Ich glaube allerdings, dass ich tatsächlich erst einmal euer Sauerteigbrot darin zubereiten würde. In meiner WG haben wir einen Weihnachtsbrunch geplant und das wäre natürlich der absolute hammer dafür! Frisch (und vor allem selbst) gebackenes Brot ist durch nichts zu toppen oder? Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent 🙂
Ich würde damit euer Ratatouille zubereiten. Geht immer und erinnert immer ein bisschen an längst vergangene Sommerurlaube.
Als Suppenkasper würde ich eine deftige Gulaschsuppe oder die Lasagnesuppe kochen😍
Ich würde gerne damit euer Ratatouille zubereiten. Es erinnert immer an lange vergangene Sommerurlaube.
Wow, was ein toller Gewinn! Ich würde euer super leckeres Pilzgulasch à la Bourguione und das Dinkel Sauerteigbrot backen! Schöne Adventszeit 🙂
Als erstes würde ich darin ein brot backen, euer leckeres vollkornbrot z.b. und danach folgt das frikassee, ein gulasch und natürlich ein chili! 🙂
Veganes Khoresht-e Bademjaan – ein persischer Aubergineneintopf aus Tomaten, Curcuma, Auberginen, Linsen und getrockneten Limetten.
Ich würde gleich mal das geniale Starkbierchili aus eurem Grillbuch darin zaubern
Was ich damit als erstes kochen würde? Ganz klar: den französischen Bohneneintopf!
Ich würde ein schönes Sauerteigbrot backen – dafür möchte ich schon lange so einen Topf
Bei mir würde es Thai-Cury geben!
LG
Oha! Was ein Gewinn. Damit würde ich mich sofort an das vegane Cassoulet wagen!
Das Rotkraut nach eurer Variante für ein dieses Jahr „nur“ zweisames Heiligabend: nur meine Mama und ich werden dieses Jahr zusammen feiern können, dafür freue ich mich riesig, dass sie spätestens in diesem Jahr so ganz offen wurde für die pflanzliche Küche und selbst immer mehr ersetzt. So darf ich dieses Jahr tatsächlich eine vegane Roulade mit Kraut bereiten. Mit der Cocotte prägt sich das sicher noch positiver ein :).
Oh, ich würde eure französische Cassoulet zubereiten. Ich liebe Hülsenfrüchte! Aber auch das Brotback-Experiment reizt mich.
Eine leckere Adventszeit euch!
Ich würde definitiv das wunderbare St.Paddys Stew in der Cocotte einköcheln lassen 🥘!
Ich würde das cremige Seiten-Frikassees kochen. Ich liebe Seiten, aber habe noch nie selber damit gekocht. Und diese Jahreszeit schreit förmlich nach Frikassee 🙂
Die Lasagne-Suppe! Die steht schon so lange auf meiner „to-cook“-Liste 🙂
Obwohl ich eigentlich alle eure Rezepte liebe, würde ich in diesem tollen Topf auf jeden Fall nicht euer Seitan-Frikassee zu bereiten, da habe ich meine Schulandsheimerinnerungen an Hühnerfrikasse mit sehr fragwürdiger Konsistenz doch noch nicht überwunden 😅 Allerdings würde ich mit Freude euer Veganes Cassoulet ausprobieren, wofür bisher leider der Backofen geeignete Topf fehlt.
Ich würde euer leckeres Pilz-Gulasch kochen und ein Brot damit backen 🙂
Hallo, ich habe bereits gesehen wie toll Brot in diesen Töpfen wird und würde mich ebenfalls über einen freuen.
Liebe Grüße
Hallo!
Ich würde den Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf kochen, der absolute Favorit bei allen Familienmitgliedern!
Viele Grüße!
Ich würde das Rotkraut für das Weihnachtsessen als erstes darin zubereiten. Später diverse Suppen und Eintöpfe (bin einfach ein Suppenkasper).
Die vegane Lasagnesuppe! Nach seeeeeeeehr großer Skepsis (zumindest mental hatte ich das Rausscheuch-Nudelholz schon in der Hand) habe ich mich darauf besonnen, dass ich euch vertrauen kann – schließlich seid ihr ihr 😉 ! Und am liebsten hätte ich ein Lasagnesuppenbad genommen:*
Auf jeden Fall erstmal wieder das Tikka Masala. Und dann einem veganen Braten, nachdem mein Mann mit einem Tierbraten seinen alten Bräter kaputt gemacht hat. 🤣
Auf jeden Fall das Pilzgulasch à la bourguignonne!
Einen leckeres one pot Schmortopf mit Linsen und Süßkartoffeln, oder einfach nur Sauerkraut satt.
Eine fette Portion Zwiebelsuppe!
Oh wie toll! Ich würde super gerne euer Sauerteig-Mehrkornbrot mit Dinkel & Roggen ausprobieren. Das klingt so gut und sieht unfassbar lecker aus. Ich habe schon mich schon oft an Saierteigbrot versucht, finde aber es wird in einer normalen Form nicht so gut wie das vom Bäcker. Gusseiserne Töpfe sollen da ja das Geheimrezept sein😏😊 habt eine tolle Adventszeit!
Brot zu backen, wäre ne gute Idee.
Ich würd sofort den Pilzgulasch à la bourguignonne darin machen – auch wenn dem genannten Rezept in einem ganz anderen Topf vorstellt 😉
Ha auf jedendem! Das war auch mein erster Gedanke 🙂
Natürlich den veganen Weihnachtsbraten und eure weltbeste Bratensoße. Die hab ich schon oft gemacht und die hat auch viele Fans bei uns.
Als erstes würde ich euer superleckeres japanisches Curry kochen. Das ist zu einem meiner absoluten Lieblingsrezepte geworden. 🙂
Was für eine wunderbare Verlosung! Ich würde auf jeden Fall ein Jackfruit-Gulasch kochen, diverse Schmorgerichte (liebe ich ganz arg!) und einen Nudelauflauf a là Cremiger Kürbisnudelauflauf von euch. Es gibt so, so viele Leckereien zu zaubern!
Eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit allen und frohes Kochen!
Liebst, Katie
Hallo,
ich würde am liebsten direkt vegane Chilli con Tofu ausprobieren … ich liebe es einfach und aus dem Gusseisentopf schmeckt es bestimmt noch besser 🙂
LG
Ich würde auf jeden Fall euer leckeres und cremiges Seitan-Frikassee mit Kapern kochen. Und Brot darin zu backen klingt für mich auch sehr verführerisch! 😉
Ich würde mein liebstes Kürbisragout darin kochen. Das passt doch noch immer wunderbar in die Jahreszeit. Ich freue mich schon jetzt auf ein neues Jahr voll schöner Rezepte und Ideen von euch!
Liebe Grüße
Flo
Versuchen würde ich es zunächst mit eurem Pilzgulasch. Und ich sehe einge schreiben etwas von dem Sauerteigbrot, das würde ich dann wohl definitiv auch ausprobieren.
Ihr Lieben, von Kötbullar“Eintopf“ bis Sauerteigbrot…es würde einfach ALLES in diesem Topf zubereitet werden….
Danke an dieser Stelle für Euren super Einsatz bei „wie bereite ich Seitan zu“ ohne diese Anleitung hätte ich es niemals geschafft ein so leckeren Seitan herzustellen.
Oh wie toll, ich wüsste gar nicht was ich zuerst probieren sollte, aber eigentlich gibt es nichts Genialeres als frisches Roggensauerteigbrot mit einer gscheiten Kruste und dazu vegane Schnittlauchbutter 🧡 oder einfach in eure Bratensauce tunken. Nach dem Motto „die einfachen Dinge im Leben“ – vielen Dank für diese Möglichkeit und eure genialen Rezepte
Bei mir gäbe es als erstes die Curry-Kokos-Linsensuppe aus dem Gusseisen-Topf
Ich würde das Pilzgulasch à la bourguignonne zu Weihnachten für meine Schwester kochen und ihr danach den Gusseisen-Cocotte Topf schenken. Sie würde sich richtig freuen – und ich mich über ihre Begeisterung! 🙂
Euer leckeres Sauerteugbrot 🙂
Wenn ich diese Woche umziehe hab ich endlich wieder einen Ofen, das heißt ich würde den Topf direkt mit einem schön frischen Sauerteigbrot in den Ofen schieben 🙏🏼 Ich kann den Duft förmlich riechen 😩
Wow die Trüffelfarbe ist ja der Wahnsinn! Ich würde sofort euer Sauerteigbrot ausprobieren und direkt im Anschluss das Seitan-Frikassee! Das sieht nämlich so fantastisch aus 😀
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent euch🎄
Würde super gerne Sauerteigbrot darin backen!
Liebäugle schon länger mit Gusseisen-Topf und er steht definitiv auf meiner Wunschliste.
Eindeutig: das Seitan-Frikassee 😀
Endlich ein Topf für mein Sauerteigbrot 🙂
Ganz klar, das Dinkel Sauerteigbro! Ich bin seit einigen Wochen fleißig am experimentieren, euer Sauerteigrezept ist einfach spitze, da fehlt nur noch der richtige gusseiserne Topf. 😍😍😍
Hmm, ich würde als erstes die Lasagnesuppe kochen, die schmeckt im normalen Topf schon gut, aber im Gusseisentopf bestimmt noch viiiel besser 🙂 und als nächstes das/die (?) Cassoulet.
Vielen Dank für eure tollen Rezepte und Inspirationen und auch die Fotos, die machen immer so richtig Lust auf Nachkochen! Liebste Grüße!
Ich würde damit ein veganes Linsendal machen ☺️
Würde als ersten ein Brot versuchen 😀
Da würde die Wahl (auch wenn sie bei der tollen Auswahl schwer fällt!) auf das Pilzgulasch à la bourguignonne fallen 🙂
Puh, hier stehen schon 854 Kommentare. Aber egal, ich muss mein Glück versuchen denn ich möchte ihn sehr, sehr gerne haben um damit als erstes eines eurer Brote zu backen.
Ich würde auch endlich damit anfangen, Sauerteigbrot zu backen 😀
Hallo,
ich würde ein leckeres Curry kochen!
Viele Grüße und eine schöne Woche,
die Alex
Veganes Cassoulet – mmmh!!
Auf jeden Fall würde ich endlich anfangen Brot zu backen. 🙂
Ich glaub ich koche das Blumenkohl Steak 🙂
Hallo ihr Lieben,
ich bin begeister von euerem Blog und eigentlich egal welches Rezept ich bisher ausprobiert habe und das sind einige 😉 , alle sind der Hammer! Während des Corona Home-Offices muss es mittags manchmal schnell gehen und deshalb würde sehr wahrscheinlich als aller erstes euer Schnelles One Pot Quinoa Chili in dem neuen Topf gekocht werden. Aber es stehen auch noch einige andere Gerichte auf meiner Kochliste, da ich euren Blog leider erst letztes Jahr entdeckt habe und ich garnicht hinter herkomme all eure tollen Gerichte zuprobieren!
Macht bitte einfach weiter so!
Hallöchen,
Da würde ich meine Frau doch mit einem Pilzgulasch oder einem Linseneintopf erfreuen. 🙂 das wird klasse!
Grüße
Frikassee – das ist mein Leibgericht
Ganz bestimmt würde ich direkt das Cassoulet probieren. Einfach nur lecker … !
Wir können uns gar nicht zwischen einem leckeren Sauerteigbrot und eurem Seitan-Braten entscheiden.
Perfekt für so viele Gerichte – aber zuerst das Pilzgulasch à la bourguignonne und dann bestimmt das Cassoulet 🙂 Soulfood, wenn es draußen grau in grau ist! Schöne Woche für Euch 🙂
Ich würde definitiv das Frikassee ausprobieren. Da aber ich schon ewig lange Bock drauf!
Nicht kreativ, aber eben doch Fakt. Endlich als Ansporn nutzen für das Sauerteigbrot, das ich so gern von anderen Menschen esse. Mmmhh… wie gut das wäre.
Salut les deux!
Ich würde auf jeden Fall euer Cassoulet machen! Ich habe ihn schon vor drei Wochen ausprobiert („leider“ nur in einem Edelstahltopf) und mir während des Kochens gedacht: „nee, ein Cassoulet muss man in einem gusseisernen Topf vorbereiten!“
Ich würde mich so freuen, wenn ich euer Rezept in einem Gusseisentopf vorbereiten dürfte! Nach Corona würde ich euch auch dazu einladen! 😉
Aber egal, ob ich den Topf bekomme oder nicht — ein Hoch auf euer Blog und auf euch! Ihr seid super!
Liebe Grüße,
Mathilde
Ich würde endlich mal das Focaccia mit Kirschtomaten, Oliven und getrockneten Feigen zaubern! Das steht schon soooo lang bei mir auf dem Plan, aber ich hatte einfach kein richtiges Behältnis dafür. Und dann würde ich mich (ebenfalls endlich 😉 ) mal einem Sauerteigbrot widmen.
Ich würde mich sooooo freuen!
Hallo,
ich würde als erstes ein leckeres Sauerteigbort backen.
Eine schöne Idee mit den Gewinnen. Vielen Dank auf für die vielen seehhrr leckeren Rezepte.
LG Esther
Uff, da hat man ja die Qual der Wahl… Aber da ich doch sehr auf die asiatische Küche stehe und es kalt draußen ist: die schnelle vegane Pho <3 Und danach ein leckeres Sautereigbrot!
Boooaaahhh* ist der schön!!
Also als allererstes würde ich euer quinoa-chili machen um mich für den Weihnachts-Endspurt zu stärken!
Und dann definitiv etwas für das Weihnachtsmenu… da kann ich mich noch nicht entscheiden 🙂
Vllt kann man da ein gutes Topfbrot drin machen? 🙂
Die französische Zwiebelsuppe mit ein bisschen Kräuterseitlingen dazu <3
Da auch ich dem Sauerteigbrottrend während der Coronazeit verfallen bin und immernoch ein guter Topf für den Ofen fehlt würde ich mich sehr darüber freuen in diesem tollen Topf euer reines Dinkel – Sauerteigbrot backen zu können.
Wow! ich würde euer Pilzgulasch machen und auf jeden Fall mein Dinkelbrot darin testen
ich würde erst ein Vollkornbrot backen und dann das grüne Thai Curry testen !
Ich würde super gerne ein veganes Gulasch kochen und dazu ein Sauerteigbrot mit Zwiebeln.
Ach wäre das schön!
Auf jeden Fall Imam Bayildi!
Oh wie herrlich! Ich würde mich zuerst an einem Brot versuchen, der Sauerteig-Starter von meinem Papa steht schon seit Wochen in den Startlöchern und wartet nur auf seinen ersten Einsatz!
Die Cucotte ist ja wunderschön 😍 Ich würde vermutlich das grandiose Sauerteigbrot backen und endlich euer Pilzgulasch ausprobieren.
HO-HO-HO! Mah i tat mir riesig freuen a knakiges Sauerteig-Brot zu backen, ein Traum! Liebe Grüsse aus Südtirol!
Nachträglich einen wunderschönen zweiten Advent und Nikolaus😊.
Ich würde unser Lieblingsgulasch mit Jackfruit, Hokkaido und Schwarzbier darin kochen. Ein geiles Brot muss aber definitiv auch darin gebacken werden😊.
Am liebsten würde ich als erstes ein Vollkornbrot darin machen! Danach natürlich alle anderen Schmausereien, die man damit anstellen kann <3
Als erstes würde das Dinkelsauerteigbrot da rein wandern 😋
Sicher das Pilzgulasch à la bourguignonne!! Sooo lecker und lässt jeden Vergessen das „man ja eigentlich Fleisch zu Weihnachten isst“. Damit durfte ich schon meine eingefleischten Tanten überzeugen! <3
Vielen Dank für all eure tollen Rezepte!
Ein leckeres weihnachtliches veganes Gulasch 🙂
Ich hätte schon lange gerne so einen tollen Topf um Brot zu backen!
Ich würde definitv mein Sauerteigbrot darin backen. In meinen billigen Ikea Töpfen ist es zwar bisher durchaus gut geworden aber nicht so gut wie es hätte sein können. Beste Grüße, Linda
Mir würde in ganzer Haufen schöner Rezepte einfallen, die ich in den tollen Topf kochen könnte….
Ich würde als aller erstes ein Seitan-Pilz-Gulasch kochen! 😍😋
Ich würde auf jeden Fall das One Pot Chili darin zubereiten. Das wäre so genial, endlich einen gescheiten Topf zu haben 🙂
Der STAUB-Topf, wie toll! Er steht schon lange auf meiner Wunschliste! Ich würde wohl direkt einer meiner absoluten Lieblinge, den Erdnuss-Süßkartoffel-Eintopf , ausprobieren. Schöne Adventszeit!
Uff! ich glaub ich würd ungefähr ALLES was man in so nem Gusseisentopf machen kann mal ausprobieren 😀 Aber wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich wohl das Pilzgulasch à la bourguignonne mal ausprobieren. Das steht schon sehr lange auf meiner Muss-ich-mal-machen-Liste und ich glaub in so eine Topf könnte das echt er Knaller werden.
Ich backe euer Roggenbrot immer sehr gerne. Dass würde in so einem Gusseisentopf sicher besser gelingen 😀
Ich würde eine große Portion vegane Bolognese zubereiten. Yammi!!!
Ich würde genüsslich und mit total viel Leidenschaft das vegane Cassoulet kochen und dabei es geniessen mein Essen in einem so wunderschönen Gusseisentopf zubereiten zu dürfen. ❤️
Hey ihr Lieben,
ich würde mich so über das Gericht „Hot Pot auf Japanisch“ freuen!
Eine schöne Adventszeit 🙂
Das SauerteigBrot mit Kürbis!
Ich würde auf jeden Fall die Kürbis-Chili mit braunen Linsen & Pumpkin Spice zubereiten wollen!
Mega Rezept 💚
Ich kann mich garnicht entscheiden!
Wahrscheinlich würde ich die vegane Cassoulet machen, die steht schon seit geraumer Zeit auf meiner To-Cook-Liste 🙂
Hmm da fällt die Auswahl schwer.. ich würde mich zuallererst eurem lecker cremigen Seitan-Frikassee mit extra vielen Kapern widmen 🥰
Hi,mir ist direkt das Wasser im Mund zusammen gelaufen als ich das Seitan Frikasee gesehen habe.
Das würde ich als erstes machen.
Viele Grüße
Petra
Gar nicht so einfach, sich da zu entscheiden! Für mich wäre es wohl das vegane Cassoulet. Mein Freund würde mir den schönen Topf aber wohl direkt klauen, um darin ein Brot zu backen. So oder so würden wir uns beide freuen, auch wenn ein Kampf um das schöne Teil vorprogrammiert wäre! 😀
Veganes Gulasch
Natürlich vegane Malai Kofta!
Ich liebe frisch gebackenes Brot also würde ich als erstes sofort das leckere Vollkornbrot aus Weizen und Roggen machen ❤️😋
Ganz klar:die vegane Cassoulet ! Die wollte ich schon lange mal ausprobieren:).
Liebe Grüße
Mirjam
Seitan-Frikassee und Brot 🙂
Ich würde darin zu allererst „die leckerste vegane Lasagnesuppe“ zubereiten 🥰 aus einem normalen Topf war sie schon köstlich – aus der Gusseisen-Cocotte von Staub schmeckt sie sicher noch besser 🤤😀
Ich würde mich wahrscheinlich an einem der vielen Brotrezepte versuchen! Oder doch eins der Schmorgerichte…?
Oh, so eine Cocotte steht schon lange auf meiner Wunschliste!
Ich würde euren Pilzgulasch kochen, so lecker
Ich würde darin sofort das Pilzgulasch à la bourguignonne zubereiten! Das steht schon lange auf meiner To-Do-Liste 🙂
Ich würde das Cassoulet darin zubereiten 😍😍
Ich würde auf jeden Fall das Sauerteig-Mehrkornbrot backen 🙂
Ich konnte mich bisher dem großen Pandemie-Brot-Backen noch entziehen. Mit der Cocotte würde ich definitiv wieder schwer ins Brot-Game einsteigen.
Liebe Grüße!
Ich würde endlich mein erstes eigenes Sauerteigbrot darin backen 😍
Auf jeden Fall ein Sauerteigbrot wie zum Beispiel das Mehrkornbrot! Ich liebe selbstgebackenes Brot und würde es so gerne mal selbst ausprobieren 😍
Ich würde auf jeden Fall zuerst das vegane Gulasch darin zubereiten! 🙂
Ich würde eine orientalischen veganes Gulasch machen 🙂 YUM!
Ich würde sofort das Frikassee mit gaaaanz vielen Kapern darin zubereiten und genießen 😊
Würde meinen Papa mit eurem Rezept für Imam Bayildi überraschen 😍
Himmel, ich bin schockverliebt in diese wunderschöne Staub Cocotte und würde als Erstes das vegane Cassoulet darin zubereiten.
Stellt Euch dieses Bild vor! Ich kann es schon fast riechen!
Btw – eine wunderschöne Adventszeit für Euch!
Liebe Grüße
Eva
Ich würde ein leckeres Vollkornbrot backen 🤩
Die vegane Champignoncremesuppe oder Miso Ramen mit Mais!
Bei mir würde es vermutlich ein glutenfreies Brot geben. Die sind sowieso sehr zickig, wenn es darum geht Feuchtigkeit zu halten. Klappt im Topf besser und in so einem gusseisernen anscheinend noch besser. Ansonsten wird es wohl Currys rauf und runter geben. :D. Danke für ein Gewinnspiel, bei dem einmal keine Lebensmittel verlost werden. Mit Zöliakie und vielen Unverträglichkeit kann ich endlich mal mitmachen :D. Vielen Dank auch für eure Rezepte und Inspirationen.
Das Pilzgulasch à la bourguignonne ist unser favorite 😍
Also ich finde, das One Pot Quinoa Chili würde ganz reizend in die trüffelfarbene Cocotte passen!
Hach, das würde ich gern mal ausprobieren …
Hi ihr lieben, es wärmendes Curry. Genau richtig an einem kalten Wintertag.
Tolles Gewinnspiel! Den Topf finde ich ja auch richtig spitze – als allererstes würde ich darin die chinesische vegan Pekingsuppe kochen, einfach weil die bei den Temperaturen, wer mag mit etwas mehr Schärfe, der Renner ist! Liebe Grüße aus Freiburg 🙂
Euer Rezept für Rotkohl mit Feigen hat mich total inspiriert! Das würde ich so gerne ausprobieren – einfach perfekt für Weihnachten. Besonders da ich es durch Corona diesmal ohne Familie verbringen werde. 🙁 Da tut so etwas wärmendes umso besser. Rotkohl gibt es bei uns jedes Jahr, und das Rezept hat so einen schönen Twist. Dazu Semmelknödel und einen veganen Braten und eine Runde Skype mit der Familie. Und als Dessert vielleicht das vegane Avocado-Dattel Mousse mit dem ich meine Schwester vor ein paar Jahren überrascht habe. Passt sicher gut zu der Hauptspeise und ist noch mal eine andere Konsistenz.
Wie soll man sich da entscheiden? Vom Sauerteigbrot über Eintöpfe und One Pot Gerichte ist mit dieser wunderschönen Cocotte einfach alles möglich. 🤗🍞🍲🍜 Sie würde sich jedenfalls sehr gut in meiner Küche machen.. 😉
Ich würde so gerne euren Kürbis Nudel Auflauf ausprobieren! Dafür fehlt mir bisher leider das passende Gefäß…
Ich würde das Sauerteig Mehrkornbrot darin backen. Meine Frau und ich lieben das😍 Und natürlich einen riesen Topf veganes Gulasch!! Und 1000 andere leckere Rezepte 😍
Als allererstes würde ich ein leckeres Sauerteigbrot in dem Topf backen…
Ach, ihr habt so viele tolle Rezepte, die in der Cocotte bestimmt noch besser werden 🙂
Ich denke, das Pilzgulasch wäre auf jeden Fall eins der ersten Gerichte, vielleicht würde ich mich dann auch nochmal an Sauerteig versuchen…
Als Erstes würde ich das Pilzgulasch kochen, das steht schon so lange auf meiner Liste. Und als nächstes dann die unglaublich leckere Lasagnesuppe.
Ich würde als erstes den Kürbis Reis Eintopf mit Grünkohl- und Knoblauchchips kochen. Bei den aktuellen Temperaturen ist für mich definitiv Suppen- und Eintopfzeit 😍
Ich denke das Frikassee ist bei mir schon ganz vorne dabei. Wobei die Wahl hier wirklich nicht ganz einfach ist. (:
Hallo und herzlichen Dank für die großartigen Rezepte und die vielen Inspirationen!
Als erstes würde ich Euer Rezept „Vollkornbrot mit frisch gemahlenem Roggen und Weizen“ ausprobieren.
Noch eine schöne Adventszeit wünscht
Elisabeth
Hallo! Gerne würde ich das Seitan-Frikassee ausprobieren und deshalb würde ich mir diesen tollen Gusseisernen Topf wünschen.
Habt einen tollen Tag und liebe Grüße, Bianca
Genau das richtige für ein leckeres selbstgebackenes Brot! 🙂
Oh, ich freue mich gerade so sehr über dieses Gewinnspiel! Ich würde den Topf meinem Freund zu Weihnachten schenken, da er die allerbesten Sauerteigbrote der Welt backt. Und dann hoffe ich, dass er uns ein Sauerteigbrot nach eurem Sauerteig-Mehrkornbrot-Rezept backt, verfeinert mit Kreuzkümmel und Koriander und mit einem abgefahrenen Muster in der Kruste. Er wäre der glücklichste Sauerteigbrotbäcker, wo gibt 🙂
Ich finde dieses Schwergewicht ja richtig toll und würde euren Kürbis Nudel Auflauf machen.
Auf jeden Fall euren liebsten Linseneintopf… Na toll, jetzt hab ich Hunger…
Hallo zusammen, ich habe noch nie ein Brot im Topf gebacken( danke für die Idee). Bleibt gesund!
Hallo Ihr Lieben,
ich würde auf jeden Fall das vegane Hühnerfrikassee machen und dann ein Brot darin backen! Würde mich sooooo über den Topf freuen.
Viele Grüße
Daniela
Pilzgulasch
Euer veganes Cassoulet juckt mich sowieso schon seit Tagen in den Fingern… DAS würde ich ganz flink ausprobieren in diesem tollen Topf!
Gulasch und Brot 🥰
Toller Topf = Tolles Ergebnis!
Ihr habt so viele tolle Rezepte. Sich auf eins festzulegen ist schwer. Aber ich würde vermutlich das Gulasch als erstes Kochen. Super Yummi.
Würde mich riesig freuen!
Was für ein toller Topf!! Da ich gerne Neues ausprobiere aber nicht das nötige „Werkzeug“ besitze, habe ich noch nie Euer tolles Pilzgulasch probiert. Das will ich unbedingt nachholen und freue mich riesig, wenn ich gewinnen! Liebe Grüße 🤗
Hallöle, ich würde natürlich ein Sauerteigbrot darin backen! Im Topf wird es am allerbesten 👍🏻
Hallo,
ich würde ein tolles Sauerteigbrot backen- mmhhhh…..
Was für ein toller Topf! Ich probiere mich gern an neuen Gerichten aus und habe noch nie Euer Pilzgulasch probiert, weil mir einfach das passende „Werkzeug“ fehlt. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich gewinnen!
Bigos! Das ich schon immer mal in der veganen Variante testen wollte 🍽 …
Ich würde damit endlich die veganen Pesto-Käsespätzle probieren.. hach 😍
Einen lieben Gruß in die alte Heimat Ulm und lieben Dank für all die tollen Rezepte!
Ahhh tolles Gewinnspiel! 😍 Ich würde das deftige Gulasch machen, da habe ich schon seit Tagen Lust drauf! 😃
Hmmmm, ein Topf voller Soulfood.
Zum einweihen des Schmuckstücks würde ich definitiv schwäbischen Linseneintopf mit Spätzle machen ❤️
Ich würde als erstes versuchen, ein Brot darin zu backen 😊
Ich würde für die ganze WG eine toskanische Ribollita darin kochen.
Und dann würde ich den ganzen Abend darüber ausarten wie wunderbar gutes Kochutensil ist und warum Topf nicht gleich Topf ist 😀
Liebe Grüße, riesen Fan von Euren Rezepten!
Selina
Ich würde den Kürbis Nudelauflauf sofort kochen, weil es mir ohne den Topf nicht so gelungen ist.
An der Stelle auch tausend Dank für die tolle Inspiration.
Liebe Grüsse
Alles würde ich darin kochen! Alles!
Und Brot backen!
Ich würde eure Gulaschsuppe kochen, die war einfach so fantastisch, dass ich sie sofort nochmal essen könnte 😍
Seit kurzem bin ich total im Sauerteigfieber und würde darum gerne ausprobieren wie das backen mit Gisseisen-Cocotte funktioniert 🙂 Eure Rezepte liebe ich aber alle und werde ob mit oder ohne Gewinn noch so viel wie möglich nachkochen. Danke für die stets leckeren Inspirationen
Brot mit leckerer Kruste 😋 und dann das Seitan-Frikassee…., passt auch gut zusammen 😋
Das Pilzgulasch! ♥️ Das muss ich dann zwar alleine essen, weil mein Freund gegen Pilze allergisch ist … Dafür darf er aber auch mal Fleisch zubereiten 🤷🏼♀️
Was der Gemüsevorrat so hergibt. Vermutlich ein wärmender Gemüseeintopf mit Bohnen.
Ich würde auf alle Fälle die türkisch geschmorten Auberginen zu erst darin zubereiten, gefolgt von vielem mehr 😊
Als erste lag mir Coq au Vin auf der Zunge. Genau so gut möglich ist aber ein wärmender Gemüseeintopf.
Definitiv nochmal den cremigen Kürbisauflauf, der war der hammer, auch im normalen Topf! Aber in Gusseisen hätte ich soo viele weitere Möglichkeiten 😍
Oh, ich wollte schon immer mal Brot in so einem gußeisernen Topf backen! 🎉
Ich würde super gerne ein Sauerteigbrot darin backen 😍
Das Sauerteigbrot! 🍞Dann muss ich den Gusseisentopf nicht mehr von Papa ausleihen 😉
Ich würde endlich euer Mehrkornbrot backen. In der Auflaufform aus Glas wurde es nur semioptimal.
Gute Woche euch!
Hey,
Ich würde definitiv irgendeinen leckeren Eintopf machen, perfekt für die Winterzeit 😊
LG Eva
Shakshuka! Oder ein Veganes Curry! 🙂
Ich würde auf jeden Fall als erstes das Cassoulet ausprobieren, weil mir jedes Mal aufs neue das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn ich das Rezept sehe. Auch ohne Gewinn wird das sicher bald mal fällig- mit dem wunderbaren Topf wär‘ es nur noch besser!
Na das wäre doch mal mal ein Nikolaus-Geschenk nach unserem Geschmack ☺️ Wir würden auf jeden Fall unsere allerliebsten Cremigen Rahm-Champignons machen, unser absolutes Lieblingsrezept 🙏🏼
Ich würde darin zuerst das Vegane Cassoulet zubereiten (so lecker) und danach würde ich mich an ein Brot wagen. LG Silke
Ich würde mein Sauerteigbrot perfektionieren 😊
Ich würde euer traumhaft aussehendes Pilzgulasch endlich mal kochen! Auch wenn ich schon wirklich viele eurer tollen Gerichte nachgekocht habe und nachts buchstäblich manchmal von dem Gericht träume, ist das Gulasch noch immer nicht auf meinem Teller gelandet. Mir fehlt halt auch einfach noch so ein toller Topf. Vielen Dank, dass ihr mich nun schon so viele Jahre begleitet!
Der Topf wäre perfekt für mein erstes Roggenbrot mit Sauerteig, nach eurem von der Kalchkendlalm inspirierten Rezept 😍
Oooooh, da gibts so viel zum ausprobieren.
Als erstes würde ich das Pilzgulasch machen, dann ein Brot backen und der Kidney-Erdnuss-Eintopf darf auch nicht fehlen 🙂
Uih, wie schön das wäre.
eure Lasagne Suppe wollte ich schon eine ganze Weile ausprobieren 😍
Die deftigste vegane Gulaschsuppe für meine bessere Hälfte und zwar so oft sie will 😊
Ich würde zuerst das Mehrkornbrot machen 🤭😍😍
Jackfruit Gulasch 😬😍
Ich würde damit Brot backen. Mal schaun wie sich der Topf gegen die Le Creusette machen würde 😉
Oh wie wunderschön! Ich würde endlich mal versuchen, Brot nach euren Rezepten zu backen! Danke für all eure Inspirationen!
Als Erstes würde ich ein Dinkel-Walnuss-Brot darin ausprobieren – und dann natürlich vieles mehr 😊
Am liebsten würd ich ein Dinkel-Walnuss-Brot darin ausprobieren!😊 und natürlich viel mehr
Kartoffeln !
Mujadarra
brot brot brot 🥖 🍞 yes!
Ich würde wahrscheinlich das Gulasch mit Jackfruit in diesem tollen Topf versuchen. Habe es heute zum ersten Mal gemacht und es ist einfach großartig!
Ich würde glaube den Kürbisauflauf machen😍
Minestrone, krass angeschmort und schön sämig.
Ich würde darin sehr gerne das Rezept für Ful Medames zubereiten
Werde lekker Brot backen
Ich würde sehr sehr gerne darin euer Pilzgulasch machen!!
Ich habe euch erst vor zwei Wochen entdeckt und bin sehr begeistert. Das Pilzgulasch hat mich bis jetzt am meisten überzeugt:)
Einen schöne Weihnachtszeit wünsch ich euch.. vielen Dank für eure tollen Rezepte bin sowas von begeistert… schwer zu sagen da fallen mir so viele ein aber ich denke die Vegane Gulaschsuppe wäre aufjedenfall als erstes dran 😁
Ich würde den Topf meiner Mitbewohnerin schenken, die immer so leckeres Brot für uns backt.
Hallo, vielen Dank für all die mega leckeren Rezepte von Euch!! Ich wür1de als erstes das Gulasch kochen!
Hallo liebes Eat-This-Team,
ich bewundere eure Töpfe schon länger und finde eure Adventaktion cool 😊
Also ich würde als allererstes das vegane Mapo-Tofu kochen. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und schmeckt einfach sooooo köstlich! 😍
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Alles Liebe, Anna
Ich würde damit das Grünkernrisotto machen, das Rezept liest sich sehr lecker 😋 😉
Ich würde endlich wieder eine knusprige Landbrotmischung machen. Ich liebe Brot aus der Cocotte. Winterliche Grüße aus Innsbruck!
Oh toll ein Bräter! 😻
Ich würde darin auf jeden Fall euer neuestes Gulasch kochen mit Sojaschnetzel und Miso, da es das gerade bei mir oft als Meal Prep für die Arbeit gibt.
Ooh, bei mir wäre es auf jeden Fall das pilzgulasch, leckerlecker!
Hallo liebes Eat-This-Team, ich bewundere eure Töpfe schon länger und finde eure Adventaktion cool 😊
also ich glaube als allererstes würde ich das vegane Mapo-Tofu machen. Es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte und schmeckt soooo köstlich! 😍
Ich wünsche euch einen schönen Advent. Alles Liebe, Anna
Pilzgulasch 😍😍😍😍😍
Easy – euer Brokkoli-Reis-Auflauf Rezept!
Einen Eintopf, Gulasch oder Curry ❤️❤️
Oh toll, ein Bräter 😻
Ich würde darin zuerst mal euer aktuellstes Gulasch kochen mit Sojaschnetzel, da es das bei mir im Moment mindestens alle eineinhalb Wochen als Meal Prep für die Arbeit gibt! Super lecker!
Ich würde wahnsinnig gerne euer Mehrkorn Sauerteigbrot darin backen!
Ahoi!! So eine schöne Nikolausverlosung, bin voll dabei 😍🤞🏽 also, ich koche mindestens einmal pro Woche den Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf, ist wirklich eines meiner go-to Gerichte von euch und wäre auf jeden Fall bestimmt noch leckerer in meinem Luxus STAUB Topf hehehe.
Entweder das oder die Vegane Lasagnesuppe 🤤🍅 Liebe Grüße und danke!!
Ich liebe Brot und würde mit der Cocotte all eure Brote nachbacken. Dinkel-Sauerteig und das Roggen-Weizen Vollkornbrot wären ganz sicher die ersten Kandidaten. Die Kruste soll in gusseisernen Töpfen ja echt der HAMMER werden!
Ohhh, ich glaube ein veganes Gulasch! Oder ein Weihnachtsessen – ich wollte mich schon immer mal an sowas wie Braten probieren 🧡
Oooh das wäre sicherlich Imam Bayildi! Das liebe ich. Oder das Pilzgulasch, das wollte ich schon immer mal machen.
Mein Mann würde als erstes ein Brot nach Eurem Rezept backen und ich danach die Gulaschsuppe.
Sauerteig-Brot! 😍 wollte ich immer ausprobieren!
Ich finde es gibt so viele tolle Gerichte bei euch, da ist es schwer sich zu entscheiden! Was ich unbedingt noch ausprobieren muss ist das Pilzgulasch à la bourguignonne =) Das passt wunderbar in die kalte Jahreszeit <3
Einen schönen zweiten Advent allen! 😊
Ich würde mich sehr über den Topf freuen, damit ich meine Freundin mit selbstgemachtem frischen Brot und leckeren veganen Eintöpfen überraschen kann. 😋
Auf jeden Fall: Imam Bayildi. Danke für dieses wunderbare Rezept. ♥
Ich kann mich nicht entscheiden – Frikassee, Cassoulét oder Zwiebelsuppe zuerst? 🥘 Jedenfalls wäre er sicherlich viel im Einsatz, ich mag schwere, wertige Töpfe! 😊
Imam Bayildi 😍 !!
Ich würde definitiv Pilzgulasch a la bourguignonneals erstes probieren
Da ich schon viele Rezepte von Euch probiert habe, würde ich mit meinem absoluten Favoriten starten: Kürbis-Chili mit braunen Linsen & Pumpkin Spice. Denn dafür ist der Gusseiserne Staub Topf das ideale Kochgeschirr und dann natürlich das Pilzgulasch à la bourguignonne. Yummy, da bekomme ich schon wieder Appetit. Euch einen guten Start in die neue Woche 😉
Definitiv ein Pilzgulasch a la bourguignonne würde ich probieren
Oh, was ein schönes Gewinnspiel, lieben Dank euch schonmal dafür. Ich würde das Cassoulet wieder machen und ich denke in dem Topf wird es hervorragend werden 🙂
Na klar, als erstes ein Sauerteigbrot!
…ganz klar den Apfel-Rotkohl mit Feigen an Weihnachten. Sieht wirklich super schön aus der Schmortopf und die Farbe erst…
Wünsche allen eine schöne Adventszeit, liebe Grüsse aus Bern
Geht sicher furchtbar gut zum Brot backen, ich würde mich am Dinkel Sauerteig Brot versuchen.
Der leckere Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf 🙂
Einen schönen zweiten Advent allerseits!
Bei mir wäre die erste Wahl definitiv das Sauerteig-Mehrkornbrot, weil mich im Moment komplett das Brot-Back-Fieber erwischt hat, und ich auf der Suche nach neuen Lieblingsrezepten für den Frühstückstisch bin!
Und Brote aus dem „Topf“ werden immer wunderbar knusprig und sehen dabei aus wie vom Profi.
Liebe Grüße, und guten Hunger!
Ohhhhhh!!!! Ich weiß es nicht! Ich würde einfach alles in den Topf werfen und schauen was dabei raus kommt 🥰🥰🥰🥰
Hallo ihr zwei – da ich meine Mama mittlerweile mit deer Sauerteig-Sucht angesteckt habe, wäre dieser Topf das perfekte Weihnachtsgeschenk für sie. Dann könnte das nächste Mehrkornbrot direkt in die Produktion gehen 🤗
Ich würde das Pilze Gulasch kochen 😍
In diesem schönen Topf würde ich als Erstes euer wunderbares Feelgood-veganes-Linsenbolognese für meine Familie lange und sanft köcheln lassen.
Ich versuche auch mein Glück!
Als erstes würde ich wohl meinen meistgekochten All-Time-Favourite kochen: das Mung Dal – das kann ich schon im Schlaf und so kann ich mich dann ganz auf das neue Kochutensil konzentrieren und es kennenlernen. Als nächstes wäre definitiv euer Mehrkorn-Sauerteig-Brot dran!
Die leckerste vegane Lasagnesuppe
In so einem schönen Topf würde auf jeden Fall regelmäßig Sauerteigbrot gebacken werden.
Definitiv ein Brot, wie euer Dinkel-Sauerteigbraut mit herrlicher Kruste 😍
Guten Abend.
Ich würde eine Lasagnesuppe ausprobieren.
Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag und einen tollen 2. Advent🎄🌟
Liebe Grüße
christina
Das pilzgulasch würde dann wohl jede Woche in den Topf wandern ( tut es dann wohl so oder so😋) … denn es schmeckt grandios gut, vielen Dank dafür 💛🙏
Ich schließe mich an: Pilzgulasch! Mjam! 🙂
Ich würde als erstes Grünkohl mit Karotten“würstchen“ zubereiten. 😋
Hallo, in jedem Fall die Lasagnesuppe – die ist sooo megalecker!!
Von Staub hab ich schon die Silikon – Griffe zur Vermeidung von Verbrennungen, die original Staub Cocotte fehlt mir leider noch….
Ein leckeres SauerteigBrot und direkt hinterher Euer yummi Bohnengulasch. Mmmmh. Danke für Eure Inspiration. ❤️
Für Weihnachten den leckeren Apfel-Rotkohl mit getrockneten Feigen. Und gleich danach Brot!
Ich würde gerne noch einmal die geschmorten Auberginen probieren oder meine Brot-Künste etwas verbessern.
Das macht mit so einem Topf nochmal mehr Spaß! 😉
P.S.: Ich liebe eure Rezepte!!
Ooooooooh Wahnsinn! Als erstes würde ich das vegane Gulasch darin zubereiten. Und dann…. So vieles mehr 🚀
Das Seitan-Frikassee 😍😍 das sieht so gut aus!!
Definitiv die Lasagnesuppe!
Eindeutig das Gulasch! Das überzeugt sogar eingefleischte (no pun intended) Fleischesser 😁
Bei mir gäbe es eure super leckere Ribolita!
Danke für euren tollen Blog und die Verlosung 🙂
Oh, das ist schwierig 🤔 … zu viel leckere Auswahl.
Als erstes würde ich das vegane Cassoulet probieren, das habe ich schon länger auf der Bucket-List.
Für Weihnachten den leckeren Apfel-Rotkohl mit getrockneten Feigen. Soo lecker und im geschlossenem Glas am Jahreswechsel noch genießbar!
Hallo ihr Lieben!
Als erstes würde ich Eure ganzen Brotrezepte ausprobieren- allen voran das Vollkornbrot mit frisch gemahlenem Roggen und Weizen. 🙂
Boeuf Stroganoff ♥
Eindeutig die Gulaschsuppe 😍 Dieses Gericht überzeugt sogar die eingefleischten (no pun intended) Fleischesser! 👏🏼
Man erst die Ful Medames und dann das vegane Frikassee 😋😋😋
Mhhh wahrscheinlich erstmal die Ful Medames und dann das vegane Frikassee 😋😋😋
Owei ich könnt mich wahrscheinlich gar nicht entscheiden was ich als erstes mache, aber erstmal quiken vor Glück wenn ich sowas schönes von Staub gewinnen würde! Danach gäbe es wahrscheinlich das vegane Hühnerfrikassee (mein Lieblingsessen früher als Kind) oder ich backe Brot darin 😇
Ich würde darin eure fantastische Gulaschsuppe machen ❤
Der Topf ist ja ein Traum!
Ich würde die Gulaschsuppe als erstes zubereiten 🙂
Liebe Grüße
Steffi
Hallo und einen schönen zweiten Advent. 🕯🕯
Es ist wirklich schwere sich für ein Rezept zu entscheiden.
Wirklich. Die Bolognese lieben alle, ein leckeres Brot ode der französische Bohneneintopf. ☺️
Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf mit Linsen und Kichererbsen! (:
Ich würde als erstes euer unglaublich leckeres Cassoulet darin machen 😊
Mein neues Lieblingsgericht. Spinatcurry mit Süßkartoffel!
Einen wunderbaren 2. Adventsonntag euch allen da draußen 🕯️🕯️! Ich würde ganz passend zur Weihnachtszeit als erstes euer wunderbares Pilzgulasch à la bourguignonne darin zubereiten und dann gab’s kein Halten mehr – es müssten alle Rezepte für die mir gerade noch der passende gusseiserne Topf fehlt durchprobiert werden.
Ich würde das vegane Gulasch probieren oder das Cassoulet oder oder oder… 🙂
Ohje, da ist wohl etwas schief gegangen 😕 Vor allem würde ich gern mal Brot im Gussein Topf backen, also z.B. das reine Dinkel Sauerteig Brot. Und so schnell es geht das Pilz Gulasch ausprobieren!
Auf jeden Fall das Cassoulet! Das ist soooo lecker!
Dieses wunderbare edle Stück würde ich, natürlich, mit eurer noch edleren französischen Zwiebelsuppe feiern. Dazu warme Socken, einen leckeren Wein und schon kann man alle Sorgen vergessen.
Entweder das Frikassee (was es erst letztens bei uns gab) oder Gulasch 😍
Ich würde auf jeden Fall als erstes die deftigste vegane Gulaschsuppe kochen! Und danach würde ich ein Kartoffelbrot darin backen!
Ich liebe kochen so sehr und probiere mega gerne neue Gerichte . Mir gefällt von euren Rezepten – die deftigste vegane Gulaschsuppe – besonders gut , da läuft mir beim lesen schon das Wasser im Mund zusammen. Das würde ich als erstes in dem schwer 🙂 – Gewicht, was unfassbar gut aussieht, zubereiten.
Was für ein toller Gewinnn, ich würde den Hot Pot auf japanisch endlich mal probieren
Auf jeden Fall als erstes euren super Linseneintopf – den gibt es sowieso fast jede Woche. Und direkt danach möchte ich endlich mal das Frikassee testen.
Ich liebe Wortwitze, also: in diesem schnieken „Schwergewicht“ würde ich ein kalorisches „Leichtgewicht“, nämlich euren im Ganzen geschmorten Blumenkohl, zubereiten. Hmmmm…
Das Pilzgulasch… oder doch lieber ein Sauerteigbrot… schwere Entscheidung 🤔 Was für ein schöner Topf!
Einen schönen 2. Advent 🎅
Ich würde jeden Tag diese leckeren türkischen geschmorten Auberginen kochen! Yummy
Das Frikassee auf jeden Fall. In der Kindheit mein absolutes Lieblingsgericht, und eures sieht so verdammt gut aus, das muss getestet werden 😋
Chili sin carne…. Bohneneintopf….. Brot….. alles mögliche! 😉
ICH BRAUCH DIESEN TOOOOOOPF!!!!!! 😛
Hühnerfrikassee
Ich würde auf jeden Fall das Sauerteigbrot backen 🙂
Ich würde auf jeden Fall das Sauerteigbrot backen 🙂
Huuui, tolles Gewinnspiel! 😍
Ich würde eins eurer Currys kochen, am besten die doppelte Menge, dann gibt’s am nächsten Tag Restefest 😋
Lieber guter Nikolaus, komm doch bitte in mein Haus,
bring mir die schöne Cocotte, als Dank serviere ich dir Miso-Senf-Karotte.
…und für uns gibts dann das fantastische Pilzgulasch à la bourguignonne :-).
Danke für die vielen tollen Rezepte! Wir haben gerade die giftgrüne Grünkohl-Erbsensuppe mit Chilipopcorn genossen, superlecker!
Ich würde sofort nach dem Auspacken das Pilzgulasch à la bourguignonne kochen und dann natürlich mein komplettes Weihnachtsmenü mit eurem Rotkohl mit Feigen 😍😍 Wünsche mir so sehr so einen Gusseisentopf, die sind ja so toll und vielseitig, es gibt dann auf jeden Fall ganz viele Eintöpfe in der kalten Zeit!!
Den Imam Bayıldı habe ich auch ohne Topf auf meiner Liste, aber damit würde er sicher noch viel besser werden.
Als erstes würde ich meinen Mann bitten seinen superleckeren veganen Grünkohl 🥬 in diesem wunderbaren, schweren Traum von einem Topf zu kochen 😍!
Hey
Bei dem derzeitigen Überangebot an Kürbissen kommt als allererstes KürbisChili in den Topf…;)
Ich würde euer Imam Bayildi kochen und ein leckeres Sauerteigbrot backen 😍
Liebe Grüße und einen schönen zweiten Advent!
Das Pilzgulasch mit veganen Semmelknödeln ❤️
Ich würde mein erstes eigenes Brot backen.
Ich würde euer Imam Bayildi kochen und natürlich ein Sauerteigbrot backen 😍
Liebe Grüße und schönen zweiten Advent!
Ich wollte schon lange unbedingt die (das?) Vegane Cassoulet ausprobieren, aber hatte nicht den richtigen Topf dafür! Das wäre die perfekte Gelegenheit
Ich würde in der Cocotte super gerne euer Linseneintopf Rezept ausprobieren. Das steht schon lange ganz oben auf meiner Liste!
Moin,
Auf jeden Fall das Jackfruit Gulasch. Ich glaube dass wird noch besser wenn man es in so einem tollen Topf kocht 🙂
Ich würde mich freuen
Lg
Uiiiiiii!! Als erstes die „Vegane französische Zwiebelsuppe“ *. *
Liebe Nadine, lieber Jörg,
Auf jeden Fall das leckere Mehrkornbrot.
Bin ein großer Fan von eurem Blog und hole mir ständig Inspirationen davon.
Ihr seid großartig.
Ganz liebe Grüße aus Österreich,
Sylvia
Also, Brot mit coronabedingtem Sauerteig, ist doch klar. Oder Gulasch. Kommt in der Familie auch immer gut an.
Ich würde als erstes definitiv das Seitan-Frikassee machen! 💜
einen Schmorbraten im Ofen und Gulasch auf dem Herd würde ich ausprobieren
Pilz-Bolo, herrlich angeschmort und durcharomatisiert im schicken Wundertopf!
Zu allererst würde ich auf jeden Fall die leckere Gemüsereispfanne aus dem Ofen machen!
Schönen Adventsabend euch allen! 🕯🕯🎄
Pilz-Bolo, herrlich angeschmort und durcharomatisiert im schicken Wundertopf!
Mein erstes Rezept von euch: Kidney à la Africa, das bei uns immer Kidney Africaine heißt und zum Familienkanon gehört. 🙂
Ich würde auf jeden Fall zuerst euer „Reines Dinkel-Sauerteigbrot“ im gusseisernen Topf backen! 😍
Als LinsenLiebhaber ganz klar die vegane Linsensuppe. 😊
Liebe Grüße
Ganz klar ein Sauerteig Mehrkornbrot
Ich würde ein leckeres Sauerteigbrot backen 😋
So ganz spontan entscheide ich mich für den Kürbis-Reis-Eintopf mit Grünkohl, aber bei euren Rezepten fällt die Auswahl fast schwer. Jedenfalls käme dieser tolle Topf sehr oft zum Einsatz, ich liebäugel schon sehr lange mit so einem guten Stück! 😍🎄🍀
Die deftige vegane Gulaschsuppe war schon mit einem normalen Topf der Hammer. Mit diesem guten Stück wird sie sicher nochmal besser 🙂
Das Camping Chilli ist perfekt für die Cocotte! 😋
Ein richtig deftiges ungarisches Pörkölt mit veganen Rindfleisch-Stückchen.. Omg 😊 ich hab mich heute erst darüber unterhalten dass ich funktionierende Töpfe brauche 🙏 das wäre perfekt!
Auf alle Fälle Brot. 😍
Auf jeden Fall das Pilzgulasch! Das ist so megalecker!
Auch wenn die Entscheidung schwer fällt… So ein selbst gebackenes Mehrkornbrot fürs Frühstück wär ein Träumchen ♥️
oh, ich würde gerne in den LosTOPF hüpfen und dieses Schätzchen gewinnen *.*
ich würde darin sehr gerne den französischen Bohneneintopf kochen!
Viele Grüße aus Nürnberg
Thi
Wow 😍 ich würde vermutlich das Pilzgulasch machen oder meinen liebsten Linseneintopf mit Mangold
Oh wie cool 😍 ich würde darin als erstes den Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf zubereiten, das Rezept ist wirklich oberlecker.
Ich wünsche noch eine besinnliche Adventszeit, liebe Grüße aus dem „Badnerland“
Jenni
Ich würde als allerallererstes direkt euer köstliches Seitan-Frikassee NOCHMAL machen!
Das gab’s gestern bei uns nämlich zum ersten Mal nach eurem Blogrezept und mein nicht-Veganer Partner war absolut hin & weg und hat sich komplett damit „überfressen“, so dass die 4 Portionen leider doch nicht für zwei Tage gereicht haben :))
Ich würde die vegane Gulaschsuppe zuerst versuchen 🙂
Eindeutig den Kidneybohnen-Erdnuss-Eintopf. Oder oder oder…. Ihr habt so viele super Rezepte, da kommt man vom Herd kaum noch weg!
Ich wünsche einen schönen 2. Advent!
Imam Bayıldı – weil ich das Gericht gestern auf dem Backblech zubereitet habe und davon schon schwer beeindruckt war. Dann schmeckts aus diesem Schwergewicht bestimmt noch besser 👌
Als erstes würde ich sicherlich ein leckeres Brot ausprobieren. Oder eine leckere vegane Shakshuka!
Veggie-Gulasch, zuerst mit jackfruit und beim nächsten Mal mit Seitan… Und die geschmorten Auberginen… Und den Bohneneintopf… Und….und…
Ich würde wahrscheinlich tatsächlich das Seitan-Frikassee darin kochen, einfach weil ich Frikassee schon immer gern gegessen habe, selbst als Kind 😍 Ich würde zu dem Frikassee dann allerdings noch Kräuterseitlinge dazu schmeißen, einfach weil es so lecker schmeckt 🤤
Ich wollte schon seit langem mal das vegane Gulasch mit Jackfruit ausprobieren, das sieht so lecker aus. Die Jackfruit ist sogar schon gekauft und dazu gibt’s selbstgemachte Nudeln 😍.
Da fällt die Auswahl schwer (!) – wahrscheinlich die Lasagnesuppe! Meine Traumfarbe, meine Wunschgröße, ich würde mich sehr freuen!
Meine Wahl fällt auf die Lasagnesuppe! 🙂
Ich würde das Seitan-Frikassee als erstes darin testen
Wir würden die geschmorten türkischen Auberginen als erstes machen. Oh, eine Cocotte wäre so herrlich! 😍
Schönen Nikolaustag euch allen! 🤶🏼💝 Ich würde den Topf meinem Freund schenken, der sehr begeistert vom Kochen ist und immer mehr leckere vegane Gerichte (zu meinem Glück) entdeckt. Als erstes würde ich mir dann ein slebstgebackenes Brot wünschen, gefolgt von einem veganem Gulasch! ☺️😍
Ich würde wahrscheinlich euren Pastaauflauf mit Pilzen & Artischocken zuerst machen. Das ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte! 🙂
Liebe Nadine, lieber Jörg,
Ich würde zuerst eine Bohnenpfanne bzw. einen Bohnengulasch kochen! Mit leckeren weißen Riesenbohnen und Tofu. Ich liebe dieses Gericht, weil man alles Restgemüse (Wurzelgemüse, Kartoffeln, Kürbis..) einfach mit rein werfen kann. So kommt es bei mir nie zu Gemüse, dass schlecht wird! Und das Gulasch ist auch ein schönes veganes Weihnachtsgericht, dass herzhaft ist und einfach in die kalte Jahreszeit passt!😍
Der Gusseisentopf von Saub ist ein absoluter Traum und würde meine Küche wunderbar ergänzen!
Danke für euren tollen Blog, die Rezepte und die Liebe die Ihr dafür investiert!
Beste Grüße,
Jessica
Das zauberleckere Pilzgulasch. Dieses Schmuckstück würde sich perfekt auf unserem Herd machen. 🙂
Ich glaube, als erstes würde ich ein Brot backen. Oder vielleicht doch lieber Gulasch aus dem Backofen?
Ganz klar als erstes Lasagnesuppe. In so einem Topf kriegt das Granulat ein tolles Röstaroma. 🥰
Liebend gern würde ich darin eurer Kürbis-plov Rezept ausprobieren. Das vereint mein liebstes Gericht aus Kindertagen mit meinem liebsten Gemüse, danke!
So gerne würde ich Eure Gulaschsuppe darin ausprobieren!
Als erstes ein richtig leckeres Dinkelsauerteig-Brot und im Anschluss unbedingt ein Pilzgulasch wozu das frische Brot hervorragend passt. 😍
In dem Topf würde ich zuerst ein Brot backen
Definitiv eure vegane Gulaschsuppe 😍
Von so einer Cocotte träume ich schon lange! Ich würde auf jeden Fall Brot darin backen – und natürlich auch alles möglich leckeres kochen!
Oh was für ein wunderbares Giveaway Geschenk!So toll…Kann den 12.12.jetzt schon nicht abwarten 🎁Ich liebe euren Blog!
Ich würde als erste ein Brot darin backen und danach unser Lieblingsgulasch mit Kürbis und schwarzbier 😍.
Wünsche euch einen wunderschönen zweiten Advent und Nikolaus.
Da ich gerade vermehrt selber Brot backe und bis jetzt einfach mein Kochgeschirr entfremdet habe, würde mir der Gusseiserne Topf gerade recht kommen 🙂
Mega nice! Ich würde sofort einen Auflauf im Ofen damit kochen!
Also ich würde entweder zuerst das Cassoulet ausprobieren, oder endlich mal ein Brot im Topf backen. Mangels eines solchen Topfes habe ich Brot bisher nur freigeschoben gebacken, und wäre gespannt auf das Ergebnis.
Ganz ehrlich? Ich würde darin ein Brot backen! Hach, ja…..
Veggi Frikassee 😍😍😍Damit konnte ich sogar meinen Fleisch-liebenden Ehemann überzeugen 😁🤤Oder Pilzgulasch 🤤
Als gebürtiger Ungar fällt es mir doch oft schwer auf die Aromen einer guten ungarischen Gulaschsuppe zu verzichten. Umso mehr hat es mich gefreut als ich in diesem Blog einen exzellenten veganen Ersatz gefunden habe. Also ja, als allererstes würde ich definitiv eine ‚deftige vegan Gulaschsuppe‘ kochen und sie mit meiner Freundin genießen 🙂
Das Frikassee auf jeden Fall. In der Kindheit mein absolutes Lieblingsgericht, und eures sieht so verdammt gut aus, das muss getestet werden 😋
Hey, ich würde auf jeden Fall sofort alles stehen und liegen lassen, um die deftige vegane Gulaschsuppe zu kochen!
Schönen 2.!
Die deftigste vegane Gulaschsuppe würde ich damit zuerst nachkochen.
So ein geiles Teil fehlt mir noch in meiner Küche
LG
Auf jeden Fall die türkischen geschnitten Auberginen, die sind einfach die Besten 👌🏽
Puh schwer es sind so viele. Wahrscheinlich mich an das Sauerteigbrot Rezept wagen. Habe dafür bisher nicht das passende Equiment. Oder klassisch Linseneintopf weil das geht immer!
Der cremige vegane Kürbis-Nudelauflauf ist einer der Favoriten! <3
der cremige vegane Kürbis-Nudelauflauf hört sich lecker an
Die Lasagne-Suppe würde ich kochen
Definitiv Eure Cassoulet 😉 Dafür ist das schöne Schwergewicht wie geschaffen!
Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest
Passend zum neblig-trüben Wetter würde ich in der Cocotte ein wärmendes Pilz-Gulasch kochen. Dazu ein Glas Rotwein, und das Dinner für den 2. Advent ist perfekt 🕯🕯❄️🎄
Frikassee klingt super! Das würde ich auf jeden Fall probieren ☺️
Leckeres Jack Fruit Gulasch ❤
Ich würde sofort ein Sauerteigbrot backen. Mmhhh…
Definitiv euer Dinkel Sauerteigbrot, das habe ich im Staub Topf meiner Eltern gemacht und es hat super funktioniert *.* danach folgen etliche weitere Rezepte von euch. Currys, Eintöpfe, Chilis etc…
Kartoffelgulasch 😋😋
Ich würde als erstes versuchen, ein Brot zu backen, denn das habe ich noch nie im Topf gemacht!
Oh was für ein wundervolles Adventsgewinnspiel! Vielen Dank dafür 🙂 Ich liebäugel schon lange mit einem gusseisernen Topf. Würde direkt euer Rezept mit dem ganzen Blumenkohl aus dem Ofen mit Weissweinsosse und Pilzen ausprobieren oder das köstliche Pilzgulasch. Außerdem würde der Topf meine Sauerteigbrote aufs nächste Level befördern.
Auf jeden Fall starte ich mit dem Sauerteigbrot! Und dann open end… Bin jedenfalls schon lange schwer heiß auf die Cocotte 😍
und das nächste wäre n richtig leckerer Eintopf. Gerade köchelt bei mir Gulaschsuppe nach einem Rezept von euch auf dem Herd. Die wäre bestimmt noch besser in so einem tollen Topf!
Ein deftives Gulasch 🙂
Definitiv Brot backen!
Ich muss mir immer den Topf von meiner Mama ausleihen wenn ich gutes Sauerteigbrot backen will.
Es wird einfach so herrlich knusprig in einer Cocotte :).
Ich würde wahnsinnig gerne ein Sauerteigbrot darin backen 🙂 desto schwerer, desto besser speichert er die Hitze 😉
Ganz bestimmt Pilzgulasch à la bourguignonne 😀 <3
Ein ordentliches Chilli wäre mit Sicherheit das Erste, was ich damit köchte.
Auf jeden Fall starte ich mit dem Sauerteigbrot! Und dann open end 😅
Wow, ein Gusseisentopf, da ich mich dank euch vor kurzem getraut habe das Brot backen mit selbst gezüchtetem Sauerteig zu beginnen , bin ich auf der Suche nach so einem Topf, um in Zukunft mein Brot darin zu backen.
Whohooo- super tolle Idee! Mit der Cocotte liebäugele ich schon so lang!
Ich würde den Euren Gemüsereis aus dem Ofen nachkochen und das super leckere Pilzgulasch. 🤤
Einen wunderbaren zweiten Advent Euch! 🌟
Natürlich das Sauerteigbrot! In meinem Edelstahltopf wird das nicht so gut.
Darin würde ich tatsächlich als erstes euer Seitan-Frikasse kochen, habe ich nämlich noch nicht probiert!😱🤫
Oh wie schön. Ich würde als Erstes (hoffentlich) mein erstes Sauerteigbrot darin backen.
Unbedingt unseren absoluten Lieblingseintopf, die Sauerkrautsuppe mit Graupen und Bohnen! Etwas Seelenwärmenderes gibt es nicht 🤤 Einen frohen zweiten Advent euch!