Geröstetes Mandel-Zimt-Eis mit Glühweinpflaumen

Direkt zum Rezept →

So, hier ist sie nun endlich – unsere Nachspeise! Wir wollten sie so simpel und leicht wie möglich gestalten – denn sind wir mal ehrlich: wer schafft es an Weihnachten schon, zum Abschluss eines 3-Gänge-Menüs noch ein großes Tortenstück zu verdrücken? Und auch den Küchenchefs vom Dienst sei zum Ende hin eine Verschnaufpause gegönnt .

Das Vanilleeis, das ihr, wenn ihr eine Eismaschine besitzt, natürlich auch selber machen könnt, sowie die Glühweinpflaumen lassen sich wunderbar einen oder sogar mehrere Tage vorher zubereiten. So muss am Festtag alles nur noch schick angerichtet werden! Na, ist das was oder nicht? Es schmeckt jedenfalls herrlich – das zimtige Vanilleeis mit den knackigen, gerösteten Mandelsplittern und den weihnachtlich-beschwipsten Glühweinpflaumen hach

Wir haben das Foto aufgrund der winterlichen Lichtverhältnisse morgens shooten müssen und konnten dem leckeren Duft der Glühweinpflaumen nicht widerstehen und haben das Dessert als dekadentes “Frühstück” genossen …

Dir viel Spaß beim Nachkochen unseres veganen Weihnachtsmenüs und frohe vegane Feiertage – lass es dir und deinen Lieben gutgehen!


Portionen 4 Portionen

Geröstetes Mandel-Zimteis mit Glühweinpflaumen

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Für die Glühweinpflaumen

  • 200 ml veganer Glühwein
  • 600 g Pflaumen eingelegt, Abtropfgewicht
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Orangenzesten

Für das Mandel-Zimt-Eis

  • Glühwein in einen Topf geben und aufkochen.
  • Pflaumen abgießen, Saft auffangen. Pflaumen zum Glühwein geben und erneut aufkochen.
  • Speisestärke mit etwas Pflaumensaft verrühren und unter Rühren zu den Glühweinpflaumen geben.
  • Zimt und Orangenzesten hinzufügen, Herd auf kleinste Flamme stellen und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Gehobelte Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Öl 5 Minuten anrösten. Dabei häufig umrühren.
  • Eis auf die Dessertgläser verteilen, mit Zimt bestäuben und mit gerösteten Mandeln garnieren. Mit den heißen Glühweinpflaumen servieren.

Geröstetes-Mandel-Zimt-mit-Glühwein-Pflaumen-3

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

  1. Welches Vanilleeis empfiehlt ihr? Es gibt ja gefühlt mittlerweile drölftausend-
    DANKE übrigens mal an dieser Stelle für euren abgefahren grandiosen Blog, bei meinem Partner und mir kommt zu 95% nur noch Essen nach euren Rezepten auf den Tisch!

    1. Hallo liebe Anna,

      erstmal ganz lieben Dank für das tolle Feedback! Zu deiner Frage: Um ganz ehrlich zu sein, kaufen wir seltenst Eis und dann eben wirklich die Sorte, die wir im Laden XY bekommen. Was im Einkaufswagen landet, kommt also auch immer darauf an, wo wir einkaufen. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  2. Ich bin total in love mit diesem Nachtisch…ich habe selbstgemachtes Cashew-Vanille Eis dazu serviert & die Mandeln weggelassen…ein Winter- Weihnachtstraum. 1.000 Dank dafür & einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

  3. Unser Sohn, der übrigens in Ulm studiert, hat heute euer Weihnachtsmenü gekocht. Großes Kompliment, das ist erstklassig. Besonders der Seitan braten war ein Gedicht!
    Viele Grüße, Robert