Ho ho ho! Es ist soweit – der 24. Dezember nähert sich schon wieder mit den allergrößten Schritten und wir kommen doch glatt noch ins Schwitzen, was unseren Menüplan betrifft!
Es gab ein bisschen Hin- und Hergezanke was es denn dieses Jahr bei uns geben soll. Jörg und ich haben beide fleißig Ideen „ge-brainstormed“ und dann wollte natürlich jeder seine Favoriten ausprobieren. Puhh, die Entscheidung ist uns echt nicht leichtgefallen, aber ich denke es ist insgesamt ein sehr schönes Menü geworden.
Wichtig war uns bei unserem veganen Weihnachtsmenü, dass der Aufwand dafür nicht enorm ist, weil man ja gerade an den Feiertagen so viel Zeit wie möglich mit der Familie verbringen will und nicht ewig am Herd stehen möchte. Deshalb lässt sich alles ziemlich gut vorbereiten und man kann der Festtags-Kocherei ganz gelassen entgegenblicken.
Los geht’s also mit unserer Vorspeise: einem knackigen Feldsalat mit Walnüssen, Birnen und Granatapfelkernen und einer leckeren Orangen-Vinaigrette. Schön leicht vorneweg, damit Haupt- und Nachspeise auch noch Platz haben!
Feldsalat mit Birne, Walnuss & Orangen-Vinaigrette
- 400 g Feldsalat
- 2 Birnen
- 1 Granatapfel
- 100 g Walnüsse gehackt
Für die Orangen-Vinaigrette
- 6 EL Olivenöl
- 1 Bio-Orange
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 3 EL Weißweinessig
- 2 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
- Feldsalat waschen, Granatapfel halbieren und entkernen. Birnen in Spalten schneiden.
- Für die Vinaigrette Bio-Orange gut waschen und mit einer feinen Reibe Orangenzesten abreiben, anschließend Orange auspressen.
- Olivenöl mit Senf, Essig, 6 EL Orangensaft, 1 TL Orangenzesten, Agavendicksaft und Salz und Pfeffer zu einer glatten Vinaigrette verrühren.
- Feldsalat auf einem großen Teller anrichten und mit Birnenspalten, Granatapfelkernen und Walnüssen garnieren. Orangen-Vinaigrette erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben.
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Feldsalat
- 2 Birnen
- 1 Granatapfel
- 100 g gehackte Walnüsse
Für die Orangen-Vinaigrette
- 6 EL gutes Olivenöl
- 1 Bio-Orange
- 2 TL Senf
- 3 EL veganer Weißweinessig
- 2 TL Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
14 Kommentare
Als Teil des Weihnachtsmenu gemacht, super lecker.
Bin totaler Salatfan und freue mich so viel bei euch hier auf der Seite zu finden! 🙂 Danke!
Eigentlich sollte es dieses Weihnachten etwas anderes als Vorspeise geben, aber… dieser Salat ist sooooo lecker!!! Es ist und bleibt mein Favorit <3
Oh wie schön Andrea, das freut uns! ☺️
Schöne Feiertage & lieber Gruß! ?
Nadine
Liebe Nadine,
nach den Veganen Crêpes nun euer zweites Rezept, dass ich probiere und wieder voll in‘s Schwarze getroffen. Die Salatsauce ist ein Traum und die Kombination göttlich.
Die Crêpes gab‘s diesmal zum Frühstück, für die Süßen gefüllt mit Schokocreme und frischem Obstsalat die Herzhaften haben sie mit Aufstrichen und gebratenem Radicchio vernascht.
Vegan macht glücklich….
Danke
Doris
Hallo liebe Doris,
tausend Dank, das freut uns wirklich riesig. Mit Salat gefüllte Crêpes klingt auch mega 😉
Liebe Grüße
Jörg
Von wegen Weihnachten. Den mach ich gleich heut Abend 🙂
Ist natürlich auch erlaubt 😉
Na dann harre ich noch ein bisschen aus, bin gespannt auf eure Rezepte ;-).
Euch auch eine schöne Adventszeit, lasst euch nicht so arg stressen.
Lieben Gruß!
Das ist lieb Claudia! Hauptgang ist seit Samstag online und Dessert folgt morgen!
Liebste Grüße & viel Spaß beim Nachkochen 🙂
Und die nächsten Gänge werden noch nicht einmal namentlich genannt ;-)? Ich bin gerade auch schon am Planen, weil wir schon am 19. Weihnachtsessen machen müssen. Aber wenn ihr euch so bedeckt haltet, muss ich wohl woanders suchen. Oder wann plant ihr die Veröffentlichung eurer Rezepte?
Hallo liebe Claudia!
Tut uns leid, wir sind grad auch im vorweihnachtlichen Stress, deshalb haben wir es nicht geschafft alle Gänge auf einmal einzustellen! Das Rezept für unser Hauptgericht erscheint morgen (Gefüllter Seitanbraten in Blätterteig mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen) und das Dessert spätestens Anfang nächster Woche. Schneller gings bei uns leider nicht 😉
Liebste Grüße & schönes Weihnachtsessen!
Das wird’s bei uns auch geben-super Idee, klingt total lecker!
Super, freut uns! 🙂
Viele Spaß beim Kochen!