Home Alle Rezepte Salate, Suppen & Bowls

Schneller Falafelsalat mit Tahin-Dressing

Schneller Falafelsalat mit Tahin-Dressing
Direkt zum Rezept

Du hast akuten Falafel-Jieper aber nur fünfundzwanzig Minuten Zeit? Dann probier’ unbedingt unseren schnellen Falafelsalat mit Tahin-Zitronen-Dressing!

Ich traue mich, zu behaupten, dass Falafel wohl zu den universal liebsten Imbiss-Snacks überhaupt gehören. Zu meinen sowieso. Kennst du tatsächlich jemanden, der etwas gegen Falafel hat? Wenn ja, würde ich ernsthaft über diese Freundschaft nachdenken.

Viele trauen sich daheim trotzdem nicht so recht an das Originalrezept heran, auch wenn wir zum Beispiel mit unseren feinen gebackenen Ofenfalafeln ein recht einfaches und fixes Rezept in die Runde geworfen haben, bei der man sich über das Frittieren keinerlei Gedanken machen muss. Aber ganz unter uns: Auch die frittierten Kichererbsenbällchen sind schneller und simpler gemacht als du denkst. Just sayin’.

Schneller Falafelsalat mit Tahin-Dressing

Aber klar, in fünfundzwanzig Minuten steht der Imbiss-Liebling dennoch nicht auf dem Tisch. Die gute Nachricht: unser herrlich frischer Falafelsalat beziehungsweise unsere deconstructed Falafel schon. Wenn deine knife skills auch noch denen von Speedy-Gonzales’ gleichen, geht das Ganze sogar noch schneller. Außerdem machst du beim Original einfach zwangsläufig mehr dreckig als nur einen einzigen Topf. Und mehr brauchst du bei der Zubereitung unseres Salates nicht.

Der Clou, auch geschmacklich liegt er und die Bällchenvorlage recht nahe beieinander. Unsere Basic-Zutat, Bonduelle À LA REIS aus Kichererbsen – und Mais, der noch für ein bisschen extra Süße sorgt – besteht wie der Name schon sagt hauptsächlich aus Kichererbsenmehl. Na und aus was besteht unsere Falafel, wenn es mit rechten Dingen zugeht? Bingo, aus getrockneten Kichererbsen.

So haben wir beim ersten Probieren der leckeren Reisalternative beide gleich an Falafel denken müssen und wurden quasi mit dem ersten Bissen zu unserem Salatrezept inspiriert. Auch wenn sich der Salat prima vorbereiten und auch kalt sehr gut genießen lässt, schmeckt uns der Falafelsalat mit vielen frischen Kräutern, Kreuzkümmel und einem cremig-frischen Dressing aus nussigem Tahin und Zitronensaft am besten lauwarm. Und damit passt er jetzt auch perfekt in den beginnenden Spätsommer!

Ein Berg frische Petersilie, Dill und Minze sehen zusammen nicht nur unglaublich schön aus, sondern schmecken auch echt edel. Dazu saftig-süße Sommergurke und als Kontrast schnell gepickelte säuerlich-scharfe rote Zwiebeln.

Auch wenn das Gericht quasi ratzfatz gemacht ist, heißt es ja nicht, dass man das Ganze extra liebevoll anrichten und zusätzlich mit ein paar schicken, getrockneten Rosenblättern garnieren dürfte. Die schmecken dazu übrigens richtig fein und verleihen dem schnellen Salat einen Hauch Haute Cuisine.

Also, eine richtige Falafel-Party mit allem drum und dran solltest du also eher vorplanen, für den ganz dringenden und akuten Falafel-Jieper, der extrem kurzfristig gestillt werden möchte, hast du aber jetzt die Lösung.

Hast du eigentlich schon unsere grüne Paella mit Bonduelle À LA Reis probiert?


Für4 Portionen

Schneller Falafelsalat mit Tahindressing

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten

Für die schnell eingelegten roten Zwiebeln

Für den Kichererbsen-Reis

Für das Dressing

  • 75 g Tahin
  • 3 EL Zitronensaft
  • ½ Knoblauchzehe gerieben
  • 1 TL Salz

Für den Salat

  • 150 g Gurke
  • 200 g Petersilie
  • 50 g Dill
  • 25 g Minze
  • Für die schnell eingelegten Zwiebeln Zwiebel in feine Ringe schneiden. Mit Essig und Salz verrühren, mit den Fingern leicht einmassieren und beiseitestellen.
  • Für den Kichererbsen-Reis À LA REIS in reichlich Wasser 10 Minuten kochen. Anschließend abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
  • Öl in eine heiße Pfanne geben, Kichererbsen-Reis bei mittlerer bis hoher Hitze 7 Minuten rösten, bis die Körner leicht gebräunt sind. Mit Kreuzkümmel, Chilipulver und Salz würzen und vom Herd nehmen.
  • Für das Dressing Tahin, Zitronensaft, geriebenen Knoblauch und Salz zusammen mit 75 ml Wasser verrühren.
  • Gurke in feine Scheiben schneiden, Petersilie fein, Dill und Minze grob hacken, mit dem Kichererbsen-Reis und dem Dressing vermengen und mit den schnell eingelegten roten Zwiebeln und zum Beispiel Fladenbrot und optional mit getrockneten Rosenblüten servieren.

Schneller Falafelsalat mit Tahin-Dressing

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Bonduelle Deutschland GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Bonduelle und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


14 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Bonduelle à la Reis scheint es nicht mehr zu geben geben. Ich werde es heute Abend mal mit zerkrümelten Fertig-Fallafeln probieren, aber habt ihr sonst noch eine Idee, womit man das Ursprungsprodukt ersetzen kann?

    1. Ja, schade! Das mit den Falafel klingt schon mal gar nicht schlecht, ich könnte mir es aber auch gut ganz simpel mit Kichererbsen und gerösteten Pitabrot-Stückchen vorstellen! Auch mit Bulgur oder Buchweizen ist der Salat bestimmt lecker. ☺️

      Liebe Grüße
      Nadine

    2. Hi Lea,

      es gibt von Barilla ein ähnliches Produkt, nennt sich “ Risoni aus Hülsenfrüchten“ (z.B im Edeka).
      Damit hab ich den Salat schon mehrere Male zubereitet. Funktioniert und schmeckt wunderbar.

  2. Ich hatte Zucchini, die weg musste. Den Reis hatte ich natürlich auch nicht, dafür habe ich Kichererbsen aus der Dose genommen. Das Dressing war bei mir auch etwas fest, das habe ich mit Sojamilch flüssiger gemacht und auch noch Olivenöl und einen Teelöffel geröstetes Sesamöl zugegeben. Der Salat war zum reinlegen. Das gibt es jetzt häufiger.

    1. Sehr cool, freut mich, dass es so gut geschmeckt hat! Je nach der Dickflüssigkeit des Tahins kann es auch gut sein, dass mal 1-2 EL mehr Flüssigkeit ran müssen, das ist klar. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  3. Hallo,
    Ich habe gerade den Salat gemacht und fand ihn echt lecker! Hatte zu wenig Petersilie und keine Minze, aber ich denke das hat dem Geschmack keinen Abbruch getan 😋
    Eine Frage habe ich aber: ist es normal, dass das ausflockt, wenn man die Zutaten dafür zusammenrührt? Ich hatte eine ziemlich feste Maße, die ganz schön schwer zu verteilen war im Salat 😄 war aber ok

    Liebe Geüße

      1. Hey Marie,

        erstmal lieben Dank für das Feedback. Nein, das Dressing sollte nicht „flocken“. Bei einem etwas festeren Tahin (da gibt es halb auch Unterschiede), kannst du esslöffelweise Wasser zugeben und dann kräftig rühren, dann funktioniert’s auch mit dem Dressing, versprochen. 😉

        Liebe Grüße
        Jörg

  4. Liebe Nadine, lieber Jörg, ich habe heute euren Falafelsalat gemacht und ich LIEBE ihn, er war soooo lecker. 🥰 Vielen Dank für das tolle Rezept 🙏🏻
    Ich muss ehrlich gestehen, dass mich das Rezept auf den ersten Blick nicht so wirklich angesprochen hat. Habe aber letztens bei dm so eine Packung „Kichererbsen-Reis“ mitgenommen und der musste weg… so ein Glück! Werde ich definitiv nicht zum letzen Mal gekocht haben. 🤗

      1. Hallo!
        Ich habe heute diesen Salat gemacht! Ein Traum!! Leider habe ich den „Reis“ von Bonduelle nirgends gefunden. Habe eine andere Marke gekauft und bin sehr glücklich über dieses tolle und einfache Rezept! Ich liebe die Kombination der 3 Kräuter, die ich selber für andere Salate verwende!
        Danke nochmal ☺️

      2. Klasse, das freut uns riesig. Ganz lieben Dank für die lieben Worte! 🙇‍♂️