Du weißt ja schon, dass ich ein großer Herbst-Fan bin. Ich hab’ das ja schon das ein oder andere Mal erwähnt.
Stricksocken, Wollpullis, Tee trinken, Ofenfeuer. Einmal das volle Programm bitte!
Meine Begeisterung macht natürlich auch vor Halloween nicht halt!
Alles gruselige, spukige und schaurige hat mich schon immer fasziniert und eine Übernachtung in einem richtigen “Geisterschloss” steht schon seit Jahren ganz oben auf meiner Bucket-List.
Mit Gruselkomödien à la Tim Burton bis hin zu Horrorschockern mit Zombies, Vampiren, Mumien & Co. kann man mich einfach immer locken!
Ich zieh’ mir dann zwar schon mal die Sofadecke bis über die Nasenspitze, aber das Gruseln macht einfach Spaß. Noch ein paar knallharte Gänsehaut-Fans hier?
Natürlich schaue ich mir lange nicht jeden ollen Gruselschinken an. Gerade in dem Genre gibt es leider extrem viel Schund und das ein oder andere Mal mussten wir Filme schon nach ein paar Minuten enttäuscht wieder ausschalten.
Ein paar Gute Streifen, die du an Halloween auf keinen Fall verpassen solltest, verlinke ich dir aber noch am Ende des Posts.
Und egal, ob du den Halloween-Abend gemütlich auf dem Sofa beim Filme schauen oder auf einer Party verbringst – wir versorgen dich natürlich noch mit einem schaurigen Mahl.


Unsere giftgrüne, aber sehr feine, Erbsen-Grünkohl-Suppe kannst du für die Party auch super in kleinere Espresso-Gläser füllen und als gesunde Shots aus dem Hexenkessel kredenzen – wer mag auch gerne mit einem Schuss Gin. Dazu passt perfekt unser Chili-Limetten-Popcorn, das natürlich auch solo superlecker ist.

Zum Nachtisch gibt’s dann noch Süßes statt Saures – und zwar unsere Kürbis-Donuts mit dunkler Schoki. Mehr Inspirationen und Rezeptideen findest du auch auf unserem Halloween-Board auf Pinterest.
Wie verbringst du Halloween am liebsten?


Giftgrüne Erbsen-Grünkohlsuppe mit feurigem Chili-Limetten-Popcorn
Für die Erbsen-Grünkohlsuppe
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Grünkohl
- 250 g TK-Erbsen
- 1,5 l Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- Salz & Pfeffer
Für das Chili-Limetten-Popcorn
- Zutaten für 4 Portionen
- 4 TL Bio-Limettenzesten
- 1/2 Jalapeño oder andere grüne Chili
- 4 EL Rapsöl mit Buttergeschmack dieses lieben wir für Popcorn!
- 50 g Popcornmais
- 2 EL Limettensaft
- 1 TL Salz
- Öl in einen heißen Topf geben und die Zwiebelwürfel unter Rühren 5 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
- Grünkohl grob hacken und zusammen mit den Erbsen in den Topf geben. 2 Minuten braten.
- Mit Gemüsebrühe aufgießen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Zusammen mit der Kokosmilch in einen High-Speed-Blender geben und fein pürieren.
- Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Öl und Popcorn in einen heißen, großen Topf geben, den Deckel schließen und bei mittlerer bis hoher Hitze braten.
- Sobald das Popcorn anfängt aufzuplatzen, mit einem Küchentuch den Topf mit beiden Händen nehmen, dabei den Deckel mit den Daumen zuhalten (Küchentuch drunter, Achtung heiß!) und schütteln.
- Dazwischen wieder auf die Herdplatte stellen und das Ganze wiederholen bis alle Maiskörner aufgeplatzt sind und man nichts mehr hört.
- Popcorn sofort mit Limettenzesten, -saft, Chili und Salz vermengen und zusammen mit der Suppe servieren.


Unsere Halloween Top 6

Happy Grusel-Time!
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Steady
Boah! Voll lecker! Und dabei hab ich schon wieder fast alles anders gemacht. Naja, ok. Edamame statt Erbsen (ich hatte keine…). Und mehr Zwiebeln.
Bei der Kokosmilch hätte ich euch fast misstraut, aber zum Glück habe ich mich drauf eingelassen. Kokosmilch wird häufig in Curry gekippt, das schmeckt mir nicht.
Die Suppe jedenfalls wird es hier öfter geben!
Sehr cool, freut uns. Edamame-Suppe klingt aber halt auch mal ziemlich lecker, merken wir uns!
Ich hab heute die Suppe für morgen gekocht. Sie schmeckt super aber leider kommt die Farbe bei weitem nicht an die von der Suppe auf deinem Bild – schade..
Hallo Sandra,
hast du denn auch schön grüne Erbsen verwendet? Dann kann bei der Farbigkeit nämlich eigentlich nichts schiefgehen. 🤔
Liebe Grüße
Jörg
Ich find beim besten Willen keinen Grünkohl und will die Suppe unbedingt morgen machen – glaubt ihr ginge normaler Kohl oder Spinat als Ersatz? Danke für eure Einschätzung!
Hi Marina,
denselben Geschmack wirds damit eher nicht geben, wahrscheinlich eher nur die Farbe. Ich würde lieber auf den richtigen Grünkohl warten. Aber eine Spinatsuppe kann ja auch fein sein. 😉
Lieben Gruß,
Nadine
Wow, was für ein fantastisches Rezept! Erst wollte ich das Popcorn aus Faulheit weg lassen, war dann aber echt froh, es doch gemacht zu haben, weil es die Suppe echt perfekt ergänzt. Und ich habe Erbsen aus der Dose genommen, das hat auch gut funktioniert. 🙂
Super, das freut uns riesig! Tausend Dank. 🙇♂️
Heute mal wieder durch Euch etwas Neues kennengelernt 😊 … yippih 😊 Ich habe noch nie zu Hause Popcorn gemacht (bin 51) … hatte auch noch nie die Musse dafür … dachte, es sei kompliziert 🙄 .
Auf jeden Fall wollte ich unbedingt das so wie in Eurem Rezept ausprobieren, weil mich die Zutaten und die Farben angesprochen haben …
Fazit: Die Suppe allein ist lecker … doch die Kombi mit dem Popkorn ist der Knüller schlechthin!
Und Danke … wegen Euch bin ich jetzt der Zuhause-Popcorn-Fan geworden 😀
Vielen Dank liebe Iris! Freut uns wirklich sehr ☺️ Ja, wir sind auch richtige Popcorn-Junkies – super einfach und mal anders gewürzt so lecker 😉
Lieben Gruß,
Nadine
So ging es mir auch und ich bin auch froh, dass ich es gemacht habe.
Einfach richtig peppig passend dazu und selbst der Schwager, der normalerweise sowas von „leksch“ ist hat einen 2. Teller gegessen und fand das Popcorn darin echt lecker.
Liebe Nadine, lieber Jörg,
ich muss jetzt einfach mal ein Lob aussprechen! Ich finde es toll, wie ihr es schafft, immmer so geniale und gleichzeitig einfache Rezepte zu kreieren (und dazu noch so ansprechende Fotos!). Jedesmal wenn ich Reste im Kühlschrank habe und gerade nicht weiss, wie ich die verwerten soll, gehe ich auf eat-this.org, gebe in der Suchfunktion das entsprechende Lebensmittel ein und finde fast immer ein passendes Rezept (wie zum Beispiel heute die giftgrüne Federkohlsuppe) – wirklich praktisch! Es gibt eigentlich keinen Tag, an dem ich eure Seite nicht besuche 😉
Vielen lieben Dank euch beiden! Ich hoffe, eat this! bleibt uns noch lange erhalten!
Liebe Grüsse aus der kalten Schweiz
Hallo liebe Isabel,
das freut uns wirklich riesig. Tausend Dank für lieben Worte!
Liebe Grüße
Jörg
Die Farbe ist einfach genial – und ich liebe Erbsensuppe. Mit Grünkohl hab ich sie noch nie probiert, das muss ich wohl mal ändern 🙂
Liebe Grüße
Ela
Danke Ela! Wir vorher auch nicht, aber die Kombi ist echt der Knaller ? ?
Liebe Grüße
Nadine
Diese Suppe ist der HAMMER – ohne Popcorn zuhause zu haben, wurde bei mir das Rezept einfach mit einer Granatapfelkern-Cremolata und gepufftem Amaranth abgewandelt – ein Träumchen. Vielen Dank für die Inspiration!
Oh das freut uns! Vielen Dank ? Granatapfel-Cremolata und gepuffter Amaranth klingen natürlich auch spitze!
Lieber Gruß!
Was für eine coole Kombi! Wird auf jeden Fall ausprobiert? Ach ja, kommt ihr im November nach Stuttgart zum Bloggertreffen auf die “Veggie&frei von”-Messe nach Stuttgart? Wär so toll euch mal zu treffen!!
Vielen lieben Dank Ellen! ? Das mit der Messe ist leider noch nicht ganz sicher, wäre aber natürlich super, wenn man sich mal treffen könnte! ☺️
Lieber Gruß
Nadine
Das Rezept für die Grünkohlsuppe werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und auch das Popcorn-Rezept hört sich nach einer interessanten Abwechslung an, da ich mein Popcorn sonst eher süß esse.
Gerne noch mehr herbstliche Rezepte ich bin auch ein großer Fan von dieser Jahreszeit!
Liebe Grüße, Kim.
Viel Spaß, Kim! Wir hoffen es schmeckt dir ? Heute kommt gleich noch mal ein herbstliches Rezept – schau doch wieder rein ?
Lieber Gruß
Nadine
Ich bin dieses Jahr auch total in Halloween-Laune. Euer giftgrünes Popcorn kommt daher wie gerufen 🙂 Das werde ich am Wochenende mit ein paar Horrofilmen mal ausprobieren 😉 Danke fürs Rezept!
Liebe Grüße
Lena
Super! Viel Spaß Lena ?