Uns fiel erst vor ein paar Tagen auf, dass wir 2016 nicht nur unser 5-jähriges Blog-Jubiläum feiern, sondern auch auf zwei ganz andere Jubiläen anstoßen können.
Nadine und ich sind fast zur selben Zeit vegan geworden, als wir uns kennengelernt haben und das ist nun schon 10 Jahre her.
Nun kannst du dir vielleicht vorstellen, wie es vor 10 Jahren um Veganer bestellt war. Keiner wusste, was man mit dem Begriff anfangen soll, regelmäßig wurde man gefragt „aber Fisch isst du schon noch?“ und bei der Bitte nach Kaffee mit Sojamilch oder Pizza ohne Käse wurde man ziemlich schräg von der Seite angeschaut.
Naja, spulen wir 10 Jahre vor.
Es ist der 21. April 2016 um 20:30 Uhr. Wir sind super aufgeregt, da wir am Tag darauf nach Hamburg fahren, um einen veganen Workshop bei den ersten EDEKA Food Labs zu halten.
Lass‘ dir das mal auf der Zunge zergehen. Ein riesiges Unternehmen wie EDEKA veranstaltet vegane Food Labs! The times are sowas von changin‘!
Du magst es uns vielleicht nicht glauben, aber Nadine und ich hatten in den 10 Jahren nie Probleme beim Einkauf. Auch 2006 wussten wir schon recht schnell, wo wir gute Sojamilch finden und da frisches Gemüse ohnehin und nach wie vor den Großteil unseres Einkaufs ausmacht, kamen wir immer klar.
Rein in den Laden, zur Gemüseabteilung, raus.
Wenige „Specials“ gab es im Reformhaus oder ab und zu im Bioladen und Seitan haben wir noch selbst aus Mehl ausgewaschen. Da wird man ja regelrecht nostalgisch.
Aber ja, komfortabel war es nicht und man kann schon sagen, dass der Einkaufswagen vor 10 Jahren anders und ab und zu auch etwas trauriger aussah, als heute.
Natürlich werden Quinoa, Chiasamen und Mandelmilch auch von Nicht-Veganern eingekauft, aber man kann nicht verleugnen, dass diese Produkte erst so richtig in den Läden ankamen, als auch der Veganismus anfing, große Medienpräsenz abzubekommen. Und das nun auch EDEKA mit der Bio+ Vegan-Eigenmarke um die Ecke kommt – traumhaft, oder? Dieses hartnäckige Argument „aber es ist doch so schwer, vegan zu sein“ geht jetzt echt nicht mehr klar ?
Zurück zum 21. April, 20:30 Uhr:
Wir sitzen da, schauen nochmal nach, ob unser Gepäck komplett ist und Nadine fällt plötzlich auf „Ey, du hast den falschen Zug gebucht!“
Hab ich? Hab ich! ?
Ich will mich gar nicht lange aus der Affäre ziehen, aber Google war schuld. Mehr sage ich nicht dazu.
Naja, zusätzliche Zugfahrt gebucht, um unseren eigentlichen ICE, der uns in die Hansestadt bringen sollte, zumindest in Stuttgart zu erwischen und ab in die Falle – morgen geht’s jetzt doch relativ früh los.
Guter Start, was? Als wäre die Workshop-Premiere – denn zumindest in der Größenordnung waren die Food Labs ein absolutes Novum für uns – nicht schon genug Aufregung ?
Aber hey, es ging nicht so weiter. Das ist doch schonmal was, oder?
Vor der Kochaction ist das Event ganz entspannt (wir natürlich mehr oder weniger ?) mit einem gemütlichen Bloggerbrunch im schnieken Happenpappen gestartet. Das Essen war der Knaller! ?
Und unsere Workshop-Premiere in der wirklich grandiosen Kurkuma-Kochschule in Eimsbüttel war auch ein voller Erfolg und wenn irgendwas schief gelaufen wäre, hätten wir es ja darauf schieben können, dass es „Food Labs“ waren. Experimente. Im Küchenlabor und so. Du verstehst schon ?
Das der von uns extra für die EDEKA Food Labs entwickelte Quinoaburger mit fruchtig-scharfer Ananas-Salsa und die Rote Bete-Cupcakes mit Cashew-Chia-Frosting (die Rezepte findest du ab dem 9. Mai auch hier auf dem Blog) so gut gelungen sind, lag aber nicht zuletzt auch an den vielen tollen Foodies und Bloggern, die mit uns gekocht haben.
Abgesehen von alten Bekannten wie Lena von A Very Vegan Life und Arne von The Vegetarian Diaries haben wir uns auch sehr gefreut, neue Leute kennenzulernen. Wie zum Beispiel Ina von whatinaloves, Anne von Hafenmädchen, Marina von Marina the Moss – war echt schön mit euch!
Und schau dir nur an, was Laura und Nora von Our Food Stories zuhause aus unseren Cupcakes gemacht haben. Große Fotoliebe, ihr könnt einfach alles am Herd und an der Kamera! ?
https://www.instagram.com/p/BEqq_RDKBZm/?tagged=edekafoodlabs
Ein weiteres Special für uns: Wir haben endlich Sarah von veganguerilla kennengelernt. Yeah! Die Blog-Oma (hey, ich darf das schreiben, sie hat sich selbst so genannt) ist sogar schon länger online als wir ??
Und da Bewegtbilder noch mehr sagen, als 1000 Fotos und Worte zusammen, gibt es das ganze Event hier nochmal im Video. Enjoy!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Abschließend gibt’s für uns nur noch zu sagen, dass es ein grandioses Wochenende war, die Bahn bei der Rückfahrt ihrem Ruf alle Ehre gemacht hat (9 Stunden anstatt 6 – Danke, Bahn!) und ein dickes Danke an EDEKA dafür, dass ihr uns den Einkauf einfach macht 🙂
Werbung! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit EDEKA entstanden
Fotocredits: CAREN DETJE PHOTOGRAPHIE
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
6 Kommentare
Oh! Das Workshop sieht echt toll aus! Ich würde so gern an etwas ähnliches teilnehmen!
Ich entdecke heute euer Blog und ich muss sagen, dass es mir wirklich gefällt! Die Fotografie ist wunderschön und die Rezepte super interessant!
Es ist auch echt gut für mich, da ich mein Deutsch üben kann, indem ich lese euch. =D
Liebe Grüsse aus Hannover! 🙂 xx
Vielen Dank liebe Aryane! Freuen wir uns 🙂 Es ergibt sich bestimmt mal wieder ein Workshop – wir geben auf dem Blog rechtzeitig Bescheid 😉
Liebe Grüße aus Ulm 🙂
Nadine
MEGA! Sowas müsstet ihr mal bei uns in Ulm machen – ich wäre sofort dabei 🙂
Und in den Quinoa-Burger würde ich jetzt am liebsten reinbeißen!
Grüße, Nicole
Hey Nicole,
ja, das würde uns auch sehr freuen 🙂 Mal sehen, was sich noch so ergibt!
Lieber Gruß
Nadine
Edeka Food labs? Das klingt ja geil. Gibts das nochmal irgendwo? Burger is ne Wucht.
Noch gibt es keine weiteren Food Labs, aber schau doch einfach ab und zu auf der Aktionsseite nach 😉
http://www.edeka.de/foodlabs