Im Januar und Februar schreit meine Seele immer besonders laut nach reichlich leckerem Comfort Food. Oder wie der Name selbst schon sagt: Soulfood!
Wenn es an einem trüben Wintertag im Arbeitszimmer tagsüber nicht heller als 500 Lux wird und zusätzlich eine Wärmflasche an den Füßen nicht fehlen darf, brauche ich spätestens abends eine Portion von meinem heißgeliebten Seelenfutter: Pasta mit cremig-käsiger Sauce, a.k.a vegane Mac & Cheese!
Nudeln machen einfach glücklich, das ist Fakt. Ab dem ersten Bissen bin ich happy! Dazu noch eine leckere, heiße cremige Sauce und ich schwebe auf Schlemmerwolke Nummer sieben.
Und dass sich in unsere „Cheese-Sauce“ kein Krümelchen echter Käse verirrt, ist ja wohl klar. Stattdessen mixen wir uns eine sahnige, supercremige vegane Sauce aus eingeweichten Cashewkernen, Hafermilch, Hefeflocken, Zitronensaft, Knoblauch und ein bisschen Tapiokastärke.
Und ja, diese kannst du zwar in der Not weglassen oder ersetzen, aber damit machst du auch einen Bogen um unsere Geheimzutat, denn hier passiert die Magie. Die Stärke macht die Sauce zum cremigsten Traum ever und sorgt dafür, dass sie Sauce jede einzelne Nudel umhüllt. Wie geschmolzener Käse eben.
Zu den absoluten Lieblings-Mac & Cheese passt dann auch nur eine Form von Nudeln. Und zwar Cellentani. Die gedrehten Röhrennudeln nehmen die cremige Sauce perfekt auf und sind damit die Pasta für unseren easy peasy Soulfood-Knaller. Und das, obwohl ich ja eher der Bandnudeltyp bin, wie ich hier schon lang und breit erzählt habe. Mit dieser Sorte bin nun auch ganz schön dicke.
Für die Optik und den Vitaminhaushalt schmeißen wir noch eine ordentliche Portion von unserem grünen und obergesunden Freund Brokkoli mit in die Runde und fertig ist das leckere und schnelle Wohlfühlgericht. 🥦🥦
Übrigens sind unsere besten veganen Mac & Cheese auch perfekt dazu geeignet, allen Brokkoli-Muffeln eine Portion des grünen Powergemüses unterzujubeln. Wie schrieb unsere Leserin Anna noch so schön zu unseren Frühstücksmuffins:
Meine Kinder essen jetzt morgens diese Muffins und wir lachen uns alle ins Fäustchen. Die Kinder, weil sie denken Sie äßen etwas Süßes zum Frühstück und ich … muhahahahaha!
So – oder zumindest so ähnlich – könnte es also auch bei diesem Gericht laufen. Der Brokkoli badet so gut in der cremigen Sauce, dass man ihn schon mal übersehen kann! Uuupps 😂
Unsere veganen Mac & Cheese sind in maximal 20 Minuten fertig und eignen sich übrigens auch perfekt als Bürosnack. Mixe die Sauce einfach am Abend zuvor und koche die Nudeln dann schnell in deiner Bürokombüse – die Brokkoliröschen dämpfen einfach in einem Sieb über dem Nudelwasser. Zack, und fertig!
Die besten veganen Mac & Cheese
Für die Sauce
- 200 g Kartoffel
- 60 g Karotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Tapiokastärke
- 80 g Cashewkerne eingeweicht
- 4 EL Hefeflocken
- 1/2 Zitrone Saft ausgepresst
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Kurkumapulver
- 1 EL Olivenöl
- 1 1/2 TL Salz
- 200 ml Hafermilch
Außerdem
- 150 g Brokkoli
- 250 g Pasta
- Kartoffel und Karotte in kleine Würfeln schneiden und gar kochen. 100 ml Kochwasser auffangen und beiseite stellen.
- Das gekochte Gemüse zusammen mit den übrigen Zutaten für die Käsesauce und dem aufgefangenen Kochwasser in einen High-Speed-Blender oder Mixer geben und fein pürieren. Brokkoli in kleine Röschen teilen.
- Nudeln in reichlich Salzwasser 8 Minuten kochen. Nach 3 Minuten Brokkoliröschen dazugeben und anschließend alles in ein Sieb abgießen.
- Käsesauce in den Nudeltopf geben, aufkochen und 1-2 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Nudeln und Brokkoli mit in die Sauce geben und gut verrühren.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
81 Kommentare
Hallo, wir haben gestern das Rezept ausprobiert – sehr lecker!
Haben die doppelte Menge gemacht und statt Tapioka- Maisstärke genommen, hatte für uns trotzdem eine gute Konsistenz. Ansonsten haben wir uns exakt an das Rezept gehalten.
Aber: unserer Meinung ist das viel zu ciel Knoblauch. Wir lieben Knoblauch, keine Frage, aber der Geschmack im Mund hält nach knapp 24 Std immer noch sehr penetrant an. Und es sind immer noch Reste da. Überlegen nun, die Soße zu strecken.
Hi Lisa,
erstmal: freut uns. Aber zwei (!) Zehen (!) Knoblauch findet ihr zu viel? Sicher, dass ihr Zehen verwendet habt und keine Knollen? 😅
Liebe Grüße
Jörg
Hallo,
Nach der Lasagne war dies unser zweites Rezept von Euch das wir ausprobiert haben und wiederum bin ich beinahe sprachlos – SO lecker!
Selbst unsere 3jährige Tochter sagt, dass wir diese „Mäggen Schieß“ öfter machen müssen.
Danke!! 😊
Lieber lieber Eat-this-blog!
Das ist magie- als ich mir die Zutaten angeguckt habe, hab ich erst mal die Stirn gerunzelt, liest sich wie ein Fantasie-Rezept meiner Tochter. Hab mich aber brav dran gehalten und- das schmeckt WIE Käse, genau so! Ehm, weiss nicht, ob das überhaupt ein Kompliment ist für euch. Ich bin ja auch gar nicht der „Ersatz“-Typ, (das würde ja heissen, es fehlt etwas), da meist kulinarisch enttäuschend. Aber hier-chapeau! Ich bin erst seit Januar komplett vegan und zum Glück ganz bald bei euch gelandet. Bei euch funktioniert einfach alles und wird gut (sogar Pfannkuchen!), ich liebe euch und natürlich hab ich auch euer Buch gekauft! Danke!!!
Hey Dominique!
Musste kurz über das Fantasierezept lachen. Tausend Dank für das liebe Feedback und natürlich die Unterstützung!
Liebe Grüße
Jörg
Hallo,
Nach den ganzen tollen Kommentaren, werde ich es heute auch mal ausprobieren:) Benötigt man nur das Kochwasser oder werden Kartoffel und Karotte auch mit püriert?
Hi Lena!
Nein, natürlich kommt das Gemüse mit dazu. Ich gebe zu, das war vielleicht etwas missverständlich formuliert, ich habe das Rezept direkt mal angepasst. 🙂
Liebe Grüße
Jörg
Super danke! Ist schon aufgegessen und war der Wahnsinn 😍
Super, das freut mich!
Ich flippe aus!!! Ich würde am liebsten darin baden 😄 Eine gesunde (wie ich finde) Alternative zu den klassischen Mac and Cheese, die ich wirklich immer sehr geliebt habe. I’m in love mit dieser veganen Variante. Danke dafür! Ihr macht es einem leicht sich vegan zu ernähren.
Wer mal ein richtiges Mac and Cheese gegessen hat, wir definitiv etwas anderes erwarten. Ich lebe nicht vegan, leider aber an einer Milcheiweisunverträglichkeit auch auf Käse verzichten. Das ganze machen ich auch schon eine ganze Weile. Trotzdem scheinen sich meine Geschmacksnerven noch sehr gut an Käse und auch Mac and Cheese zu erinnern. Für mich war es eine Enttäuschung. Vorallem vermutlich weil das Rezept Mac and Cheese heißt. Ich denke das wird den meisten nicht eingefleischten Veganern so gehen.
Du, Geschmäcker sind verschieden. Wir behaupten schließlich auch nicht, dass unsere leichtere, gesündere Variante genauso schmeckt, wie ein Original mit „echtem“ oder weniger echtem Käse. Unter den Umständen nehme ich also auch deine Enttäuschung noch als Kompliment an. Hast dir schließlich die Mühe gemacht, einen Kommentar zu schreiben. 😉
Ist es egal, welche Kartoffelsorte ich verwende? Kann ich die Tapiokastärke durch Maisstärke ersetzen?
Die Kartoffelsorte ist ziemlich egal, die Tapiokastärke würden wir nicht ersetzen, die ergibt erst die zähe, käseartige Konsistenz.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mir heute Tapiokastärke gekauft und freue mich schon aufs Ausprobieren.
Die Sauce ist schon fertig und ich muss mich davon abhalten, die schon auszulöffeln, bevor die Nudeln und der Brokkoli gleich – ENDLICH- fertig sind! die ist so lecker, ich freu mich wie bolle aufs Essen gleich. und ja, es ist Januar und richtig trist, genau das richtige Essen!
Hi Anne!
Super, freut mich riesig. Und hey, ich kann es vollkommen verstehen, wenn man sich bei der Sauce nur schwer zurückhalten kann. 😅
Liebe Grüße
Jörg
Hallo
Beim mir ist noch etwas leckeren Sauce über geblieben, kann ich die auch für Pizza benutzen?
Hi Franziska,
mir fällt kein sinnvoller Grund dafür ein, warum das nicht funktionieren sollte. 😉
Liebe Grüße
Jörg
Oooor… Es gibt keine Worte die beschreiben wie geil diese Sauce ist. Beim ersten Mal nach Rezept. Am Tag darauf anstatt Möhre den Brokkolistrunk genommen. Heute Kürbis Reste und Frühlingszwiebeln.
Ich und Minime (2 1/2) sitzen dann immer andächtig am Tisch und schaufeln die Nudeln in uns rein ❤
Hallo liebe Sonja,
klasse, das freut uns echt mega. Wurde die Brokkoliversion denn schön grün? 😅
Liebe Grüße, Jörg
Nö, gar nicht 😅
Hallo ihr lieben,
ich habe das Rezept heute ausprobiert. Geschmacklich ist es sehr gut geworden, nur ist die Konsistenz leider ziemlich unappetitlich, weil sich noch lauter klitzekleine Cashew-Stückchen in der Soße befinden. Wie kann ich das beheben? Ich habe einen Hochleistungsmixer mit 1500W benutzt und die Cashews über 24h einweichen lassen. Habe ich evtl. nicht lange genug gemixt?
Liebe Grüße, Nicole
Hi Nicole!
1.500 W sind ja nicht gerade wenig, ein Vitamix hat ja quasi weniger. Insofern kann es nur daran liegen, dass du nicht lange genug gemixt hast, denn die Sauce sollte in einem so starken Mixer wirklich einwandfrei sämig werden. 🙂
Liebe Grüße
Jörg