Home Alle Rezepte Pizza & Pasta

Die beste vegane Carbonara mit Kürbis

Direkt zum Rezept

Wow, der Herbst kam bei uns dieses Jahr aber sowas von klammheimlich über Nacht hereingebrochen. Quasi ohne Vorwarnung, wie die Schwiegereltern, die Sonntagmorgen plötzlich zum Frühstück vor der Türe stehen. Die Umstellung von brütenden 30 auf gefühlte 5 Grad war dann doch ein bisschen abrupt. Auch wenn der Herbst mit seinem schummrigen Nebel, Regenschauern und den schönsten Lichtstimmungen ever meine liebste Jahreszeit ist, war das doch minimal fies.

Ich haue diese Zeilen also gerade mit steifen, kalten Morgenfingern – und in meine dicke Strickjacke gewickelt – in die Tasten, weil wir die Heizung aus Prinzip eigentlich vor Oktober nicht aufdrehen wollen. Ist das doof? Vielleicht ein bisschen. Ich habe übrigens gerade fünfmal hintereinander genießt.

Zum Glück können wir uns aber, wie immer, essenstechnisch easy-peasy behelfen und mit wärmenden Suppen, Eintöpfen und jeder Menge Kürbis ordentlich einheizen. Ich erkläre die diesjährige Kürbissaison hiermit also für offiziell eröffnet! 🎃

Hokkaido Kürbis

Und sag jetzt nicht, du bist noch nicht bereit! Ich freue mich schon seit meinem letzten Kürbis, dem ich auch ordentlich hinterher getrauert habe, wie ein Honigkuchenpferd auf die neue Saison. Wir machen dir den Einstieg auch mehr als leicht. Es gibt die beste vegane Carbonara mit Kürbis, die du je gegessen hast.

Und ja, ich weiß, Eigenlob stinkt (und in diesem Fall ist auch noch Kala Namak im Spiel, es „duftet“ also wirklich ein wenig), aber für uns ist es nun mal die beste vegane Carbonara, die Jörg und ich je gegessen haben.

Die beste vegane Carbonara mit Kürbis

Das für uns überzeugendste vegane Ei haben wir ja letztes Jahr schon für unser leckeres Shakshuka kreiert und seitdem wollten wir es die ganze Zeit noch mal für ein feines anderes Gericht „zweckentfremden“. Und was sollen wir sagen, die vegane Carbonara ist ein Hit. Und wir sind uns sicher, dass du dich sehr schnell mit ihr anfreunden wirst.

Das „Kürbis-Eigelb“ für die Sauce ist schnell gemacht und wer schlau ist, bereitet gleich eine größere Menge auf Vorrat zu und friert den Rest portionsweise ein. So ist die leckere 15-Minuten-Carbonara für die nächsten schnellen Weeknight-Pasta-Abende safe!

Dazu brutzeln wir noch unseren „Speck“ aus in kleinste Würfelchen geschnittenem Räuchertofu in einer heißen Pfanne kross. Auch bei Räuchertofu gibt’s geschmacklich große Unterschiede – achte auf ein deftige Räuchernote und den richtigen Salzgehalt. Sonst wird’s schnell fad!

Zum Schluss bitte nicht den kräftigen Schluck Pastawasser für die richtige Konsistenz und die superfein gehackte Petersilie vergessen und schwupps, schwelgst du Nullkommanix im Carbonara-Pastahimmel. Klingt ganz passabel, oder?

Die beste vegane Carbonara mit Kürbis

Für4 Portionen

Die beste vegane Carbonara mit Kürbis

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten

Außerdem

  • Kürbis in ca. 3 cm große Würfel schneiden, in 400 ml Wasser über mittlerer bis hoher Hitze ohne Deckel 15 Minuten weich kochen.
    400 g Hokkaidokürbis
  • Währenddessen Räuchertofu in fünf Millimeter große Würfel schneiden. Olivenöl in eine heiße Pfanne geben, Tofu bei mittlerer Hitze 10 Minuten rundherum goldbraun und knusprig braten.
    125 g Räuchertofu, 1 EL Olivenöl
  • Fertig gekochten Kürbis abgießen, die Flüssigkeit auffangen und das Fruchtfleisch durch ein Sieb passieren.
  • Kochflüssigkeit, Rapsöl und Tapiokastärke unter das Kürbispüree mischen und erneut unter ständigem Rühren aufkochen, bis das „Ei“ zäh abbindet und leicht glasig wird. Vom Herd nehmen und das Kala Namak unterrühren.
    3 EL Rapsöl mit Buttergeschmack, 3 EL Tapiokastärke, 1 ½ TL Kala Namak
  • Spaghetti eine Minute kürzer, als auf der Packung angegeben in gut gesalzenem Wasser kochen. Kurz vor Ende der Garzeit 200 ml Kochwasser abschöpfen und beiseitestellen.
    500 g Spaghetti
  • Pasta abgießen und mit dem „Kürbis-Ei“ und dem Räuchertofu vermengen. Nach und nach Pastawasser hinzugeben, bis die Sauce sämig ist und alle Nudeln bedeckt hat.
  • Mit frisch gehackter Petersilie und schwarzem Pfeffer getoppt servieren.
    20 g Petersilie, 1 TL schwarzer Pfeffer

Tipps

Natürlich passt auch unser veganer Parmesan super zur Kürbis-Carbonara.
Die Tapiokastärke kann hier nicht wirklich ersetzt werden. Leg‘ dir eine Packung zu, es lohnt sich. Zum Beispiel auch für unseren veganen Mozzarella.

Die beste vegane Carbonara mit Kürbis

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


112 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. OMG!!! Endlich mal nachgekocht. Das gibt es jetzt für die nächsten Wochen mindestens 1x am Tag, auch als Frühstück. Sooooo lecker. Echt ey! Danke für Eure großartigen Rezepte. So viel Inspiration, um sich pflanzlicher zu ernähren. Aktueller denn je. Danke, danke, danke!!!

  2. Oh yeah! Danke dafür. Mein lieber Fred ist völlig hin und weg gewesen: „Das schmeckt wie die Carbonara meiner Mama – vielleicht sogar besser!“ Ich selbst hab noch nie „echte“ Carbonara gegessen, bin aber auf jeden Fall auch sehr verliebt. Und das ging so einfach und so fix und mit so wenig Zutaten, die eigentlich sowieso immer im Haus sind – ich bin entzückt!

  3. Und ich habe es doch ohne Tapioka gemacht! 😉 Wir sind gestern aus dem Urlaub wieder und haben einen wunderschönen und unfassbar leckeren grünen Hokkaido aus Frankreich mitgebracht, weil ich euer Rezept schon als super easy nach einer langen Autofahrt auserkoren habe. Ich laufe also siegessicher zum Vorratsschrank und siehe da: Tapioka war auf! Naja, ich habe den Kürbis ohnehin im Ofen geröstet und nicht gekocht. Für mich ist Rösten immer noch next level zum Kochen. Dann kam alles in meinem Vitamix, mit Wasser, Gewürzen und für Cremigkeit ein Esslöffel Cashewmus. Und statt Räuchertofu hatte ich nur normalen. Der wurde dann mit flüssigem Rauch zu Räuchertofu. Es war auf jeden Fall suuuuuuuuuuuuuuuuper gut. Danke für eure tollen Rezepte. Und mal ehrlich, wer hält sich schon 1:1 an Rezepte?! 🙂 🙂

  4. Wow, das war sooo lecker! Habe Maisstärke verwendet und hatte leider auch kein Kala Namak, aber es war trotzdem ausgezeichnet! Werde ich auf jeden Fall wieder kochen, dann habe ich hoffentlich auch das Salz besorgt 🙂 Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte!!!

  5. Ich hab die Sauce heute ausprobiert und war verblüfft wie krass sie glibberigem Eidotter ähnelt. o-o
    Nachdem ich nie „echte“ Carbonara gemacht habe, kann ich sie nicht vergleichen. Lecker ist sie jedenfalls!

  6. Der Wahnsinn! Mit Tapiokaperlen geht es nicht so gut wie mit Pulver, der Pürierstab musste also trotzdem ran, aber geschmacklich tippi toppi.
    Hab wie immer bei euren Rezepten die doppelte Menge Sauce auf die 500 g Nudeln gemacht, ihr habt da echt ein ganz merkwürdiges Verhältnis zu Nudelsauce … 😂 Wird es sicher öfter mal geben!

    1. Hey!

      Ich glaube eher, du hast ein merkwürdiges Verhältnis zu Nudelsaucen. Pasta darf doch nicht ertränkt werden! 🤣

      Im Ernst: Ich checke das mal. Auch wenn wir bisher keine ähnliche Rückmeldung bekommen haben (also, zu keiner Pastasauce 😉), könnte es hier tatsächlich zu einem Fehler beim Hochrechnen gekommen sein. Steht auf der Todo-Liste. 👍

      Liebe Grüße
      Jörg

      1. Lieber ertränkt, als erstickt 😜
        In dem Fall hab ich eigentlich nur die doppelte Menge Sauce gemacht, weil ich nicht wusste, was ich mit einem halben Hokkaido anfangen soll (und wir verfressen sind …) und mir dachte, den Rest kann man ja sonst zur Not einfrieren. Ich hab dann aber das Nudelwasser zum Verdünnen weggelassen, das ging am Ende (für unseren Geschmack) perfekt auf die 500 g Nudeln auf.
        Schmeckt übrigens am nächsten Tag aufgewärmt sogar noch geiler 😭

  7. Mhmm, super lecker ist das geworden! Und hat sogar ein „Das schmeckt ja besser als ‚richtige‘ Carbonara“ – Kompliment bekommen 😉

    Ich habe es mit Speisestärke probiert und das hat ganz wunderbar funktioniert. Geht also auch 😉

    1. Yes! „Besser als“-Kommentare sind uns quasi die liebsten. Tausend Dank für das Feedback. Allerdings wird die Sauce mit Tapioka noch ein wenig … zäher (aber im guten Sinne), glaub uns. 😉

  8. Hallo!
    Kann ich den Kürbis mit der Kartoffelpresse passieren? Das ist das einzige was mir einfällt, mit dem ich es umsetzen könnte, sonst habe ich nur einen Stabmixer zu hause (zur Zeit, da eines meiner Geräte kaputt gegangen ist). Danke für dein Feedback!

  9. Habe es endlich geschafft, auch dieses Rezept zu probieren. Es hat tatsächlich sehr an „echte“ Carbonara erinnert; ich habe vorsichtshalber noch den Räuchertofu mit 2 Tropfen Flüssigrauch aromatisiert. Auch Euer Parmesan dazu war klasse! Danke für das Rezept 🙂

  10. Als „eingefleischte“ Veganer und vor allem Verfolger eurer Rezepte haben wir natürlich von der Tapiokastärke bis zum Kala Namak alles zuhause, was fehlt ist ausgerechnet der Kürbis…😀 der ist ja zum Glück leicht zu besorgen und dann wird das Rezept zum Abendessen gleich ausprobiert☺️

      1. Kann euch hier leider kein Bild einfügen, aber es war sehr lecker 😋 wir haben noch ein paar Hefeflocken drauf gemacht😊 das wird es definitiv in der Kürbissaison jetzt öfters geben!