Home Stories

Das beste Bier der Welt oder „Wir sind jetzt Besserbrauer“

Das beste Bier der Welt oder "Wir sind jetzt Besserbrauer"

Wer zur Burgerparty lädt und etwas auf sich hält, reicht nicht irgendein Bier zum mit saftigen Black Bean Patties belegten, soften Sesam-Bun. Auf keinen Fall! Die Aromen des Hopfens sollten schon zu den gewählten Toppings passen. Und auch der Name auf dem Etikett sollte irgendwie nach Handwerk, aber auch ein bisschen nach Rebellion „klingen“. 2017 macht man das einfach so. Große Brauereien, nehmt euch in acht!

Im Ernst. Wir beobachten den Craftbier-Siegeszug mit großem Interesse. Während das „gelobte“ deutsche Reinheitsgebot für uns Veganer zwar den Vorteil bietet, dass nach dessen Vorgabe gebrautes Bier eigentlich immer vegan ist, führt die strikte Durchsetzung natürlich auch dazu, dass wir beim Angebot nicht gerade von Sortenvielfalt sprechen können. Ich höre schon den Aufschrei der Puristen. Dabei waren wir sogar selbst lange ziemlich einfach unterwegs, was Bier angeht. Nadine mag dunkle Biere mit einer gewissen Süße, ich helle und herbe. Fertig.

Bier kann aber mehr. Was den Geschmack angeht, den Geruch, aber auch die Optik. Und es kann Aromen in Essen hervorheben. Und zwar nicht zu knapp.

Hallo, geliebtes Curry. Ich wusste ja gar nicht, dass du so intensiv schmecken kannst!

Da trinkt man gerne noch einen Schluck. Und zwar nicht aus Durst.

Da kommt das Interesse daran, was hier beim Brauen anders läuft und warum das Bier, dass sich „Pale Ale“ nennt, so schmeckt, wie es schmeckt einfach automatisch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

D-I-Y

Wir sind ja Fans der Do-It-Yourself-Kultur. Eigenes Brot backen, Seitanwürste selber machen, Tofu herstellen? Das ist genau unser Ding. Und trotzdem bekommt man doch einen gewissen Respekt vor dem Brauen in den eigenen vier Wänden. Platz, Zutaten und schlussendlich Wissen? Alles nicht oder nur spärlich vorhanden. Das sind ja beste Voraussetzungen.

Das dachten sich vermutlich auch Kathy und Jörg von Besserbrauer, die mit ihrer Braubox das perfekte Set für Dummies zusammengestellt haben. Malz, Hopfen und das gesamte Zubehör um dein eigenes Bier zu brauen – alles dabei, kann also losgehen. Okay, kann es doch nicht. Man benötigt einen abstrus großen Topf und den aufzutreiben kann ein bisschen dauern. Also müssen Familie, Nachbarn, Freunde abgeklappert werden, bis ein 10 Liter-Monstrum aufgetrieben wird.

Das beste Bier der Welt oder "Wir sind jetzt Besserbrauer"

Das Topf-Problem ist aber auch wirklich schon die größte Hürde, die beim Brauen mit der Besserbrauer Braubox zu nehmen ist. Die beiliegende Anleitung führt dich – so simpel wie möglich, so detailliert wie nötig – als frischgebackenen Homebrewer durch sämtliche Schritte vom Maischen bis hin zur Abfüllung und Flaschengärung.

Zugegeben, am ersten Brautag schrammt man als zartbesaiteter Bierliebhaber vielleicht doch am Nervenzusammenbruch vorbei, wenn der Herd nicht so will, wie man selbst und die Maische dann entweder bei ein paar Grad unter den vorgegebenen 69 °C brodelt oder dann direkt so viel darüber, dass einem Angst und Bange wird, dass das Malz aus dem Topf hüpft, wütend „Guten Tag“ sagt und sich auf Nimmerwiedersehen vom Acker macht.

An dieser Stelle sage ich mit großem Selbstbewusstsein: Keine Sorge. Einfach tief durchatmen und den Maischeduft genießen, der durch die Wohnung zieht. Das Ergebnis schmeckt auch, wenn der heimische Herd nicht gerade mit stufenlos-genauer Einstellbarkeit glänzt. Beim nächsten mal werde ich jedenfalls keinen Angstschweiß mehr verlieren.

Jetzt wird das Malz vom Sud getrennt und kann, als sogenannter Biertreber, getrocknet und zum Beispiel in Brot weiterverwendet werden. Der zurückbleibende Sud, die Würze, wird nun mit dem Star der Show, dem Hopfen und seiner besten Freundin, der Hefe versetzt, in die Gärflasche abgefüllt und dann steht der dekorative Ballon erstmal ein paar Wochen rum und blubbert vor sich hin. Wenn man von Natur aus geduldig ist, ist das der einfachste Teil des Weges zum eigenen Bier. Wenn nicht, guckt man täglich nervös in die Gärflasche und macht sich Sorgen, ob es dem Pale Ale denn gut geht. Wie ich. Aber auch hier kann ich dich beruhigen: Keine Sorge, wird schon.

Die Zuckerzugabe lässt jetzt puritanische Anhänger des Reinheitsgebots in Ohnmacht fallen, denn der hat zumindest laut dem Wisch von 1516 eigentlich nichts im Bier zu suchen. Uns als Hobbybrauer macht er die Reise zum eigenen Gebräu allerdings einfacher, da er die Hefe füttert, die wiederum als Dank für den dringend notwendigen Snack Sauerstoff ins Pale Ale bringt.

Das beste Bier der Welt oder "Wir sind jetzt Besserbrauer"

Bier in Sicht

Nach sieben Tagen ist es soweit. Der Abfülltag steht bevor.

Mit der Bierpumpe, die natürlich auch in der Braubox zu finden ist, füllen wir die etwa vier Liter Bier in die Flaschen ab, die wir uns praktischerweise auch direkt zu unserer Besserbrauer Braubox bestellt haben. Und ich muss sagen: Genau darauf habe ich gewartet. Natürlich ist das Öffnen der ersten Flasche der eigentliche Grund, warum man sein eigenes Bier braut, aber bei der Abfüllung kamen Nadine und ich uns wirklich so vor, als wüssten wir, was wir da machen.

Nun heißt es nochmal warten. Das Bier muss noch durch die Flaschengärung, die ganze drei Wochen dauert. Es hat niemand behauptet, Bierbrauen wäre eine schnelle Angelegenheit.

Aber wenn du dann das erste mal den Flaschenöffner ansetzt, das Zischen hörst und der Schaum leicht ansteigt, aber nicht überläuft, weißt du, wofür sich die Arbeit und das Warten gelohnt hat.

Das beste Bier der Welt oder "Wir sind jetzt Besserbrauer"

Unser Eat this X Besserbrauer Pale Ale hat einen perfekten Kohlensäuregehalt, schmeckt herb, sehr fruchtig nach Hopfen und passt perfekt zu Burgern, Sandwiches, süß-scharfen Curries, fruchtigen Pastasaucen, aber auch zu bestimmten Süßigkeiten, wie mit Zimt gewürzten Apfelkuchen. Es ist eben das beste Bier der Welt. Behaupten wir. Weil wir es selbstgebraut haben. Und dein erstes Selbstgebrautes wird sicher auch das beste Bier der Welt.

Wir freuen uns jetzt auf jeden Fall auf unser Nachfüllpaket mit frischem Malz, Hopfen und Hefe und überlegen schon, an welches Bier wir uns als nächstes wagen. Wird es ein Dunkles? Oder wollen wir sogar ein IPA ausprobieren? Welches würdest du wählen?

Auf jeden Fall landen dieses Jahr noch die ein oder andere Besserbrauer Braubox unter dem symbolischen Weihnachtsbaum. Man kann sich ja schließlich auch selbst beschenken. Prost!

Das beste Bier der Welt oder "Wir sind jetzt Besserbrauer"

MerkenMerken

Werbung

Werbung! Dieser Beitrag wurde von Besserbrauer GmbH unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, Besserbrauer und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.

Die nerdige Hälfte von Eat this! Liebt es, auch aufwändiger zu kochen und ist deshalb vermutlich für die langen Rezepte auf dem Blog verantwortlich. Kann nie genügend Kochmesser haben und liebt Chilis in allen Formen und Farben. In der Freizeit sitzt er gerne auf dem Fahrrad und hört dabei Metal.


5 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo liebes Eat this – Team,
    ich habe und liebe alle Eure Kochbücher. Heute früh habe ich mir etwas Zeit genommen und auf Eurer HP gestöbert….
    Ich würde gerne ein Großes Bier-Brau-Set der Besserbrauer kaufen, Gibt es da eventuell einen Rabatt-Code von Euch?
    Würde mich sehr über Eure Nachricht freuen!
    Alles Liebe und noch weiter viele gute Ideen für vegane Rezepte…
    Herzlichst Claudia

  2. Sehr gern würde ich mich über eine Braubox freuen, hatte schon eine Weile damit geliebäugelt, um meinem Mann eine kleine Freude zu machen. Und gemeinsam ein eigenes Bier zu Hause zu brauen … das ist doch mal was! 🙂