Weißt du, was richtig fies ist?
Wenn du dir als braver Foodblogger schon richtig viel Gedanken zu deinem Contentplan gemacht hast und letztendlich doch so leicht daneben liegst ?.
Für heute sind also erfrischende und kühlende Beeren-Popsicles leckerem schwarzen Johannisbeersaft und Kokosmilch geplant und fotografiert – um sich zwischendurch mal schön von der sengenden Hitze und der stickigen Büroluft zu erholen. Wir haben ja auch schon in unseren Lieblingen im Juni versucht, „Lust“ auf Eis zu machen.
Hey, wir haben schließlich Juuuli!
Nach den letzten Wochen mit – zumindest hier im Süden – super Wetter und Hitze im Dachgeschoss-Studio habe ich natürlich nicht damit gerechnet, dass ich heute statt zum Ventilator lieber zum Heizwärmer greifen würde.
Die Zeilen tippe ich übrigens am Sonntag bei prasselndem Regen, sagenhaften 15 °C, eingemummelt in meine Lieblingsstrickjacke und einer dampfend heißen Tasse neben mir.
Und dabei soll jetzt richtiges Sommerfeeling aufkommen. Yay ??
Ok, klappt natürlich nicht wirklich. Stattdessen schweife ich ständig ab, zerbreche mir den Kopf über eine „heiße“ Popsicle-Story und surfe prokrastinierend durch eine Liste mit schönsten Etsy-Empfehlungen. Na, das läuft ja spitze.
Also gut, Schluss jetzt! Schnell rüber auf wetter.de – wann wird’s denn endlich wieder schön, bitte?
Na also. Ab morgen sieht es doch schon wieder ganz ordentlich aus. Und ab Mitte der Woche soll es hier schon wieder richtig heiß werden – bis 29 °C!
„Hitze“ bräuchte ich nun auch wieder nicht. Ich bin ja eher so fürs gemäßigte Klima zu haben, haha. Ok, ich bin ja schon ruhig ?
Dafür hab ich jetzt die Lösung: du schmeißt dir einfach heute oder morgen unsere blitzschnelle und superleckere Beeren-Kokos-Popsicle-Kombi ins Kühlfach und bist dann ab Mittwoch mit einer vollen Ladung Erfrischung gegen die in die Höhe schnellenden Temperaturen gewappnet.
Klingt nach Plan, oder? ?
Blitzschnelle fruchtige Beeren-Popsicles
- 200 g gemischte Beeren z. B. Heidelbeere, Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren etc.
- 160 ml Rauch Happy Day schwarze Johannisbeere
- 250 g Kokosmilch
- 2 EL Ahornsirup
- Früchte klein schneiden und mit einer Gabel etwas andrücken.
- Obst gleichmäßig auf die Popsicle-Form aufteilen und mit Johannisbeersaft aufgießen. 15 Minuten gefrieren lassen.
- Kokosmilch mit Ahornsirup verrühren.
- Nach 15 Minuten Popsicle-Formen mit Kokosmilch auffüllen und etwa 1 cm Platz nach oben frei lassen.
- Form mit dem Deckel verschließen und Holzstäbchen hineinstecken. Mindestens 2-3 Stunden gefrieren lassen.
Reklame! Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG entstanden, er spiegelt jedoch ausschließlich unsere eigene Meinung wider. Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
4 Kommentare
Oh, das sieht wunderschoen aus. Fast zu schade zum Essen. Hihi.
Muss schon wieder was fragen. Ist mit Kokosmilch eine Kokosmilch-Dose gemeint oder so eine Kokosmilch in Tetrapak-Dingern, wie Hafermilch und Mandelmilch und co.
Kokosmilch Dosen krieg ich hier ohne Probleme. Daumen drueck, dass Ihr so was meint…
Liebste Gruesse
Da meinen wir die Kokosmilch aus den Dosen 🙂
Danke schön für’s Rezept. Sieht lecker aus!
Welche Eisform nutzt ihr da??
Hej Yvonne,
lieben Dank! Die Popsicle-Form haben wir in den Zubereitungsschritten 2 & 4 verlinkt ?
Lieber Gruß
Nadine