Home Alle Rezepte Süßes

Bananenbrot mit Dinkel & dunkler Schokolade

Direkt zum Rezept →

Es herbstelt schon ganz schön! Was gibts da besseres, als sich mit einem leckeren, veganen Bananenbrot auf die Couch zu verkrümeln?

Diese Woche ist kalendarischer Herbstbeginn, Leute! Und am Wochenende konnte man sich ja auch schon mächtig darauf einstimmen. Am Freitag hat uns noch ordentlich die schwüle Luft zu schaffen gemacht, sodass ich mich am Samstag ehrlich gesagt schon ein wenig über den kühlen, frischen Regen gefreut habe. Aber hey, es hätte jetzt auch nicht gleich auf 14 °C abkühlen müssen (brrr…).

Dafür liegt jetzt eindeutig Herbstduft in der Luft! Nasses Laub und Erde, Waldpilze, Holz, Moos. Mag ich. Kompromisse mag ich zwar nicht, aber okay … irgendwie komme ich schon klar auf die Temperaturen.

Dann wird eben mächtig in sämtlichen Schubladen gekruschtelt. Schals, gemütliche Socken, Pullis und Mützen werden aus dem Dornröschenschlaf gerüttelt und dürfen langsam wieder in den vorderen Rängen des Kleiderschranks Platz nehmen. Als waschechte Schal-Fanatikerin freu ich mich da jedes Mal wirklich drauf.

Und natürlich auf viele, viele andere tollen Sachen, die im Herbst immer am schönsten sind. Zum Beispiel Bananenbrot backen. Ich liebe, liebe, liebe Bananenbrot und habe es tatsächlich noch nicht geschafft, mein Lieblingsrezept hier auf dem Blog zu posten. Schande über mich!

Nach den heißen Sommertagen bin ich jetzt wieder ganz wild drauf und backe fast jede Woche eins.

Dabei ist es superschnell und einfach zuzubereiten. Und das Beste: Es gelingt wirklich immer! Ist ja beim Backen manchmal so eine Sache, stimmts?

Lecker duftig, saftig und mit einem Hauch dunkler Schokolade und Meersalz. Come ooon!

collage

Meine absoluten Herbsthighlights

  • Sonntage auf der Couch – mit einem guten Buch oder einem tollen Film.
  • Herbstspaziergänge durch buntes Laub – unschlagbar!
  • Pilze sammeln – aber bitte nur die, die du kennst!
  • Ein Museumsbesuch – Kunst & Kultur gehen immer.
  • Relaxen im Thermalbad – danach ist man so gut wie neu.
  • Herbstgrillen – Grillen kann man eigentlich das ganze Jahr. Einfach warm anziehen und ein paar Feuerschalen extra aufstellen. So schön!
  • Halloweenparty oder -abend. Ich steh ja auf schaurige Verkleidungen und so’n Kram und an Halloween darf man da mal richtig durchdrehen.
  • Stricken – es gibt fast nichts Entspannenderes.
  • Serien-Binge-Watching – Mr. Robot, The Night of, The Walking Dead, The Affair & Outlander (Männer in Kilt? Bitte mehr davon!)
  • Logisch: Backen

Was machst du am liebsten, wenn es anfängt zu herbsteln? Ich freue mich über Tipps und Anregungen.

bananenbrot-mit-dinkel-und-dunkler-schokolade-2

Für1 Kastenform (ca. 30 cm)

Veganes Bananenbrot

Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  • Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Sojamilch, Öl, Apfelessig und Mandelmus glatt rühren.
  • Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
  • Kastenform gut einölen oder mit Backpapier auslegen.
  • Teig in die Form füllen und glatt streichen.
  • Bananenbrot auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen. Für einen kontrollierten Aufriss nach 10 Minuten mit einem scharfen Messer der Länge nach leicht einschneiden.
  • Vor dem Herausnehmen Stäbchenprobe machen. Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

bananenbrot-mit-dinkel-und-dunkler-schokolade-5

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Zu Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


82 Kommentare

Gib deinen Senf dazu

  1. Hallo,
    ich wollte mich für das super tolle Rezept bedanken. Ich glaube ich hab das Bananenbrot in den letzten drei Monaten so ungefähr 10mal nachgebacken. Inzwischen lasse ich die Schokolade weg. Ist auch ohne lecker. Insgesamt habe ich schon mehrere Eurer Rezepte nachgekocht. Bin immer wieder begeistert. Und ich bin nicht mal Veganerin/Vegetarierin. Aber ich koche trotzdem gerne vegan/vegetarisch. Und gerade auf Eurer Seite finde ich immer wieder neue Ideen.
    Achja und ich wohne in der Nähe von Ulm. 🙂
    Viele Grüße
    Nicole

  2. Guten Morgen!
    ich habe gestern euer Bananenbrot gebacken und es ist wirklich köstlich. Das werde ich jetzt öfters machen. Habe statt Mandelmus (leider gerade alle) Erdnussmuss genommen. LECKER!!! Vielen Dank für die tollen Rezepte, ich habe schon sehr viel nachgebacken und -gekocht. Euch ein schönes Wochenende, vlG, Elke

  3. Wirklich alle hier LIEBEN dieses köstliche Brot! Die Kinder lassen schon immer extra ein paar Bananen liegen, damit die dann „leider zu alt sind und unbedingt Brotkuchen gemacht werden muss“.
    Ich backe das Brot gefühlt rund einmal pro Woche… Ist selbst schon als „Kuchen“ zum Geburtstag gewünscht worden!
    Vor allem noch warm genießen, ein Traum 😉 hält hier meistens auch gar nicht so lange bis es ausgekühlt ist…
    Lasse Zucker übrigens ganz weg, dafür 20 Gramm Schoko mehr. Statt Mandelmus hab ich auch schon gemahlene Mandeln genommen 🙂
    Wünsche ein schönes Wochenende!

    1. Ui, das freut uns liebe Silvi! Vielen lieben Dank ? Wow, sogar als Geburtstagskuchen! Ich backe es auch gerne ganz ohne Zucker, doch den meisten ist das nicht süß genug – mehr Schoki ist da natürlich auch eine super Lösung ?? Vielen Dank für dein Feedback ☺️

      Liebe Grüße
      Nadine

  4. Das Rezept ist wirklich super lecker und so einfach! Wie viel brauche ich denn um eine Runde Springform 26 cm Durchmesser zu füllen ohne das das Brot am Ende zu flach wird? ☺

    1. Ich denke da sollte das doppelte Rezept gemacht werden, habe es aber noch nicht ausprobiert. Habe leider selber nur eine Springform zuhause 🙁

  5. Mal wieder ein Rezept von eurem Blog, das ich unbedingt ausprobieren muss. Mal schauen, wann es mal dazu kommt, zuvor kommen nämlich noch die Kürbisdonuts an die Reihe 😀 aber vielleicht am Wochenende 🙂

    Liebe Grüße und Danke für das Rezept,
    juno

  6. Die Herbst-To-Do-Liste könnte ich so unterschreiben. Am meisten freue ich mich auch aufs Backen und auf einen Serien-Marathon ohne schlechtes Gewissen 😉 Besonders Outlander hat es mir ebenfalls angetan. Ich liebe die Serie! Von Bananenbrot kann ich aber ebenfalls nicht genug bekommen. Erst recht nicht, wenn es mit dunkler Schoki ist. Lecker!

    Liebe Grüße
    Lena | http://www.healthylena.de

    1. Ohh das freut mich liebe Lena! Yay, und noch ein Outlander-Fan, hehe ? Jap, mit Bananenbrot und Outlander ist für mich auch alles gut ?

      Liebes Grüßle!

  7. Merci für das köstliche Rezept – da kann der Herbst auf jeden Fall kommen! Schön ist auch, dass man nun endlich wieder mehr Zeit zum Kreativsein hat. Voilà ein paar Anregungen auf meinem Blog…
    Übrigens, wie wäre es mit einer Print-Option für eure Rezepte, da man eigentlich fast alle ganz gerne ausdrucken möchte?