Bitte sag nicht, dass du schon im Vorweihnachtsstress bist.
Ab Anfang Dezember setzt der ja bekanntlich, wie jedes Jahr, überall ein. Alle wuseln mit angestrengten Gesichtern durch die Gänge der Läden und suchen krampfhaft nach brauchbaren Dingen zum Einwickeln und unter den Baum legen.
Das nervt mich ehrlich gesagt so sehr, dass ich an den Wochenenden vor Weihnachten die Shoppingmeilen strikt meide.
Was ich mich schon immer gefragt habe: warum kauft, bastelt etc. man denn Weihnachtsgeschenke nicht einfach schon das ganze Jahr über, wenn denn schon unbedingt was geschenkt werden muss?
Da hat man genügend Zeit und kann in der Vorweihnachtszeit so richtig entspannen. Tja, hab ich aber ehrlich gesagt auch nie geschafft und dann rannte auch ich wie bekloppt durch die Innenstadt.
Wir bleiben momentan einfach bei unserer Variante und schenken uns nichts. Beziehungsweise nur, wenn man durch Zufall rechtzeitig etwas wirklich Tolles findet oder man sich vom „Wunschzettel“ bedienen kann. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Wenn du für dieses Jahr aber noch auf der Geschenkesuche für deine Lieben sein solltest, ist ja vielleicht was bei unseren Tipps aus der „Grünen Küche“ oder unseren günstigen Last-Minute-Geschenken zum Selbermachen etwas dabei.
Huch!
Jetzt habe ich über den Geschenkestress doch glatt die leckere Beilage für unser Weihnachtsgericht vergessen!
Jetzt aber.
Bei uns gibt es dieses Jahr balsamico-glasiertes und im Ofen geröstetes, winterliches Wurzelgemüse mit frischen Cranberries und Rosmarin. Wirklich sehr simpel zuzubereiten, aber nicht nur optisch ein echter Knaller!
Auch bei unseren X-Mas-Special-Rezepten haben wir natürlich wieder darauf geachtet, dass sich alles gut vorbereiten lässt und du über die Feiertage mehr Zeit für dich und deine Lieben hast.
In diesem Sinne: Lass dich nicht stressen und genieße die, eigentlich mal angedachte, ruhigere Zeit!
Es würde mich natürlich auch brennend interessieren, wie du die Vorweihnachtszeit entspannt meisterst? Immer her mit den tollen Tipps 😊
Balsamico-glasiertes Wurzelgemüse mit Cranberries & Rosmarin
- 4 Karotten bunt
- 2 Pastinaken
- 2 rote Bete
- 50 g Cranberries frisch
- 1/2 TL Meersalz
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 Zweig Rosmarin frisch
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Gemüse putzen und in grobe Stücke oder Spalten schneiden.
- Gemüse und Cranberries in eine ofenfeste Form geben, mit Meersalz, Olivenöl und Balsamico gut vermengen.
- Rosmarinzweig leicht andrücken (z. B. mit einem Nudelholz) und zum Gemüse geben.
- 40 Minuten backen, bis Röststellen zu erkennen sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Das war natürlich noch nicht alles für’s diesjährige Weihnachtsessen!
Schau‘ dir unbedingt unser passendes Rezept für unsere super-einfache vegane Bratensauce und für das Hauptgericht, einen sagenhaften veganen Nussbraten mit Lauch und Pilzen, an.
Unterstütze uns
Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.
Zu Steady
8 Kommentare
Auf wieviel Grad habt ihr das Gemüse im Ofen 50 Minuten gegart?
Hallo Heidi!
Rezept ist angepasst 🙂
Liebe Grüße
Jörg
[…] würze großzügig mit Rosmarin! Das Kraut passt vor allen Dingen zu Fleischgerichten, Wurzelgemüse und (natürlich) zu […]
Wir haben das Rezept gestern zum Mittagessen gehabt. Unglaublich praktisch. Man schiebt es in den Ofen rein und hat in der Zwischenzeit jede Menge Zeit die übrigens Speisen herzurichten.
Die Menge war uns etwas wenig und wir haben direkt aufgestockt. Der Balsamico entwickelt geröstet ein ganz tolles Aroma. Auf die Cranberries haben wir verzichtet. Ich will zum einen auf Importfrüchte aus Übersee verzichten und zum anderen sind die uns zu sauer 😉 wir haben dann das Gegenteil, getrocknete Feigen, also was süßes, hinzugegeben und waren hellauf begeistert. Danke für das Rezept.
Hallo Nadine,
handelt es sich tatsächlich um insgesamt vier Karotten oder zwei für vier Portionen?
Hi Judith,
genau, so wie es in der Zutatenliste steht: 2 „normale“ Karotten und 2 zwei lila Karotten ?
Viel Spaß beim Kochen & lieber Gruß
Nadine
Liebe Nadine,
danke für die immer und immer wieder tollen Rezepte 🙂
Wann immer es geht entkomme ich dem Weihnachtsstress dieses Jahr durch… stricken.
Das habe ich viele Jahre nicht mehr gemacht. Aber dieses Jahr nehme ich mir diese kleinen Auszeiten im Schaukelstuhl und stricke – Weihnachtsgeschenke. Loops, Schals, Pulswärmer…. Lieb gemeinte Kleinigkeiten.
Was gibt es schöneres als selbstgebastelte Geschenke? Und ich habe zwei Fliegen mir einer Klatsche geschlagen (blödes Sprichwort für eine Veganerin…)
stressfreie Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
das hört sich suuuuper an! Zu Stricken habe ich vor ein, zwei Jahren auch mal angefangen und dann leider wieder etwas vernachlässigt :/ Werde ich demnächst mal wieder probieren – ist nämlich wirklich sehr entspannend 😉 Danke für’s Erinnern 😉
Ganz lieber Gruß
Nadine