Unsere cremige Artischocken-Zitronen-Pasta schmeckt nach purem Sommerurlaub. Außerdem ist sie einfach, schnell und mit wenigen Zutaten gemacht und das liest man gerade an heißen Sonnentagen doch sehr gerne, richtig?
Zugegeben, auch wir haben bei anhaltenden Temperaturen über 30 °C einfach weniger Lust zu kochen. Das liegt natürlich zum einen an unserer Wohnung unter dem Dach, die uns große Kochsessions sofort büßen lässt. Zum anderen daran, dass wir dann ohnehin häufiger Lust auf kalte Küche haben. Erfrischende Wassermelonen-Salate, eisgekühlte Gazpachos und frische Sandwiches schmecken genau bei diesem Wetter am besten!
Aaaber … natürlich mutieren wir im Sommer jetzt nicht zu reinen Rohköstlern. Es gibt zum Glück jede Menge Leckereien, für die man den Herd nur relativ sparsam einsetzen muss. Unsere cremige Artischocken-Zitronen-Pasta ist genau so eine Kandidatin. Sie ist leicht, schmeckt sommerlich frisch und die Zutatenliste ist mehr als überschaubar. Was drin ist? Zunächst einmal leckere, simple Pasta wie beispielsweise die viereckigen Spaghetti alla Chitarra, die traditionell mit Bronzeformen hergestellt werden, welche dafür sorgt, dass die Nudeln eine aufgeraute Oberfläche erhalten. Das sorgt dann wiederum später für eine bessere Haftung der Sauce. Auch die restlichen Zutaten findet ihr alle bei eurem EDEKA: Zitrone, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Artischockenherzen, Thymian, Hefeflocken und … ungesüßte Pflanzenmilch.
Wir haben zum ersten Mal den neuen vehappy Sonnenblumen-Drink verwendet und wir sind richtig angetan. Die Pflanzenmilch aus Sonnenblumenkernen und fermentiertem Reis schmeckt nussig-würzig, ja beinahe schon herzhaft, was sie zur perfekten Kochmilch und damit zur idealen Pasta-Saucen-Basis macht. Eine geschmacklich echt tolle Alternative zur für herzhafte Gerichte oft zu süßen Hafermilch oder einer eher wässrigen Reismilch.
Die Zubereitung könnte simpler nicht sein. Die Nudeln kochen wir flott im Salzwasser gar – es muss übrigens weder ein Schwimmbecken voll, noch „gesalzen wie das Meer“ sein, wie man so häufig liest. Zwei Kochmythen, die sich leider hartnäckig halten. Es reicht, wenn sich die Nudeln beim brodelnden Kochen bewegen können, sodass sie nicht verkleben und das Kochwasser einfach „gut gewürzt“ schmeckt.
Währenddessen würfeln wir die Zwiebel und schneiden den Knobi in ganz dünne Scheibchen … so dünn ihr könnt, quasi genauso wie im Film „Goodfellas“. Zwiebel und Knoblauch schwitzen wir dann in Olivenöl an und löschen alles mit unserer mild-nussigen Pflanzenmilch ab. Gewürzt wird mit frischem Thymian – auch getrockneter ist zur Not okay – reichlich Zitronenzesten, Hefeflocken, Salz, Pfeffer und natürlich unseren Stars: den Artischockenherzen. Irgendwie immer so ein bisschen underrated, aber für uns ist das Gemüse ehrlich gesagt auch aus der Dose immer ganz großes Kino. Das besondere Aroma der Herzen und die leicht säuerliche Lake verleihen unserer Pasta-Sauce das gewisse Etwas. Zum Schluss der Clou: Wir kochen unsere Pasta nicht im Wasser al dente, sondern transferieren die Nudeln zwei Minuten früher vom Kochtopf in unsere Nudelsauce. Durch das Fertiggaren in der Sauce wird diese durch die Stärke der Nudeln so richtig cremig. Weniger Nudelkochdampf, luxuriösere Sauce – win win!
Serviert wird die Pasta schick aufgerollt, – funktioniert gut mit einer Küchenzange oder schlicht mit der Gabel – mit frischem Thymian und ein paar dünnen Zitronenscheiben. Dazu ein Gläschen kühler Weißwein und wir fühlen uns wie Gott in Frankreich … äh, Italien!
Noch mehr Lust auf Artischocken? Dann probiert doch mal unseren leckeren Spinat-Artischocken-Dip, unseren sommerlichen Pasta-Salat oder unsere Cannelloni mit Artischocken-Walnussfüllung.
Zutaten für 2 Portionen
DruckenZubereitung 15 Minuten
Gesamt 20 Minuten
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Olivenöl z. B. EDEKA Bio Natives Olivenöl
- ½ TL Salz
- 500 ml Sonnenblumendrink z. B. EDEKA vehappy Sonnenblumen-Drink
- ½ Zitrone
- 3 Zweige Thymian möglichst frisch
- 3 EL Hefeflocken
- 200 g Artischockenherzen z. B. von EDEKA
- 250 g Spaghetti z. B. EDEKA Genussmomente Spaghetti alla Chitarra
- ½ TL schwarzer Pfeffer
-
Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden, Zwiebel fein würfeln. Olivenöl in eine heiße, tiefe Pfanne geben, Knoblauch und Zwiebel bei geringer Hitze 2 Minuten anschwitzen, mit Salz würzen. Reichlich gesalzenes Pastawasser zum Kochen bringen.
-
Knoblauch und Zwiebel mit vehappy Sonnenblumen-Drink ablöschen. Thymianblätter zupfen, die Hälfte davon zusammen mit 1 TL Zitronenzesten und den Hefeflocken zur Sauce geben und gut verrühren.
-
Artischockenherzen je nach Größe halbieren oder vierteln, mit in die Pfanne geben und bei geringer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
-
Währenddessen die Pasta 1–2 Minuten kürzer kochen, als auf der Packung angegeben. Bei den Spaghetti alla Chitarra ergibt das ebenfalls 10 Minuten.
-
Nudeln abgießen und tropfnass in die Sauce geben. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln al dente gegart sind, dabei ab und zu umrühren.
-
Mit dem Saft der Zitrone und schwarzem Pfeffer würzen, bei Bedarf mit Salz abschmecken und mit dem übrigens Thymian getoppt und optional dünn geschnittenen Zitronenscheiben servieren.
Werbung! Dieser Beitrag wurde von EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG unterstützt. Gesponserte Beiträge helfen uns dabei, regelmäßig neue Rezepte für unsere Leser zu kreieren, Inhalte spiegeln aber immer unsere eigene Meinung wider. Danke, EDEKA und Danke, dass du Produkte und Marken unterstützt, die Eat this! supporten.
Hallo Nadine,
das Rezept hört sich sehr gut an!
Leider habe ich keinen Edeka in der Nähe und bisher habe ich woanders keinem Sonnenblumendrink gefunden. Hast du eine Idee für eine Alternative?
Liebe Grüße Nicole
Sorry, hab jetzt erst deine Antwort auf die gleiche Frage gesehen…
Was könnte man statt der Sonnenblumenmilch nehmen?
Hi Bianca,
einfach eine ungesüßte Sojamilch oder generell andere ungesüßte Pflanzenmilch, die nicht zu wässrig ist. Viel Spaß beim Nachkochen! ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Ich hab es mit ungesüßter Sojamilch ausprobiert und für meine Eltern gekocht. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank!
Vielen lieben Dank Bianca, freut uns riesig! ☺️
Liebe Grüße
Nadine
Hallo Nadine, hallo Jörg,
ich liiiiebe Zitronen und wir hatten Artischocken über… euer Rezept kam also wie gerufen!
Super lecker, schnell und einfach zuzubereiten, ist direkt in der Rubrik „Lieblings-Rezepte“ gelandet 🙂
Dankeschön und liebe Grüße
Heike
Hallo Heike,
danke dir für die spitzenmäßige Rückmeldung. Freut uns sehr, dass dir die Pasta so gut geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Jörg