3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro
Direkt zum Rezept →

Urlaub und Weihnachtsferien sind wieder vorbei – wir hoffen du bist so richtig gut erholt?

Oder – Hand auf’s Herz – dürfte es jetzt nach so viel Family erst noch mal so richtig eine große Portion Erholung sein?

Der Alltag hat auch uns ab heute wieder und es kann leider, leider nicht mehr wie an den Feiertagen jeden Tag stundenlang geköchelt und gebrutzelt werden.

Aber auch, oder gerade, an hektischen Tagen sehen wir es überhaupt nicht ein auf unser frisch gekochtes Mittagessen zu verzichten und nehmen uns dann gerne ein paar Minuten Zeit, um leckere Suppen oder Snacks “To Go” vorzubereiten.

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

Ganz früher, zu Vegetarier-Zeiten, hab’ ich zu solchen Gelegenheiten wahnsinnig gerne die fertigen asiatischen Gemüsesuppen aus dem Asialaden gefuttert. Die vegetarische “Yum Yum”-Suppe hatte es mir besonders angetan – aufreißen, aufgießen und 5 Minuten später eine wohlig dampfende Nudelsuppe genießen.

Schaut man dann aber genauer auf die Zutatenliste, springen einem vor allem E-Nummern ins Gesicht. Nicht ganz so lecker und vieles davon auch nicht vegan. Und ein bisschen frischer mit mehr Gemüse hätte sie ruhig auch sein dürfen.

Denn mal ehrlich: Wenn man so richtig hungrig ist, wird einem schnell alles egal und eventuell wird dann auch noch der ein oder andere gute Neujahrsvorsatz über Bord geworfen. #i’msorryforwhatiatewheniwashungry

Damit das nicht passiert, bastelst du dir einfach total easy mit ein paar wenigen guten Zutaten unsere richtig leckeren, frischen und gesunden veganen Instant-Snacks und bist vor der großen, gemeinen Hunger-Diva gefeit!

Und die Snacks schmecken sooo viel besser als die abgepackten – versprochen!

Damit’s nicht langweilig wird, gibt’s heute gleich 3 schnelle und super leckere Ideen fürs Büro oder natürlich auch für zu Hause.

Obendrein verlosen wir auch noch eine tolle Überraschungsbox von Lieblingsglas mit tollen Mason Jar-Snackgläsern in verschiedenen Größen, damit du deine Snacks auch richtig schnieke verpackt überall mit hinnehmen kannst. Yay!

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

“Instant”-Thai-Curry-Suppe


Portionen 1 Portion

"Instant" Thai-Curry-Suppe für die Mittagspause im Büro

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • 40 g Glasnudeln
  • 1/2 Schalotte
  • 20 g Zuckerschoten
  • 1 Handvoll Spinat frisch
  • 3 EL Kokosmus
  • 1 1/2 TL rote Currypaste selbstgemacht oder fertig
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 Limette
  • 2 EL Koriander gezupft
  • Glasnudeln in kaltem Wasser 3 Minuten einweichen, anschließend abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Schalotte in feine Scheiben, Zuckerschoten in Stifte schneiden. Spinat kurz unter kaltem Wasser abbrausen, gut ausdrücken und in feine Streifen schneiden.
  • Kokosmus, Currypaste und Salz in ein Glas geben und kurz verrühren. Nacheinander mit Glasnudeln, Zuckerschoten, Schalotten und Spinat auffüllen.
  • Chili in dünne Ringe, Limetten in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Koriander in ein zweites Gefäß geben.
  • In der Pause das Snack-Glas mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen. Deckel schließen und 5 Minuten ziehen lassen. Gut umrühren und mit frischer Chili, Koriander und Limettensaft toppen.

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

“Instant”-Ramen


Portionen 1 Portion

"Instant" Ramen für die Mittagspause im Büro

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • Shiitake mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend abgießen, gut ausdrücken und in feine Würfel schneiden.
  • Währenddessen Karotte in feine Stifte, Tofu in 1 cm große Würfel und Chinakohl in dünne Streifen schneiden.
  • Misopaste, Salz und Sesamöl ins Snack-Glas geben und kurz verrühren. Nacheinander mit Nudeln, Karotten, Shiitakewürfeln, Erbsen und Chinakohl füllen und verschließen.
  • Frühlingszwiebel fein hacken und in einem extra Behälter gut verschließen.
  • In der Pause das Snack-Glas mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen. Deckel schließen und 5 Minuten ziehen lassen. Gut umrühren und mit Frühlingszwiebel toppen.

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

“Instant”-Couscous-Salat


Portionen 1 Portion

"Instant" Couscous-Salat für die Mittagspause im Büro

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
  • Tomate entkernen und zusammen mit Gurke und Karotte in 5 mm große Würfel schneiden. Datteln und Frühlingszwiebel fein hacken.
  • Harissa, Kumin, Olivenöl, Zitronensaft, Apfelessig und Salz ins Snack-Glas geben und kurz verrühren. Mit Couscous, Karotten-und Dattelwürfeln und Frühlingszwiebel füllen und verschließen.
  • Tomate, Gurke und Petersilie in einen extra Frischebehälter packen.
  • In der Pause das Snack-Glas mit 80 ml kochendem Wasser aufgießen. Deckel schließen und 5 Minuten ziehen lassen. Tomaten- und Gurkenwürfel dazu geben, gut umrühren und mit Petersilie toppen.

3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro 3 gesunde vegane Instant-Snacks für die Mittagspause im Büro

Wie du beim Gewinnspiel mitmachen kannst, erfährst du wie immer in der Gewinnspielbox. Viel Glück! ☘️

a Rafflecopter giveaway

Unterstütze uns

Für diesen Post haben wir keinen Sponsoren. Aber auch du kannst uns unterstützen und uns dabei helfen, dieses kleine Business aus Herzblut und viel Liebe zum Essen am Laufen zu halten. Was sagst du? Hast du Lust auf viele weitere Küchenabenteuer mit uns? Dann komm in die „Sriracha-Gang“ auf Steady.

Steady

Seit 2005 aus ethischen Gründen glücklich vegan. Ist dem Backen von gutem Sauerteigbrot verfallen, würde für Kartoffeln ihr letztes Hemd geben und wird deshalb auch Mrs. Potato Head genannt. Träumt außerdem vom eigenen Permakulturgarten mit den Bremer Stadtmusikanten.


Gib deinen Senf dazu!

    1. Hi Julia,

      probier’s doch einfach mit einem glutenfreien “Grain”. Buchweizen, Couscous, Amaranth … schmeckt sicher alles, wenn auch anders. 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

      1. Da hast du recht, war von mir sicher auch ein Vertipper, ich gehe davon aus, dass ich ebenfalls Hirse meinte. 🙂

  1. Das sieht doch sehr lecker aus. Wie lange halten sich denn die vorbereiteten Gerichte? Würde gerne mein Essen am Sonntag vorbereiten und so lange wie möglich meine Mittagspause damit zu versorgen. Danke jedenfalls für die tollen Ideen.

    1. Hi Markus!

      Du kannst alle Gerichte auch bis zum letzten Schritt, also der Zubereitung kurz vor dem Essen vorbereiten und einfrieren. So halten sie sich locker über 3 Monate hinweg. Einfach morgens aus dem TK-Fach holen, bis Mittags ist dann alles soweit aufgetaut, dass du nur noch den finalen Schritt vor dir hast 🙂

      Liebe Grüße
      Jörg

  2. Das werde ich bald mal ausprobieren. Ich bin noch neu in der veganen Sphäre (… nach mehr als zehn Jahren Vegetarismus) und finde eure Ideen und Rezepte als Inspiration sehr hilfreich. Danke dafür! In die Gläser könnte ich mir von meinem Frühstücksbrei bis hin zum Salat fürs Mittagessen alles vorstellen.

  3. Ein tolles Blog – und eine super Idee! Ich habe – wie immer (teils, weil die Zutaten fehlen, teils wegen anderer Geschmacksvorlieben) – ein bißchen abgewandelt: Edamame statt Erbsen zu den Ramen-Nudeln, dasselbe in der Thai-Curry-Suppe (hier statt der Erbsen), viel Minze und keine Datteln im Couscous, etc., und mit den Mengen nehme ich es sowieso nicht genau, aber dazu sind die Rezepte ja da. Danke!

    In Ermangelung der Jars habe ich übrigens ein großes Einweckglas genommen, das hat den Vorteil, daß die Öffnung recht breit ist und man gut umrühren kann.

  4. Snack #2 – Ramen – wurde nun auch probiert. Lecker, lecker, lecker, sag ich da! Wenn nun bald die Gläser ankommen, sehen die Snacks auch gleich noch schicker aus 🙂

    Ich hatte extra frische Shiitake gekauft, die ich dann auch in kochendes Wasser gelegt hab. Das war vermutlich falsch, oder? Nehmt ihr hier üblicherweise getrocknete?

    Danke und einen schönen Tag
    Christiane

  5. Aloha, Ihr Lieben!
    Soeben die Thai-Curry Suppe ausprobiert und für unfassbar gut befunden. Die Gläser hatte ich im Online-Shoppingwahn erst gestern bei Lieblingsglas bestellt, so dass ich eine olle Schüssel nehmen musste. Aber zum “Probieren” ging das trotzdem gut (auch wenn’s nicht so schick aussah). Super lecker… Das nehme ich mir auf jeden Fall mit ins Büro! Großartige Idee! Dickes DANKE!

    P.S. Die Schalotten werden in der Rezeptbeschreibung nicht mehr erwähnt; die werden zusammen mit dem Spinat ins Glas gefüllt, gell?

  6. Das klingt alles so unglaublich lecker und gerade zum Jahresanfang natürlich perfekt, da meine guten Vorsätze momentan noch ganz frisch sind.
    Ich könnte mir einen leckeren Quinoa-Salat ebenfalls super vorstellen oder Overnight Oats fürs Frühstück im Büro. 🙂

    LG
    Patty

  7. Uuuuh die Gläser sind toll. Wer mag schon keine Mason Jars 😀
    Ich bin auf der Arbeit eh schon der bunte Hund mit meinem ganzen Gemüse und bringe jeden Tag etwas selbstgekochtes mit. Da würden sich die Gläser extrem gut machen.
    Aktuell stehe ich total auf Kichererbsen und Linsen im Salat. Dazu mein liebstes Dressing: Soja Sauce, Haselnuss Essig, Nussmuß, Zuckerrübensirup und ein paar Gewürze.

  8. Tolle Alternative zu den üblichen Plastikschüsseln, die sonst zum Einsatz kommen. Da schmecken die wunderbaren Rezept-Umsetzungen gleich noch viel besser 😉
    Bei mir würde auch leckeres Porridge oder frische Salate in die formschönen Gläsern wandern.

  9. Ich würde direkt mal die Ramen-Variante ausprobieren. Wobei der Couscous auch total lecker aussieht! 🙂
    Leider ist eure selbstgemachte Instant-Idee aber auch nicht für jeden praktikabel – zumindest eine kleine Büroküche bzw. einen Wasserkocher braucht man dafür ja. Für die Uni ist das also leider nichts. :-/

  10. Ich werde auf jeden Fall alle drei Sachen ausprobieren und fange gleich mit dem couscous an. Hoffe, dass ich die Gläser gewinne, da ich nur kleine Gläser habe ?.

  11. Oh, an den Tagen, am denen wir nicht gemeinsam kochen im Büro, würde ich mit meine “Abendessenreste” einpacken wollen. Da der Rest der Familie “herkömmlich” isst, bleibt immer etwas übrig für den nächsten Tag.
    Grüße, minerva

  12. Hi Ihr Beiden,
    wie immer unglaublich tolle Rezepte (wie nicht anders zu erwarten ?) und ein super Gewinnspiel. Bin dabei und wünsche uns allen ein wunderschönes Wochenende!
    Liebe Grüße, Anke

  13. Hallo ihr beiden,

    die Rezepte sehen toll aus!

    Ich mache am Liebsten eine Nudel-Gemüse-Pfanne in mein Mittagsessen-Glas 🙂
    Beliebige Nudeln + Gemüse (Champignons, Brokkoli, Erbsen, Karotten) + Kokosmilch oder Hafersahne.

    Ich habe mir gerade euer “Vegan Kochen kann jeder” gekauft und bin begeistert von eurem tollen Layout und den wunderschönen Fotos!
    Macht weiter so!

    Viele Grüße
    Lea

  14. Rote Bete, Falafel, junger Spinat & Nüsse kurz vor dem Verzehr mit einem Dressing aus geröstetem Sesamöl & gutem Olivenöl übergießen – ?

  15. Bin erst vor kurzem auf euren Blog gestoßen, supertolle Rezepte, wobei ich die instant Ideen am genialsten finde! So praktisch für die Arbeitswoche! Werde alle 3 Rezepte ausprobieren.

  16. Also ich muss wirklich sagen eure Rezepte sind immer so vielseitig und farbenfroh, einfach unglaublich! Ich bin so froh vor einigen Monaten euren Blog gefunden zu haben, wobei es mich immer noch ärgert, dass es nicht bereits früher dazu gekommen ist…
    Naja, ich hoffe jedenfalls, dass ihr einen guten Start ins neue Jahr hattet und bin schon gespannt was ihr in den kommenden 12 Monaten alles auf den Tisch zaubert 🙂

  17. Die Rezepte sehen allesamt so köstlich aus! Da ist es fast schade, dass ich im Homeoffice arbeite und mir gar nichts to go machen muss … 😉 Aber für den Mann des Hauses werde ich die Ideen in Kürze umsetzen! Ich würde ganz sicher auch mal einen veganen Schichtsalat in ein Glas zum Mitnehmen füllen – mit Kichererbsen, Gurken, Tomätchen, Paprika, Maiskörnern, Salatstreifen (momentan ist der Zuckerhut mein absoluter Favorit!), Kürbiskernen, Avocado und im Extragläschen das Dressing, vielleicht Zitrone-Miso, das ist frisch und cremig. Und eine süße Portion, z. B. Kokosmilchreis mit Zimtzwetschgen, wäre im Büro sicher auch der Renner.

  18. Hey ?
    Also die Rezepte klingen alle richtig lecker ? Ich weiß nicht ob die Frage vielleicht schon gestellt wurde, aber welche Größen hast du bei den Gläsern jeweils verwendet ? ?? danke im Voraus ????

  19. ich gebe in die neuen Lieblingsglas-Snackgläser vegane Vietnamesische Springrolls rein, die haben es mir zur Zeit echt angetan. Euer Rezept dazu kenne ich schon auswendig und in den trennbaren kleinen Becher kann ich dann auch noch einen leckeren Dip hinzufügen, das ist ein perfektes Mittagsmenü!

  20. Lecker!!
    Karotten-Gartenkräuter-Salat. Graupen-Risotto mit Mangold, Zitrone und Miso oder bunte Früchtchen zum Naschen würd ich da reinpacken 🙂

  21. Hach, gerade vor ein paar Tagen war ich auf der Suche nach Rezepten zum mitnehmen und nach passenden Gläsern. Recht frustriert über meine geringe google-ausbeute kommt euer Blog Beitrag und das Gewinnspiel genau richtig ?
    Ihr seid großartig

  22. Das klingt sehr lecker, ich werde es bestimmt bald mal ausprobieren. Schließlich brauche ich als Studentin auch in leckere Mittagspause in der Bibliothek! 😉

  23. Ich liebe Schichtsalat in allen Variationen 🙂
    Und wenn vom Abend etwas übrig bleibt, z.B. ein Rest ASIA-Pfanne, begleitet mich das am nächsten Tag mit ins Büro.

  24. Ich liiieeebe Mason Jars, aber habe mir noch keine gegönnt…und da unser Büro in einem verlassenen Industriegebiet liegt, wo weit und breit vor allem nichts Veganes zu finden ist, wäre dieser Gewinn der Hammer! 🙂

  25. Gestern Abend bin ich zufällig auf die Seite von Lieblingsglas gestoßen und habe mich sofort in die tollen Gläser verliebt. Der erste Gedanke war für unsere Smoothies zum mitnehmen. Aber mit euren tollen Pause-to-go Rezepten würde ich die Gläser auch sofort füllen.
    Danke hierfür.
    Grüße Lisa

  26. frische Salate, ich mach das aus dem Handgelenk und ohne Rezept.
    und von euren Rezepten hier hol ich mir neue Ideen, manchmal koch ich auch nach.

    liebe Grüße
    stefaNie

  27. Das ist ja mal eine pfiffige Idee. Sehr schön….auch wenn ich diese Instantsuppen aus dem Asialaden meinem schlimmsten Feind nicht wünsche.
    Danke für die schöne Inspiration.

  28. Einfach wieder tolle Rezepte, danke!!!
    Ich finde die Gläser auch praktisch für meine Tochter, da könnte sie ein gesundes Mittagessen mit zur Schule nehmen!
    Liebe Grüße
    Nicole

  29. Ui super Rezepte 🙂
    Ich würde definitiv Salate mitnehmen: Reis-, Kartoffel-, Nudel-, Couscoussalat.
    Gerne mache ich mir eine große Reis-Gemüse-Pfanne, teile sie in drei Portionen und würze sie dann verschieden. So hab ich direkt Mittagessen to go für drei Tage 🙂

  30. Was für wunderbare Ideen – perfekt fürs Büro! 🙂 Ich würde in meine Gläser als erstes die Thai-Curry-Suppe packen, die ist genau mein Ding 🙂

  31. Wow, ihr Lieben, also ohne Witz und schleimen wollen, aber ich glaube ihr habt gerade nachhaltig meine Mittagspause revolutioniert 😀 eigentlich hab ichs super komfortabel, arbeite direkt in der Stadtmitte und kann zum Essen gehen eigentlich überall hin (außer in die Kantine, das hat mein Unternehmen nämlich nicht…). Und meistens endet es dann doch nicht mit etwas gesundem, selbstmitgebrachten sondern mit teurem Junkfood.
    Suppe vorbereiten und dann aufgiesen, einfach, genial und eine Idee an die ich noch nie gedacht hatte 😀 Tausend Dank!
    Damit würde ich auch die Gläser füllen wenn ich sie denn gewinnen würde. Und natürlich muss dann variiert werden. Ich bin im Moment total im Asia-Fieber, da kann noch so einiges mehr an Variation her!
    Liebe Grüße
    Katharina

  32. jaaaaa, selbstgemachte instantsnacks, genial! ich könnte mir auch vorstellen, ein leckeres curry mit jasminreis mitzunehmen, das schmeckt auch kalt hervorragend 🙂
    so ein glas wollte ich schon ewig haben..

  33. Hallo Ihr Lieben,

    ich würde in mein Lieblingsglas einen leckeren Bulgursalat mit Hummus fürs Büro packen oder auch asiatische Nudeln, Kürbissuppe oder oder. Die Möglichkeiten sind grenzenlos 🙂

  34. Hallo Ihr Lieben,
    das sind mal wieder klasse Rezepte von Euch, die alle lecker aussehen. Den Couscous Salat habe ich spontan ausprobiert – ich kann nur sagen lecker – hmm! Die Suppe lacht mich auch schon an, allerdings habe ich keine so hübsche Mason Jars, die würden das ganze noch toppen 🙂

  35. Wenn ich so tolle Gläser hätte, würde ich auf jeden Fall den Couscous-Salat ausprobieren und die Thai-Curry-Suppe. Ansonsten schmeckt griechischer Salat mit Kichererbsen und lecker Oliven auch super aus dem Schraubglas!

  36. Morgens einen tollen Frischkornbrei mit allem, was die Obstschale hergibt, dazu ein paar Nüsse, zum Lunch oder Picknick auf jeden Fall etwas mit Nudeln, in der Art wie im Rezept beschrieben – ich habe die YumYums auch geliebt 😉
    Oder einen tollen Farmersalat? Handgeraspelt? Hmmm…

  37. Morgens ein veganes Birchermüsli oder einen Smoothie Bowl, mittags einen bunten Quinoasalat und wenn es mal länger dauert bei der Arbeit nen Salat mit Kürbis, denn der macht glücklich. Ui. Da wäre dann insgesamt die Tasche ganz schön voll….

  38. Wow, was für tolle Rezepte ihr mal wieder für uns habt, klasse. Und da fällt es mir ganz leicht, was ich in meinem neuen Lieblingsglas mitnehmen würde. abwechselnd eines von euren tollen Ideen, lecker.

    Ich würde mich riesig über dieses Mason Glas freuen.

    Vg
    Kristin

  39. Ich hab gerade so Hunger und das sieht alles unglaublich lecker aus. Auf die Idee den Couscous in der Arbeit zu übergießen bin ich gar nicht gekommen ? jetzt bräuchte ich nur noch die Gläser dann könnte ich gleich los legen. Danke für Eure tollen Rezepte! Ich liebe auch Eure Bücher. Vor allem das Koshari Rezept, eure Auberginen-Köfte und und und. Ich muß jetzt mal gucken was der Kühlschrank her gibt.

  40. Ich verwende solche Gläser für alles zum mitnehmen. Smoothies, selbstgemachte Salate, Gemüsesticks, Energyballs, Lunchbowls usw. Die Idee mit der Instanstsuppe finde ich echt prima und werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Vielen lieben Dank für die tolle Rezeptidee.

  41. Ich würde mir am liebsten frisches Porrigde mit Uni nehmen. Das könnte ich dann ganz entspannt abends vorbereiten und morgen einfach nur noch einpacken 🙂

  42. Am allerliebsten bereite ich mir tolle Salate für die ganze Arbeitswoche vor, oft auch Overnightoats. ?Die Mason Jars sind die beste Entdeckung aus 2016?
    Nur genug hab ich noch nicht. In den kleinen Jars kann man wohl auch Apple Pie backen…
    Jetzt zieh ich aber erstmal los und hole Zutaten für eure spannenden Suppen.

  43. Super gerne würde ich mal die Thai-Curry-Suppe testen! Das wäre definitiv die bessere Alternative zum täglichen Käsebrot. Dafür bräuchte ich nur noch die passenden Gläser. 😉

  44. Ich nehme total gerne Müsli mit an die Arbeit, ebenso wie Overnight-Oats oder Chiapudding, angerührt mit einem Smoothie.
    Ansonsten kommt alles mit, was am Abend vorher gekocht wurde und wo Reste übrig geblieben sind. Zu meinen Lieblingen gehören Currys aller Art und mein Ofenkartoffelsalat mit Radieschen, Lauch, Tomate und einer Cashewcreme!

  45. Tolle Rezepte und Suppen gehen bei diesem Wetter immer. Die Gläser sind ja wirklich praktisch und sehen noch gut aus. Das Ramen Rezept werde ich diese Woche gleich mal ausprobieren.

  46. Mmh, alle Rezepte sehen toll aus! Couscoussalat bereite ich häufig schon am Abend zuvor vor und dann komplett, aber die Thai-Suppe ist eine prima Idee, die ich unbedingt ausprobieren werde.

  47. Bisher habe ich meistens Salate aller Art in diese wunderschönen Gläser gefüllt. Eine eigene Instantsuppe herzustellen ist eine super Idee. Das werde ich meinem Mann mal mitgeben für die Büropause.

  48. Mein Jahr ist auch noch jung und die guten Vorsätze a la “gesundes Mittagessen mit ins Büro nehmen” daher auch noch frisch. Eure Rezepte sind eine super Abwechslung, vielen Dank. Den Couscous Salat werde ich gleich ausprobieren. Und die Mason Jars sind super, über die würde ich mich natürlich als Style-Aufwertung sehr freuen! Sehe ich das richtig: Es gibt sogar ein Glas, in dem man das Dressing getrennt aufbewahren kann?

  49. Diese tollen Gläser hätte ich gern 🙂 Ich würde entweder zum Frühstück Overnight Oats hineinfüllen oder zur Mittagspause ein schönes Gemüse-Tofu-Curry, Schichtsalat oder ein Reisgericht 🙂 Euer Ramen-Gericht muß ich unbedingt nachkochen!!!

  50. Oh, das hört sich ja mal wieder super lecker an – wie einfach alles von Euch! Das Ramen-Rezept hat es mir angetan! Aber auch Euer Chili con Tofu, das ich immer mal wieder koche, würde sicher Platz darin finden :-)! Und im Sommer ein Obstsalat!

  51. Omg wow! Das schaut soooo unendlich toll aus! Am liebsten würde ich ja mein Pony in so einem Glas zur Arbeit mitnehmen; aber da das wohl nicht passt (jaa, nicht tierschutzkonformes Transportmittel und sooo… ?), wirds eben ein leckerer Couscous-Salat oder ein Asiatisches Ingwersüppchen ??? #peacefoodinajar

  52. Klingt alles wunderbar! Ich denke, ich würde den Couscoussalat darin transportieren. Insgesamt bin ich Fan von Getreidesalaten aller Art – die kämen wohl häufiger mal ins Glas. 🙂

  53. Couscous, Quinoa oder Hirse, gern zusammen mit Gurken und Kircherbsen und Kräutern. Mmmmh…
    Danke für die Anregung / Erinnerung, mal wieder was richtiges vorzubereiten und zur Arbeit mitzunehmen

  54. Vielen Dank für die tollen Inspirationen! <3
    Gerade wenn man einen körperlich anstrengenden Job hat, ist so eine warme, herzhafte Mahlzeit zwischendurch genau das Richtige! Ich freue mich schon, das Curry in allen möglichen Variationen auszuprobieren. Ich kann mir das z.b. auch mit Quinoa und Erdnussbutter super gut vorstellen!
    Im Moment ist mein Lieblinglings-Arbeitsessen Taboulé mit gebackenen Kürbisspalten und Sojajoghurt-Tahindip. Suppen, Eintöpfe & Currys habe ich bisher aber nur sehr selten mitgenommen, da meine Tupperdosen allesamt leider nicht zu 100% auslaufsicher sind und eine Thermosflasche dann doch ziemlich viel Platz wegnimmt und einfach unpraktisch ist. So in Schraubglas also würde definitiv für mehr Abwechslung in meiner Mittagspause sorgen und es sieht dabei auch noch verdammt toll aus! *-*

  55. Wow! Was für wahnsinnig tolle Rezepte! Die muss ich wirklich unbedingt testen! Die Mason Jars stehen ha schon lange auf meiner Wunschliste,so praktisch und dazu auch noch so schick. Ich vermute als erstes würde ich tatsächlich die Ramen probieren und ins Glas packen! Liebe Grüße, Anastasia

  56. Mäh klingt lecker…neugierig bin ich auf die Thai Curry-Suppe und den Couscous-Salat…das Auge ist ja bekanntlich mit, deshalb würde ich mich riesig über ein solches Glas freuen.

  57. Oh, in die Lieblingsglas-Gläser (was für ein wunderbares Wort!) würde ich definitiv einen leckeren Tomaten-Kichererbsen-Salat packen (da könnte ich sterben für!), an anderen Tagen darf auch kleingeschnittenes Obst hinein. Obwohl: Euer Couscous-Salat hat es mir beim Durchlesen auch gleich schon richtig angetan… 😉

    Liebe Grüße
    Jenni

  58. Auch wenn ich leider keines von den Rezepten zwecks Histamin-Intoleranz ausprobieren kann, fände ich sicher eine Verwendung für andere leckere Alternativen 🙂

  59. Ich liebe eure Seite und die Gerichte? Ich habe schon sehr viel nach gekocht. Aber das mit dem Lunch To Go gefällt mir super?….. nur leider habe ich nicht die passenden schönen Gläser. ?????☺️

  60. Boa, das sind super Ideen! Ich würde gleich alle eure drei Instant-Rezepte austesten…voll die gute Ideen! Da werden die Kollegen schon etwas neidisch schauen, sie dürfen aber probieren und den Link zu eurem Blog bekommen sie natürlich auch 😉

  61. Die Rezepte hören sich einfach genial an! Und zwar sowohl einfach als auch genial ? Ich bin ja ein großer Fan davon, das Mittagessen in die Arbeit mitzunehmen – bisher passiert das allerdings nur in Gurkengläsern oder ähnlichem…

  62. Super, schnelle und gesunde Rezepte kann man echt nicht genug haben 🙂 Wird nächste Woche direkt ausprobiert! Vor allem auf den Couscous-Salat bin ich gespannt.

    Liebe Grüße
    Lena

  63. Ich habe mal ein Praktikum gemacht und da hatte ich des öfteren Quinoa und Nudel Salate mit. Meine Betreuerin war immer ganz fasziniert davon. Ist definitiv mein Lieblings to go Essen und wäre perfekt für diese wunderschönen Gläser!!! Bin ja ganz fasziniert von dem großen Glas mit dem praktischen Einsatz.

  64. Nie sah der Salat für die Mittagspause fescher aus! In den Gläsern wirkt das Ganze nochmal umso leckerer und ich würde alle möglichen Salatkreationen darin verpacken. 🙂

  65. Ich würde euer Couscous-Rezept ausprobieren und liebend gerne meine Porridges damit zur Arbeit nehmen. Und Rote-Beete-Walnuss-Feldsalat! Und einfach immer alle Reste vom Vortag, damit nix weggeschmissen wird 😀 Die tollen Gläser von Lieblingsglas wären dafür perfekt.

  66. Tolles Rezepte und super Gewinnspiel! 🙂
    Ich verbringe viel Zeit in der Uni und das vegane Angebot dort ist doch häufig etwas mau. Mit den Gläsern könnte ich mir ganz bequem selber Snackgerichte mitnehmen. Am liebsten Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto Rosso.
    LG!

  67. Ich würde definitiv die beiden Suppen in mein neues Glas packen und würde auch versuchen, noch mehr solche Suppen (z.B. mit grüner Currypaste, Reisnudeln, Kokosnussmilch, Erbsen und Spinat) selbst zu machen. Aber auch verschiedene Salate sollten damit ja eigentlich sehr gut gehen!
    Eure Rezepte klingen wirklich lecker, bitte mehr davon! 🙂

  68. Ich brauch Vormittags häufig was Süßes – es würd also vermutlich Buchweizenporridge mit Mangosauce und Himbeersauce reinkommen. Bei den Gläsern sieht an dann ja auch die einzelnen Schichten so schön!

  69. ich würde einen leckeren Asia-Topf machen mit Glasnudeln, aromatischer Paste und kanckig frischem Gemüse, wie Zuckerschoten, Karottenstiften und Sprossen on top

  70. Super Rezepte! Vor allem das mit dem Couscous finde ich klasse! Mit den Gläsern lässt sich das Ganze dann noch einwandfrei transportieren! 🙂

    Liebe Grüße!

  71. Ich bin immer weider auf der Suche nach neuen Iden für die Mittagspause und eure höhren sich wirklich super an. Wird morgen gleich ausprobiert. Tipp für den Couscous-Salat, am Morgen mit reichlich Dressing vermischt zieht er auch ganz ohne Zugabe von heißem Wassser bis zur Mittagspause durch.

  72. Guten Abend ihr zwei!
    Das sieht alles so lecker aus! Tolle bilder! Ich würde einen kichererbsen brokkoli salat mit sonnenblumenkerne als erstes in mein Glas füllen ?vlg tine

  73. Ich mache mir tatsächlich gerne größere Mengen Suppe, von denen ich dann immer etwas mitnehme. Morgens nehme ich meistens Müsli, Brei oder ähnliches in die Uni mit. In hübschen Gläsern wäre das ganze dann auch fotofähig 😉

  74. mit couscous-salat habt ihr schon eins meiner klassischen “mitbring-gerichte” erwähnt 😀 ich würde sicher häufiger auf linsen- und reis-salate zurück greifen. esse ich echt viel zu selten. ps. aber mal ehrlich, von dem kleinen glas soll man satt werden? 😉

  75. Ihr macht immer so liebevolle Blogeinträge, da will man gleich nachkochen. Das Qinoa-Rezept gefällt mir am besten und ich würde gern mal meinen Freund mit so einem Lunchpaket überraschen! Wenn ich dazu noch diese schnieken Gläser gewinne… Das wär en Traum. 🙂

  76. Oh, da fällt mir ganz viel ein: Sushi-Reissalat, Nudelssalat, Chiapudding, Smoothies, Milchreis, Erbsen- oder Linsensuppe, Obstsalat. Oh je, ich muss aufhören, kriege Hunger :p

  77. Oh ihr Lieben,
    das ist ja wirklich eine tolle Idee! Das muss ich in dieser Woche unbedingt mal umsetzen. Da freue ich mich ja schon auf den nächsten Lunch 🙂
    Ich selbst habe im Glas mir bereits öfters Mal einen leckeren Salat mitgenommen – quasi ein Shake-Salad. Mit Fetakäse, Blattspinat, Tomaten und noch weiteren Leckereien. Herrlich! Da haben die Kollegen auch nicht schlecht geschaut.

    Liebste Grüße und vielen Dank für die tollen Rezepte. Die Suppe muss ich in jedem Fall gleich mal ausprobieren.
    Sarah

  78. Die Gerichte hören sich toll an! Ich mag auch gerne klassische Sachen, wie Nudel- oder Kartoffelsalat – natürlich vegan und in der gesunden Version ohne Mayo oder ähnlichem. Nudelsalat gerne italienisch angehaucht, mit Basilikum, Tomaten und leckeren Olivenöl und Balsamicoessig direkt aus der Toskana.
    Liebste Grüße, Annika